
INbETrIEbNAHmE
Inbetriebnahme
D
EU
TS
CH
www.stiebel-eltron.com
STE |
7
D
00000
84
75
8
1
2
1 primäre Wärmepumpe (z. B. IP-Adresse: 192.168.0.100)
2 sekundäre Wärmepumpe (z. B. IP-Adresse: 192.168.0.101)
Beispiel: Mit externer Netzwerkverbindung (für Kaskaden mit
einer oder mehreren sekundären Wärmepumpen)
D
00000
84
75
7
1
2
6
7
8
9
x
4
3
5
1 Router / Switch
2 Internetzugang über Router
3 Online-Webbrowser
4 Online-Webserver und Datenbank
5 Internet Service Gateway (ISG)
6 primäre Wärmepumpe (z. B. IP-Adresse: 192.168.0.100)
7 sekundäre Wärmepumpe (z. B. IP-Adresse: 192.168.0.101)
8 sekundäre Wärmepumpe (z. B. IP-Adresse: 192.168.0.102)
9 sekundäre Wärmepumpe (z. B. IP-Adresse: 192.168.0.103)
x sekundäre Wärmepumpe (z. B. IP-Adresse: 192.168.0.xxx)
5.4.2 Meldungen
Wenn eine der folgenden Meldungen auftritt, steuert die primäre
Wärmepumpe die entsprechende sekundäre Wärmepumpe für die
Dauer der Meldung nicht mehr an.
meldung
Ursache
behebung
Versionsfehler
Die Software-Versi-
on der sekundären
Wärmepumpe ist
nicht identisch mit
der Software-Version
der primären Wärme-
pumpe.
Lassen Sie die richtige
Software-Version von
unserem Kunden-
dienst installieren.
meldung
Ursache
behebung
Wärmepumpe
bereits regist-
riert
Die sekundäre
Wärmepumpe ist
unter einer anderen
ID registriert.
Ändern Sie in den Ein-
stellungen die ID auf
die zuerst vergebene
ID oder starten Sie die
primäre Wärmepum-
pe neu.
ID bereits ver-
geben
Die ID ist bei einer
anderen sekundären
Wärmepumpe verge-
ben.
Ändern Sie die ID.
Mehrere Mel-
dungen
Mehrere der genann-
ten Meldungen sind
aktiv.
Lösen Sie die Fehler
nacheinander.
Die entsprechende sekundäre Wärmepumpe muss manuell wieder
mit der primären Wärmepumpe verbunden werden. Die Verbin-
dung kann auf zwei Arten erfolgen.
entwe-
der
f
f
Drücken Sie die Schaltfläche.
oder
f
f
Prüfen Sie die Einstellungen.
f
f
Nehmen Sie evtl. Änderungen vor.
f
f
Drücken Sie die Schaltfläche, um zum Hauptmenü
zurückzukehren.
f
f
Drücken Sie die Schaltfläche.
f
f
Starten Sie die primäre Wärmepumpe neu.
f
f
Starten Sie die sekundären Wärmepumpen neu.
5.4.3 Betriebsweise festlegen
Für alle Wärmepumpen muss festgelegt werden, für welche Wär-
meanforderungen die jeweilige Wärmepumpe freigegeben ist. Die
Wärmepumpen können für den Heizbetrieb, die Warmwasserbe-
reitung, die Schwimmbadbereitung und das Kühlen freigegeben
werden.
f
f
Aktivieren Sie in dem entsprechenden Menü die Funktion.
Beispiel: Für Heizbetrieb freigeben
f
f
Drücken Sie auf die Schaltfläche auf dem Startbild-
schirm, um das Hauptmenü zu öffnen.
f
f
Drücken Sie die Schaltfläche.
f
f
Wählen Sie das Menü „Heizen“.
f
f
Aktivieren Sie die Funktion.
entwe-
der
ON