
B
Be
ettrriie
eb
b
B
Be
ed
diie
en
nu
un
ng
g d
de
ess T
Trra
ag
ge
en
nb
be
effe
essttiig
gu
un
ng
gssssyysstte
em
mss
W
WA
AR
RN
NU
UN
NG
G
•
Ungeschultes Personal darf nicht bei der Bedienung des Produkts helfen.
•
Vor dem Patiententransport stets sicherstellen, dass die Trage im Befestigungssystem arretiert ist. Bei einer
ungesicherten Trage kann es zu Verletzungen kommen.
V
VO
OR
RS
SIIC
CH
HT
T -- Der unsachgemäße Gebrauch des Produkts kann zu Verletzungen des Patienten oder des Bedieners
führen. Das Produkt nur wie in diesem Handbuch beschrieben bedienen.
1. Vor der Bedienung des Befestigungssystems die rote Entriegelungstaste (F) am Schnappschlossgehäuse (G) drücken,
um sicherzustellen, dass das Schnappschloss in der entriegelten Position ist (Abbildung 1).
2. Sicherstellen, dass das Schnappschlossgehäuse am Fußende zwischen den Laderädern liegt, wenn die Trage in das
Befestigungssystem geladen wird.
H
Hiin
nw
we
eiiss -- Die Führungsschienen des Befestigungssystems (A) sorgen dafür, dass das Kopfende der Trage zentriert ist
(Abbildung 1).
3. Die Trage in das Fahrzeug bzw. Einschubsystem führen, bis der hintere Verriegelungspfosten im
Schnappschlossgehäuse einrastet.
H
Hiin
nw
we
eiiss -- Das Schnappschlossgehäuse am Fußende ist mit einer zweistufigen Verriegelung ausgestattet (Abbildung
14). Wenn die Trage im Befestigungssystem arretiert ist, springt die rote Entriegelungstaste in ihre Ausgangsposition
zurück.
A
C
A
B
A
Ab
bb
biilld
du
un
ng
g 1
14
4 –– Z
Zw
we
eiissttu
uffiig
ge
e V
Ve
errrriie
eg
ge
ellu
un
ng
g
A
Flipper
B
Roter Freigabeknopf
C
Vorderer Haltehaken
Die Stryker Tragenbefestigungssysteme Modell 6373, 6376 und 6381 sind mit einer zweistufigen Verriegelung
ausgestattet. Im unwahrscheinlichen Fall, dass das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt wird, wird die zweistufige
Verriegelung am Kopfende des Befestigungssystems aktiviert und arretiert das Kopfende der Trage im
Tragenbefestigungssystem, bis die Trage manuell freigegeben wird.
Um die Trage aus der zweistufigen Verriegelung freizugeben, die beiden roten Freigabeknöpfe (B) an der Innenseite der
vorderen Haltehaken (C) ziehen (Abbildung 14).
DE
14
6373-009-005 Rev E.0
Summary of Contents for M-1 6373
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 20: ......
Page 22: ......
Page 24: ......
Page 42: ......
Page 44: ......
Page 62: ......
Page 64: ......
Page 82: ......
Page 84: ......
Page 102: ......
Page 104: ......
Page 122: ......
Page 124: ......
Page 140: ......
Page 142: ......
Page 144: ......
Page 162: ......
Page 164: ......
Page 182: ......
Page 184: ......
Page 202: ......
Page 204: ......
Page 222: ......
Page 224: ......
Page 242: ......
Page 244: ......
Page 262: ......
Page 264: ......
Page 282: ......
Page 284: ......
Page 302: ......
Page 304: ......
Page 322: ......
Page 324: ......
Page 342: ......
Page 344: ......
Page 362: ......
Page 364: ......
Page 366: ......
Page 384: ......
Page 386: ......
Page 402: ......
Page 404: ......
Page 406: ......
Page 422: ......
Page 424: ......
Page 426: ......
Page 443: ......
Page 444: ...6373 009 005 Rev E 0 WCR AA 6 2019 08 ...
Page 446: ......