- 34 -
6. SCHRITT :
Trennen Sie das Kabel (CEV4 order CEV8) nach Beendigung des Programms von den Elektroden
und vom Gerät ab. Nehmen Sie die Elektroden vorsichtig ab, befeuchten Sie sie leicht mit einigen Tropfen
Wasser und bringen Sie sie wieder sorgfältig an ihren Trägern an. Bewahren Sie die Haftelektroden in einer
Plastiktüte kühl auf (z.B.: Gemüsefach des Kühlschranks).
B / DER GÜRTELBETRIEB
Der Multifunktionsgürtel kann ungeteilt oder in 2 Halbgürtel geteilt benutzt werden. Der ungeteilte Gürtel wird
an den Bauchmuskeln, den Gesäßmuskeln und im unteren Rückenbereich benutzt.
Nach dem Auseinandertrennen werden die beiden “Halbgürtel” an den Armen, Schenkeln oder Waden benutzt.
Der Multifunktionsgürtel besitzt integrierte Elektroden, auf denen die
SPORT-ELEC
®
Creme aufgetragen wird.
Die Creme fördert den Kontakt zwischen den Elektroden und der Haut. Ihre Massagewirkung und Leitfähigkeit
erhöhen den Komfort und die Stimulationswirksamkeit. Die Creme kann ebenfalls in der einzigen Massage
auf dem Körper benutzt sein. Wenn Sie wünschen,
SPORT-ELEC
®
Creme wiederzukaufen, bestellen Sie
direkt in +33 (0)2.32.96.50.50 oder auf unserer www.sport-elec.com Internet-Seite, oder wenden Sie sich
an Ihren gewöhnlichenEinzelhändler.
VORSICHTSHINWEISE FÜR DEN GEBRAUCH DER CREME
• Im Falle einer Allergie, die Anwendung der Creme abbrechen.
• Nicht einnehmen.
• Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Im Falle des Augen-Kontaktes mit Wasser ausspülen.
PRÄSENTATION DES GÜRTELS :
• Vorderseite : (Foto III-A, Seite 3)
1 -
Klammern
2 -
Kabeltasche
3 -
Stecker
4 -
Klettstreifen
• Elektrodenseite : (Foto III-B, Seite 3)
4 integrierte Elektroden
1. SCHRITT : Anschließen und Anbringen des Gürtels.
1 -
Vergewissern Sie sich, dass Ihr
SPORT-ELEC
®
ausgeschaltet ist.
2 -
Nehmen Sie das Kabel (CEV4 order CEV8)
(Foto I-B, Seite 2)
und schließen Sie es :
• 1° - Nach Farbgruppe an die Stecker des Gürtels an
(Foto III-C, Seite 3)
.
• 2° - Dann an das Gerät an
(Foto III-D, Seite 3)
.
3 -
Tragen Sie eine dicke Schicht leitfähige Massecreme auf den gewählten Bereich und auf die integrierten
Elektroden des Gürtels auf
(der gekrümmte Teil - Foto III-E, Seite 3)
4 -
Setzen Sie den Gürtel oder die beiden Halbgürtel auf den (die) zu stimulierenden Bereich(e) und befestigen
Sie ihn (sie) mit den Klettstreifen so, dass die integrierten Elektroden guten Kontakt mit der Haut haben
(Fotos
IV, Seite 3 : A - Bauchmuskeln, B - unterer Rückenbereich, C - Arm, D - Schenkel, E - Waden,
F - oberer Rückenbereich)
.
Sie können den Gürtel ohne Weiteres nach links oder rechts verschieben (dabei darauf achten, dass das
Gerät ausgeschaltet ist), um die Kontraktionen am ganzen Bauchgürtel zu spüren.
Wenn eine Elektrode schmerzt oder man Prickeln spürt, muss man das Gerät ausschalten und
überprüfen, ob die Elektrode gut mit Creme versehen ist.
TIPP :
Anbringen des ungeteilten Gürtels : um den ungeteilten Gürtel am besten anzubringen, kreuzen Sie die
beiden Bänder, damit die beiden Enden auf den äußeren Klettstreifen kommen
(Fotos V-A, B, Seite 3)
.
Anbringen des Halbgürtels auf dem Arm :
Stellen Sie den Halbgürtel auf den Umfang Ihres Armes ein, bevor Sie ihn anlegen. Wiederholen Sie ggf.
diesen Vorgang, bis der Halbgürtel gut sitzt
(Fotos V-C, D, Seite 3)
.
Sie dürfen den Gürtel nicht ohne die mitgelieferte Creme benutzen.
Verwenden Sie keine andere als die von
SPORT ELEC
®
Institut
gelieferte Creme.