12
www.behnke-online.de
Anleitung Handicap 20-3117
/
21-3117, 20-3118
/
21-3118
Inbetriebnahme mit analoger Basiselektronik
D
Code Parameter
Bestätigung
ab Version 1.34:
*4** 1
wenn Relais 1 eingeschaltet ist
*4** 2
wenn Relais 2 eingeschaltet ist
*4* x y Variablen-Wert prüfen (Bedingung) (x=0..9, y=0..9) x=y?
Bedingung ist erfüllt, wenn die Variable x den Wert y hat
*5* x y Variablen-Wert setzen (x=0..9, y=0..9) x:=y
setzt die Variable x auf den Wert y
*5** x
Variable inkrementieren (x=0..9) x++
inkrementiert die Variable x (für x=9, gilt x++=0)
*6* 0
Timer deaktivieren
*6* x mm Direktruftaste x (x=1..9) nach mm (mm=00..99) Minuten auslösen
*74
Relais 1 ausschalten (nur bei Betriebsart 18)
*75
Relais 1 einschalten (nur bei Betriebsart 18)
*76
Relais 2 ausschalten (nur bei Betriebsart 18)
*77
Relais 2 einschalten (nur bei Betriebsart 18)
50
Anzahl der langen Sprachansagen festlegen
: Vorgabe: 1
* * * Anzahl der langen Sprachansagen
1 = 1 Ansage
(Ansage 6: 40 s)
2 = 2 Ansagen
(Ansage 6: 20 s und Ansage 7: 20 s)
3 = 3 Ansagen
(Ansage 6: 15 s, Ansage 7: 15 s und Ansage 8: 10 s)
4 = 4 Ansagen
(Ansage 6: 10 s, Ansage 7: 10 s, Ansage 8: 10 s und
Ansage 9: 10 s)
Das Sprachansage-Modul stellt 5 kurze Sprachansagen mit einer Dauer
von jeweils maximal 4 Sekunden bereit. Darüber hinaus stellt das Modul
40 Sekunden Aufnahmedauer für lange Sprachansagen bereit. Diese
40 Sekunden können mit diesem Konfigurationsschritt auf 1 bis 4 lange
Sprachansagen aufgeteilt werden. Die Gesamtzahl der zur Verfügung
stehenden Sprachansagen ergibt sich aus den 5 kurzen Sprachansagen
und der Anzahl der festgelegten langen Sprachansagen, d.h. es stehen je
nach Konfiguration 6 (5 kurze + 1 lange) bis maximal 9 (5 kurze + 4 lange)
Sprachansagen zur Verfügung.
Achtung: Beim Festlegen der Anzahl der langen Sprachansagen werden
alle vorher aufgenommenen langen Sprachansagen gelöscht, die kurzen
Sprachansagen werden nicht gelöscht.
#