![Schulte-Ufer Magica i Using And Cleaning Instructions Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/schulte-ufer/magica-i/magica-i_using-and-cleaning-instructions_1214821008.webp)
8
Induktion:
Der Durchmesser des Pfannen-/Geschirrbodens sollte etwas größer
oder gleich des Durchmessers der Kochzone sein.
Aufgrund der hohen Leistungsfähigkeit von Induktionsherden heizt sich die
Pfanne extrem schnell auf. Achten Sie deshalb darauf, die Pfanne immer korrekt
zu platzieren - dazu beachten Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Herdes
sowie die folgenden Angaben zur Positionierung auf Heizquellen. Heizen Sie
die Pfanne niemals leer oder auf höchster Leistungsstufe auf. Beides kann zu
irreparablen Defekten führen.
Brummgeräusche sind ein unvermeidbarer physikalischer Effekt und stellen kei-
nen Defekt des Herdes oder der Pfanne dar.
Die Pfanne nicht über das Glaskeramik-Kochfeld ziehen oder schieben. Salzkör-
ner, Staub und ähnliche Partikel können die Glaskeramik verkratzen. Heben Sie
die Pfanne beim Versetzen stets an.
Aluminiumgeschirre mit freiliegendem Boden - wie die Bratpfanne Magica
i
-
können Abrieb auf der Glaskeramik-Oberfläche verursachen. Den Abrieb sofort
mit einem Reiniger für Glaskeramik entfernen. Nach wiederholtem Einbrennen
lässt dieser sich nicht mehr entfernen.
Glaskeramik- und Halogen-Kochfelder:
Der Durchmesser des Pfannen-/Ge-
schirrbodens sollte etwas größer oder gleich der Herdplatte sein, um energie-
sparend zu garen.
Summary of Contents for Magica i
Page 30: ......