
66
Die Bedienelemente der SyncStation
Clock-Referenz
Die Clock-Referenz wird neben der Frame-Referenz/
Framerate auf der zweiten Zeile des Displays angezeigt.
Wenn »Use Frame Ref« eingestellt ist, wird die ausgewählte
Frame-Referenz angezeigt. In allen anderen Fällen wird die
ausgewählte Clock-Referenz angezeigt:
• W/C
• AES 1
• AES 2
• SPDIF
• Opto
Clock-Rate des Systems
Ganz rechts im Display wird die Clock-Rate des Systems
angezeigt (32kHz, 44,1kHz oder 48kHz). Wenn diese
Standard-Clock-Rates eingestellt sind, wird in der oberen
Zeile »Clock« angezeigt und in der unteren die Samplerate.
Wenn Sie einen Pull-Up/-Down durchführen oder eine
Varispeed-Einstellung gewählt haben, wird in der oberen
Zeile »Pull« angezeigt und in der unteren die Geschwin-
digkeitsänderung in Prozent (+4,17%, -0,1% usw.). Wei-
tere Informationen zur Verwendung von Pull-Up/-Down
und Varispeed-Einstellungen finden Sie in den Abschnit-
ten
»Clock 03 - Audio Pull/Varispeed 0.1%«
auf
Seite 76
und
»Clock 04 - Audio Pull/Varispeed 4%«
auf
Seite 76
.
Ö
Der Varispeed-Bereich liegt zw12,5% und -
12,5%.
Die zweite Zeile des Displays
Mit der Pfeil-Nach-Oben- und der Pfeil-Nach-Unten-
Taste können Sie in der zweiten Zeile des Displays fol-
gende Einstellungen für Timecode und Status anzeigen:
•
Keine Auswahl
In der zweiten Zeile werden verschiedene Statusinformationen ange-
zeigt, z.B. GP-In-Befehle.
•
Nuendo
Die aktuelle Position, der Timecode-Standard und der Transportstatus
des verbundenen Nuendo-Systems werden angezeigt.
•
Status der Clock-Ausgänge
Wenn diese Option ausgewählt ist, werden in beiden Zeilen des Dis-
plays die Statuswerte der vier Wordclock-Ausgänge sowie der AES-
Ausgang, der System-Link-Port und die Clock-Rate der SyncStation an-
gezeigt.
•
Reader (LTC)
Der Status des LTC-Readers.
•
Virtual Master
Der Status des internen Timecode-Generators.
•
MTC
Der Status der eingehenden MTC-Daten.
•
RS422
Hier wird der Status des Geräts angezeigt, das mit dem RS422-Aus-
gang verbunden ist. Wenn kein Gerät angeschlossen ist, wird im Display
»!No Machine« angezeigt.
Anzeigemodus »Einstellungen«
Wenn Sie die Einstellungen in der SyncStation anpassen
möchten, müssen Sie zunächst in den Anzeigemodus
»Einstellungen« wechseln. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter
»Das SyncStation-Display«
auf
Seite 65
.
Im Anzeigemodus »Einstellungen« können Sie über die
Bedienelemente der Frontseite (das Menüsystem und die
Pfeiltasten) auf alle Einstellungen der SyncStation zugrei-
fen. Wenn Sie zum Anzeigemodus »Einstellungen« wech-
seln, wird zunächst das Root-Menü angezeigt.
Der Anzeigemodus »Einstellungen«
Root-Menü
Im Root-Menü sind die Einstellungen der SyncStation in
verschiedene Menüs gegliedert. Mit der Pfeil-Nach-Links-
und der Pfeil-Nach-Rechts-Taste können Sie zwischen
den verschiedenen Menüs umschalten. Mit der Pfeil-Nach-
Unten-Taste können Sie die einzelnen Einstellungen eines
Menüs aufrufen. Mit der Pfeil-Nach-Oben-Taste gelangen
Sie über die einzelnen Einstellungen wieder zurück ins
Root-Menü.
Die folgenden sechs Menüs sind auf der Root-Ebene ver-
fügbar:
• Unit
• Clock
• P2 Out
• P2 In
• MIDI
• USB
Summary of Contents for Nuendo SyncStation
Page 1: ...Operation Manual Benutzerhandbuch Mode d Emploi...
Page 2: ...Operation Manual...
Page 4: ...Table of Contents...
Page 6: ...1 Introduction...
Page 13: ...2 Connecting the SyncStation...
Page 16: ...3 SyncStation Controls...
Page 21: ...4 Menu Reference...
Page 37: ...5 Example Studio Setups...
Page 41: ...6 Technical Data...
Page 45: ...Index...
Page 48: ...Benutzerhandbuch...
Page 50: ...Inhaltsverzeichnis...
Page 52: ...1 Einleitung...
Page 60: ...2 Anschlie en der SyncStation...
Page 63: ...3 Die Bedienelemente der SyncStation...
Page 69: ...4 Men beschreibungen...
Page 86: ...5 Beispiele f r Studio Setups...
Page 90: ...6 Technische Daten...
Page 93: ...Stichwortverzeichnis...
Page 96: ...Mode d Emploi...
Page 98: ...Table des Mati res...
Page 100: ...1 Introduction...
Page 108: ...2 Branchement de la SyncStation...
Page 111: ...3 Commandes de la SyncStation...
Page 117: ...4 R capitulatif des menus...
Page 134: ...5 Exemples de configurations de studios...
Page 138: ...6 Donn es techniques...
Page 141: ...Index...