
2
Zusätzlich ohne Bild:
Stück Benennung
1
Isolierschlauch B6/18 cm
1
Isolierschlauch B8/25 cm
3
AMP-Isolierhülse
3
AMP-Steckhülse
6
Leitungsbinder
2
Sprengring
1
Leitungsverlegung
1
Klebefolie
1
Stromlaufplan
1
Gerätekennzeichnung
Inhalt der Packeinheit für Wiedereinschaltsperre W 05:
Genau wie Inhalt der Packeinheit der Ausgelöstmeldung nur
ohne Meldung mit Mikroschalter (Pos. 1, 2, 3).
Additional items (not shown):
Qty.
Description
1
Isolating tube B6/18 cm
1
Isolating tube B8/25 cm
3
AMP insulating sleeve
3
AMP receptacle
6
Cable strap
2
Snap ring
1
Wire harness
1
Adhesive foil
1
Circuit diagram
1
Identifier
Contents of package for reclosing lockout W 05:
Same as for trip indicator but excluding the indicator with
micro switch (item 1, 2, 3).
1 Allgemeines
1 General
Um Überstromauslösungen des Schalters dem Benutzer zu
melden, können die Leistungsschalter mit einer Ausgelöstmel-
dung ausgerüstet werden. Diese wird mechanisch durch den
vom Überstromauslöser gesteuerten Magneten F6 bestätigt.
Durch eine Wiedereinschaltsperre wird ein Einschalten des
Leistungsschalters verhindert. Die Ausgelöstmeldung und
die Wiedereinschaltsperre bleiben solange bestehen, bis die
Rückstelltaste gedrückt wird. Diese ist durch eine plombierte
Abdeckscheibe vor Mißbrauch geschützt.
Circuit-breakers can be provided with a trip indicator which is
operated mechanically by solenoid F6 control led from the
overcurrent release.
A reclosing lockout prevents the breaker being closed after
tripping. The trip indicator and reclosing lockout features
remain active until the reset button is pressed. This is protected
against misuse by a sealed cover.
Bestellnummer
Ausgelöstmeldung bei
Mechanische Wiedereinschaltsperre bei
Order No.
Trip indicator for
Mechanical reclosing lockout for
3 WN1 ...-1....-....Z
* * * +
K 05
zn
zn
M 05
zn
––
W 05
––
zn
Überstromauslösung durch
z =
Kurzschluß (kurzverzögerte Auslösung)
n =
Kurzschluß (unverzögerte Auslösung)
Overcurrent tripping on
z =
Short-circuit (short-time-delay tripping)
n =
Kurzschluß (instantaneous tripping)
2 Vorarbeiten
2 Preparatory work
2.1 Türdichtungsrahmen ausbauen
- 8 Befestigungsschrauben des Türdichtungsrahmen lösen
2.1 Removing the door sealling frame
- Remove the 8 screws for the door sealling frame from the
breaker
Fig. 2 Türdichtungsrahmen
Removing the control panel