68
6 FEHLERSUCHE
Das Reparieren oder Austauschen von
Anlageteilen darf ausschließlich von Fachpersonal
ausgeführt werden.
Das Reparieren oder Austauschen von Anlageteilen durch
unautorisiertes Personal hebt die Produktgarantie auf.
Die Anlage darf keinen Änderungen unterzogen werden.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung, falls sich der
Benutzer nicht an diese Vorschriften hält.
Anlage lässt sich nicht einschalten (grüne LED aus)
Ursache
Keine Netzspannung an Versorgungssteckdose.
Abhilfe
Elektrische Anlage überprüfen und ggf. reparieren.
Nur Fachpersonal dazu einsetzen.
Ursache
Stecker oder Versorgungskabel defekt.
Abhilfe
Schadhaftes Teil ersetzen.
Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle
reparieren lassen.
Ursache Netzsicherung
durchgebrannt.
Abhilfe
Schadhaftes Teil ersetzen.
Ursache Hauptschalter
defekt.
Abhilfe
Schadhaftes Teil ersetzen.
Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle
reparieren lassen.
Ursache
Fehlerhafte oder defekte Verbindung zwischen
Drahtvorschubgerät und Generator.
Lösung
Überprüfen, ob die verschiedenen Teile der Anlage
richtig angeschlossen sind.
Ursache Elektronik
defekt.
Abhilfe
Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle
reparieren lassen.
Keine Ausgangsleistung (Anlage schweißt/schneide nicht)
Ursache Brennertaste
defekt.
Abhilfe
Schadhaftes Teil ersetzen.
Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle
reparieren lassen.
Ursache
Anlage überhitzt (Übertemperaturalarm - gelbe
LED an).
Abhilfe
Warten, bis die Anlage abgekühlt ist, die Anlage
aber nicht ausschalten.
Ursache
Seitliche Abdeckung geöffnet oder Türschalter
defekt.
Abhilfe
Aus Gründen der Arbeitssicherheit muss die seit-
liche Abdeckung beim Schweißen/Schneiden
geschlossen sein.
Schadhaftes Teil ersetzen.
Den Brenner bei der nächstgelegenen
Kundendienststelle reparieren lassen.
Ursache
Masseverbindung unkorrekt.
Abhilfe
Korrekte Masseverbindung ausführen.
Siehe Kapitel “Inbetriebnahme”.
Ursache
Netzspannung außerhalb des Bereiches der zuläs-
sigen Betriebsspannung (gelbe LED an).
Abhilfe
Netzspannung wieder in den Bereich der zulässi-
gen Betriebsspannung des Generators bringen.
Korrekten Anschluss der Anlage ausführen.
Siehe Kapitel “Anschluss”.
Ursache Schütz
defekt.
Abhilfe
Schadhaftes Teil ersetzen.
Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle
reparieren lassen.
Ursache Elektronik
defekt.
Abhilfe
Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle
reparieren lassen.
Falsche Ausgangsleistung
Ursache
Falsche Auswahl des Schweiß-/Schneideverfahrens
oder Wahlschalter defekt.
Abhilfe
Korrekte Auswahl des Schweiß-/Schneideverfahrens
treffen.
Ursache Falsche Einstellungen der Parameter und der
Funktionen der Anlage.
Abhilfe
Ein Reset der Anlage ausführen und die Schweiß-/
Schneideparameter neu einstellen.
Ursache Potentiometer/Encoder zur Regulierung des
Schweiß-/Schneidestroms defekt.
Abhilfe
Schadhaftes Teil ersetzen.
Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle
reparieren lassen.
Ursache
Netzspannung außerhalb des Bereiches der zuläs-
sigen Betriebsspannung.
Abhilfe
Korrekten Anschluss der Anlage ausführen.
Siehe Kapitel “Anschluss”.
Ursache
Ausfall einer Phase.
Abhilfe
Korrekten Anschluss der Anlage ausführen.
Siehe Kapitel “Anschluss”.
Ursache Schütz
defekt.
Abhilfe
Schadhaftes Teil ersetzen.
Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle
reparieren lassen.
Ursache Elektronik
defekt.
Abhilfe
Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle
reparieren lassen.
Drahtvorschub blockiert
Ursache Brennertaste
defekt.
Abhilfe
Schadhaftes Teil ersetzen.
Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle
reparieren lassen.
Ursache
Rollen nicht korrekt oder abgenutzt.
Abhilfe Rollen
ersetzen.
Ursache Getriebemotor
defekt.
Abhilfe
Schadhaftes Teil ersetzen.
Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle
reparieren lassen.
Summary of Contents for 56.01.00701
Page 28: ...28...
Page 78: ...78...
Page 104: ...104...
Page 130: ...130...
Page 156: ...156...
Page 182: ...182...
Page 282: ...282 1 3 1 4 11 35 1 5...
Page 284: ...1 8 IP S IP23S 12 5 mm 60 2 2 1 2 2 10 2 3 400V 230V 284...
Page 285: ...285 15 15 2 1 5 2 4 1 2 SP 70 3 4 3 o 5 6...
Page 290: ...290 3 7 1 64 1 2 3 4 5 6 7 8 2 1 5 encoder 2 3 7 encoder encoder 1 2 3 2 1 3 1...
Page 294: ...3 12 1 2 4 A E OYAP 4 1 SP 70 SP 70 5 6 294...
Page 295: ...295 Reset encoder...
Page 296: ...296 Reset...
Page 297: ...297...
Page 298: ...298 7 PLASMA ARC 7 1...
Page 309: ...309...
Page 312: ...312...
Page 313: ......