
8
4 Funktionsprüfung
4.1 Meldeschalter
- Durchgangsprüfer an den Klemmen X4.9 und X4.10 an-
schließen.
- Durchgang bei herausgezogenem Schieber des Magneten
F6 (Magnet abgefallen)
- Kein Durchgang bei hereingedrücktem Schieber (Magnet
angezogen)
4.2 F5-Magnet
- Federspeicher spannen
- Schalter einschalten
- F6/F7-Magneten mechanisch blockieren
- Eine Überstromauslösung einleiten mit Funktionsprüfgerät
MLFB: 3WX3647-5JA00
->Der Schalter muß durch den F5-Magneten ausgelöst werden.
4.3 F6/F7- Magneten
- Federspeicher spannen
- Schalter einschalten
- Eine Überstromauslösung einleiten
->Schalter muß durch den F5-Magneten ausgelöst werden.
->Der F6/F7-Magnet muß entregt, der Leistungsschalter vor
dem Wiedereinschalten gesichert worden sein.
Wenn die oben genannten Funktionen nicht wie beschrieben
ausgeführt werden, kann z. B. ein Umpolen des F5-Magneten
oder eine fehlende Masse zur Beseitigung des Fehlverhaltens
führen.
5 Preparing the breaker
5.1 Install the overcurrent release in reverse order (Fig.4)
5.2 Install the control panel in reverse order (Fig. 3)
5.3 Install the door sealing frame (Fig. 2)
5 Schalter herrichten
5.1 Überstromauslöser in umgekehrter Reihenfolge einbauen
(Fig. 4)
5.2 Bedienpult in umgekehrter Reihenfolge einbauen (Fig. 3)
5.3 Türdichtungsrahmen einbauen (Fig. 2)
4 Function check
4.1 Trip indicator
- Connect continuity tester to the terminals X4.9 and
X4.10.
- Continuity with the slide of solenoid F6 pulled out
(solenoid dropped out)
- No continuity with slide pushed in (solenoid picked up)
4.2 Solenoid F5
- Load stored-energy spring
- Switch on breaker
- Block solenoids F6/F7 mechanically
- Initiate an overcurrent release with function test device
MLFB: 3WX3647-5JA00
->The breaker must be released by solenoid F5.
4.3 Solenoids F6/F7
- Load stored-energy spring
- Switch on breaker
- Initiate an overcurrent release
->The breaker must be released by solenoid F6.
->The solenoid F6/F7 must be de-energized and the circuit-
breaker secured before reclosure.
If the above functions cannot be performed as described,
reversing the polarity of solenoid F5 or providing a missing
earth terminal, for example, may help to eliminate the cause
of malfunction.