![Struers Abramin Instruction Manual Download Page 52](http://html1.mh-extra.com/html/struers/abramin/abramin_instruction-manual_1385630052.webp)
Abramin
Gebrauchsanweisung
17
Sind die erwünschten Präparationsstufen programmiert, können die
Daten in eine leere Prozeßkarte eingeschrieben werden (es werden
100 Stück. mit Abramin geliefert).
Die Karten können als Karthotek über verschiedene Werkstoffe, die
man im Labor präpariert verwendet werden, damit man schnell die
Daten, mit denen Abramin programmiert werden soll, zu dem
entsprechenden Werkstoff finden kann. Die Karte wird im Halter auf
der Frontplatte von Abramin festgeklemmt, damit man zu jeder Zeit
sehen kann, wo man in der Präparation ist.
Auf der linken Hälfte der Karte werden die Informationen
geschrieben, die beim Schleifen oder Polieren gebraucht werden,
d.h. welche Programmstufe, welche Polierscheibe, oder welsches
Tuch, welche Korngröße Papier oder Diamantype verwendet werden
soll, sowie Schleif- oder Polierdruck und evtl. Markierungsnummer
der Exzentricität.
Auf der rechten Hälfte werden die Daten, die in die Stufen
eingespeichert werden sollen, geschrieben z.B. Zeit,
Geschwindigkeit, Wasser/Lubrikant.
Um mehr Platz zu schaffen wird die Karte entlang der senkrechten
durch gehenden Linie gefaltet.
Zum Schleifen wird 300 U/min verwendet, um einen schnellen
Abtrag zu gewährleisten, und das Schleifpapier gut festzuhalten,
wenn man Schleifscheiben nach dem Knuth-Rotor Prinzip verwendet
(ROTAL).
Zum Polieren wird normalerweise 150 U/min verwendet, was die
selbe Umdrehungszahl ist, mit der der Probenhalter rotiert. Dies gibt
eine perfekte und gleichmäßige Polierung über die ganze Probe,
ohne vorgezogenen Richtungen, wodurch Einschlüße nicht so leicht
herausfallen. Routineproben können mit 300 U/min poliert werden,
um die Zeit zu verkürzen. Die Schleif- und Poliergeschwindigkeiten
sind auch von der Excentrizität (Verschiebung) zwischen Zentrum
der Drehtellers und Zentrum des Probenhalters abhängig. Großer
Abstand gibt eine große relative Geschwindigkeit und damit einen
großen Abtrag. Indem die Schnellkupplung mit Hilfe des Drehgriffes
verschoben wird, kann die relative Geschwindigkeit von 0 (wenn der
Drehtisch bei 150 U/min rotiert und die Mitte über der Mitte
angebracht wird) bis maximal verändert werden.
Summary of Contents for Abramin
Page 1: ...Manual No 13947001 Date of Release 0 20 Abramin Instruction Manual...
Page 16: ...Abramin Instruction Manual 12 Front Panel and Controls of Abramin...
Page 32: ...Abramin Gebrauchsanweisung Handbuch Nr 13947001 Auslieferungsdatum 0...
Page 48: ...Abramin Gebrauchsanweisung 13 Tastenfeld des Abramins...
Page 64: ...Abramin Mode d emploi Mode d emploi no 13947001 Date de parution 0...
Page 79: ...Abramin Mode d emploi 12 Touches de contr le et panneau frontal de Abramin...
Page 95: ...Manual No 13947001 Date of Release 19 05 2006 Abramin Spare Parts and Diagrams...
Page 102: ...Abramin Spare Parts and Diagrams 6 Fig 4 Spindle Unit Drawing 13940185A...
Page 104: ...Abramin Spare Parts and Diagrams 8 Fig 5 Turntable Unit Drawing 13620002...
Page 106: ...Abramin Spare Parts and Diagrams 10 Fig 6 Fixation Beam Drawing 13940187...
Page 113: ...1 11 Pneumatic Diagram 13940140 Abramin Spare Parts and Diagrams V6 Y2 Yl vi V2 16...
Page 119: ...PCB 205 P 268 1 kA 0 CD cc 0 0 C iQ 5 0 1 w 0 0 0 0 I 13 5...
Page 124: ......
Page 125: ......