29
FOlGenDe WICHtIGe PUnKte SInD zU BeaCHten:
> Alle Gurtbänder und Schnallen auf Verschleiß und Beschädigungen überprüfen. ->
Besonders an den Stellen, die schwer zugänglich sind wie z. B. die Innenseite der
Hauptaufhängung.
> Sitzbrett und der Protektor dürfen nicht beschädigt sein. Um das sicherzustellen,
muss in sinnvollen Intervallen das Sitzbrett und der Protektor aus dem Gurtzeug ge-
zogen werden um nach einer genauen Sichtprüfung Beschädigungen auszuschlie-
ßen. Ein beschädigtes Carbonsitzbrett kann angrenzende Bauteile (z.B. Gurtbänder
der Hauptaufhängung beschädigen. Deshalb ist hierauf besonderes Augenmerk zu
richten!
> Alle Nähte überprüfen und im Zweifelsfall nachbessern, damit sich das Problem nicht
ausweitet.
> Besondere Aufmerksamkeit verdient der Einbau des Rettungsgerätes.
>Außerdem die Splinte, elastische Materialien und Velcro überprüfen.
> Die beiden Karabiner sollten auf Beschädigungen geprüft und evtl. ausgetauscht
werden.
> Im Zweifelsfall sollte immer ein Fachmann zu Rate gezogen werden.
reperaturen
Alle Reparaturen, die tragende Teile des Gurtzeugs betreffen, müssen vom Hersteller
oder einem autorisierten Instandhaltungsbetrieb ausgeführt werden, um sicherzustel-
len, dass die richtigen Materialien und Verarbeitungstechniken zum Einsatz kommen.
Durch die Reparatur eines nicht autorisierten Betriebes können das Gütesiegel und die
Gewährleistung erlöschen.