
4
2.4 Auslöserplatte ausbauen
2.4 Removing the tripping board
- Befestigungsschrauben 5.1 herausschrauben
- Auslöserplatte 5 etwa 5 mm von der Blechwand abziehen
und herausschwenken
- Undo screws 5.1
- Pull tripping board 5 aproximately 5 mm off the metal panel
and swing out
Fig. 5
5.1
5.1
5
3 Installing the trip indicator or reclosing
lockout
3 Ausgelöstmeldung oder Wiedereinschalt-
sperre
3.1 Halteblech ausbauen
- Leistungsschalter auf die Rückseite legen, die Anschlüsse
hierbei durch geeignete Unterlagen (z.B.) Kanthölzer schützen
- Befestigungsschrauben 6.1 herausschrauben und Leitungs-
binder am Leitungsstrang zum Halteblech 6 durchtrennen
(siehe Pfeil)
- Sicherungsscheibe 6.3 entfernen und Mitnehmer 6 abzie-
hen. Die Welle des Mitnehmers zurückschieben
Nur bei Baugröße I/2 notwendig:
- Halteblech 6 vorsichtig herausziehen
- Leitungsbinder an der Leitungsbohrung 6.2 durchtrennen
3.1 Withdrawing the holding plate
- Place the circuit-breaker on itsback, for that protect the
terminals by using supports (e.g. square timbers)
- Undo fixing screws 6.1 and separate the cable strap on the
conductor assembly to holding plate 6 (see arrow)
- Remove snap ring 6.3 and pull off driver 6. Push back the
driver shaft
Only required at circuit-breaker size I/2:
- Carefully withdraw holding plate 6
- Separate the cable strap at cable borehole 6.2
6.4
6
Fig. 6
3.2 Vorarbeiten
- Steckverbindung X11.5 und X11.3 der Klemme X11 nach
Fig. 7 lösen und Leitungen des Magneten F5 herausziehen
- Leitungen aus dem Isolierschlauch herausziehen
Fig. 7
6.2
3.2 Preparatory work
- Open connection X11.5 and X11.3 of terminal X11 as
shown in Fig.7 and pull out the conductors of solenoid F5
- Pull conductors out of the insulating tube
6.3
6.1
6.5