18
1. Lassen Sie den Kraftstofftank an einem gut belüfteten Ort ab.
2. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn im Leerlauf laufen, bis er sich aufgrund von
Kraftstoffmangel im Vergaser stoppt.
3. Motor kalt werden lassen (ca. 5 Minuten).
Bei Betriebsunterbrechungen länger als 3 Monate:
1. Lösen Sie die Zündkerze mit dem entsprechenden Werkzeug (siehe Kapitel Austausch/
Einstellung der Zündkerze).
2. Brennkammer mit 2 Esslöffeln sauberes Öl für 2-Takt-Motoren füllen und mehrmals langsam
am Startseil ziehen, um das Öl im Motor gleichmäßig zu rühren.
3. Schrauben Sie die Zündkerze wieder zurück.
TRANSPORT
Achtung! Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine
transportieren.
Der Kraftstofftank muss leer sein. Verschütteter Kraftstoff oder Kraftstoffdampf
kann sich entzünden.
1. Entleeren Sie den Kraftstofftank, bevor Sie die Maschine transportieren.
2. Entleeren Sie den Kraftstofftank mit einer Saugpumpe. Starten Sie den Motor und lassen Sie
ihn laufen, bis er alle verbleibenden Benzinreserven und Stände aufgebraucht hat.
3. Schließen Sie den Tankdeckel fest.
4. Schalten Sie den Motorschalter und das Kraftstoffventil (falls vorhanden) in die Off- oder
Stop-Position.
5. Lassen Sie den Motor vor dem Transport abkühlen.
6. Achten Sie darauf, dass Sie die Maschine beim Transport nicht fallen lassen oder schlagen.
7. Befestigen Sie die Maschine während des Transports sicher in aufrechter Position.
8. Achten Sie darauf, dass Sie beim Transport nicht gegen die Maschine stoßen. Keine
Gegenstände auf das Gerät legen.
TIPP: Es ist möglich, den Bohrer (Werkzeug) während des Transports und der Lagerung
von der Antriebseinheit zu demontieren, um eine bessere Kompaktheit zu erreichen.
FEHLERSUCHE
VORSICHT Ausfälle Ihrer Maschine, die größere Störungen erfordern, müssen immer von einer
Fachwerkstatt behoben werden. Unbefugte Eingriffe können zu Schäden führen. Wenn Sie den
Fehler nicht mit den hier beschriebenen Maßnahmen beheben können, wenden Sie sich an eine
autorisierte Servicestelle.
SERVICE UND ERSATZTEILE
Lassen Sie Ihr Gerät von einem qualifizierten Reparaturpersonal mit nur identischen Ersatzteilen
warten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes gewährleistet ist.
Ob Sie technische Beratung, Reparatur oder Originalersatzteile vom Werk benötigen, wenden
Sie sich an den TECMIX-Vertragsservice in Ihrer Nähe. Informationen zu den Servicestandorten
finden Sie unter www.bergtectool.com.
Bei der Bestellung von Ersatzteilen geben Sie bitte die Teilenummer an, diese finden Sie unter
www.bergtectool.com.
ENTSORGUNG
• Entsorgen Sie Ihr Gerät, Ihr Zubehör und Ihre Verpackung umweltgerecht in der
Wertstoffsammelstelle.
• Dieses Gerät gehört nicht zum Hausmüll. Schützen Sie die Umwelt und bringen Sie dieses
Gerät zu den dafür vorgesehenen Sammelstellen, wo es kostenlos empfangen wird. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeinde oder die nächstgelegene Sammelstelle.
Eine unsachgemäße Entsorgung kann nach nationalem Recht geahndet werden.
• Benzin und Öl sind gefährliche Abfälle. Entsorgen Sie es richtig. Es gehört nicht zum Hausmüll.
Wenden Sie sich bezüglich der Entsorgung von Öl und Kraftstoff an die örtlichen Behörden,