![SICK Visionary-B CV Operating Instructions Manual Download Page 32](http://html.mh-extra.com/html/sick/visionary-b-cv/visionary-b-cv_operating-instructions-manual_1264355032.webp)
3 D - F A H R A S S I S T E N Z S Y S T E M | V I S I O N A R Y - B
8022960/2018-07-16 | S I C K A G
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
3 2
KONFIGURATION UND BEDIENUNG
Erweiterte Zone
Objektklasse 1
Objektklasse 2
Richtung
Min. Wert
Max. Wert
Min. Wert
Max. Wert
Y (Länge)
0,3 m
7,0 m
1,2 m
6,0 m
X (Breite)
-3,0 m
3,0 m
-2,5 m
2,5 m
Erweiterte Zone für Objektklasse 1
Erweiterte Zone für Objektklasse 2
8.1.2
Zonen-Konfigurationsmöglichkeiten
Konfiguration
Zone 1
Zone 2
1
Objektklasse 1
Objektklasse 1
2
Objektklasse 1
Objektklasse 2
3
Objektklasse 2
Objektklasse 1
4
Objektklasse 1
n.A.
5
Objektklasse 2
n. A.
8.2
Visionary-B konfigurieren
HINWEIS!
Die Konfiguration des Fahrassistenzsystems darf nur durch dafür geschultes Personal
vorgenommen werden.
Nach der Konfiguration sind Maus und Tastatur zu entfernen.
8.2.1
Wichtige Hinweise
Die Konfiguration des Fahrassistenzsystems kann nur bei komplett angeschlossenem
System und Stillstand des Fahrzeugs vorgenommen werden.
Eine Vorkonfiguration ist nur dann möglich, wenn Einbauhöhe und Einbauwinkel vorab
genau definiert wurden und die Montage des Sensorkopfs entsprechend dieser Vor
-
gaben vorgenommen wird.
Andernfalls kann es zu Fehlern in der Detektion kommen und dadurch zu Gefähr-
dungen im Gebrauch des Fahrassistenzsystems.
Zur Konfiguration des System sind USB-Tastatur und -Maus notwendig (z. B. ein
Wireless-USB-Set).
Bei Kit B und Kit C müssen jeweils beide Sensorköpfe konfiguriert werden. Die Kon
-
figuration läuft weitgehend identisch zu Kit A. Auf gesonderte Vorgehensweisen wird
besonders hingewiesen.