3
1
3
2
3
3
1
2
DE
DE - 49
AUSBAU HINTERRAD
(SIX DAYS)
Das Motorrad so positionieren, dass das Hinterrad
vom Boden angehoben ist.
Die Mutter (1) des Radzapfens (2) lösen und letzte-
ren entfernen.
Das komplette Rad herausziehen. Dabei muss auf die
Abstandhalter auf den Nabenseiten geachtet werden.
Für den Einbau in umgekehrter Reihenfolge arbeiten
und die Bremsscheibe in den Bremssattel einführen.
- Das Rad in der hinteren Gabel einsetzen und dar-
auf achten, dass die Bremsscheibe korrekt in den
Bremssattel eingefügt wird.
- Den Zapfen (2) einsetzen.
- Die Mutter (1) locker ein drehen.
- Die Ketten mit Hilfe der Kettenspanner (3) wir im
entsprechenden Abschnitt spannen.
- Die Mutter (1) und die Mutter der Kettenspanner
(3) anziehen.
Anmerkung*:
Bei ausgebauten Rad niemals das
Bremspedal betätigen, damit die Bremskolben am
Bremssattel nicht austreten.
Nach dem Ausbau das Rad so ablegen, dass die
Bremsscheibe nach oben weist.
Nach dem Wiedereinbau des Rads das Bremspe-
dal soweit betätigen, bis die Bremsbeläge an der
Bremsscheibe anliegen.
AUSBAU HINTERRAD (ACE OF SPADES)
Die Mutter (1) von der Radasche (2) abschrauben
und die Radachse herausziehen. Der Kettenspan-
ner (3) braucht nicht gelockert zu werden. Auf diese
Weise ist die Kettenspannung nach dem Wiederein-
bau die gleiche. Das komplette Rad herausziehen.
Dabei muss auf die Abstandhalter auf den Naben-
seiten geachtet werden.
Beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge
vorgehen und die Bremsscheibe in den Bremssattel
einsetzen.
Anmerkung*:
Bei ausgebauten Rad niemals das
Bremspedal betätigen, damit die Bremskolben am
Bremssattel nicht austreten.
Nach dem Ausbau das Rad so ablegen, dass die
Bremsscheibe nach oben weist.
Nach dem Wiedereinbau des Rads das Bremspe-
dal soweit betätigen, bis die Bremsbeläge an der
Bremsscheibe anliegen.
Summary of Contents for ACE OF SPADES 2018
Page 9: ...SIX DAYS 14 15 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 19 20 21 16 18 17 1 22 IT 7 IT...
Page 56: ...IT 54...
Page 61: ...4 2 3 7 5 6 6 8 IT 59 IT...
Page 68: ...EN EN 1 ENGLISH...
Page 69: ...FR FR 1 FRAN AIS...
Page 75: ...SIX DAYS 14 15 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 19 20 21 16 18 17 1 22 FR FR 7...
Page 122: ...FR 54...
Page 127: ...4 2 3 7 5 6 6 8 FR FR 59...
Page 139: ...SIX DAYS 14 15 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 19 20 21 16 18 17 1 22 EN EN 7...
Page 186: ...EN 54...
Page 191: ...4 2 3 7 5 6 6 8 EN EN 59...
Page 198: ...DE DE 1 DEUTSCH...
Page 204: ...SIX DAYS 14 15 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 19 20 21 16 18 17 1 22 DE DE 7...
Page 251: ...DE 54...
Page 256: ...4 2 3 7 5 6 6 8 DE DE 59...
Page 263: ...ES ES 1 ESPA OL...
Page 269: ...SIX DAYS 14 15 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 19 20 21 16 18 17 1 22 ES ES 7...
Page 316: ...ES 54...
Page 321: ...4 2 3 7 5 6 6 8 ES ES 59...
Page 328: ...A A 1 APPENDICE A APPENDIX A ANNEXE A ANHANG A AP NDICE A...
Page 335: ...A 8 MEMORANDUM...
Page 336: ......