![Schulte-Ufer Magica i Using And Cleaning Instructions Download Page 12](http://html.mh-extra.com/html/schulte-ufer/magica-i/magica-i_using-and-cleaning-instructions_1214821012.webp)
12
Rauchentwicklung zeigt das Verbrennen von Fetten an.
Native Öle, z. B. kaltgepresstes Oliven- oder Rapsöl, eignen sich nicht zum Braten. Diese
Öle zersetzen sich bereits bei geringen Temperaturen und bilden braune Verharzungen,
so genannte Teerharze, aus.
Flug- und Fremdrost
Eisenpartikel sind überall in unserer Umwelt, auch im Trinkwasser, zu finden. Haften diese
auf der Pfannen-/Geschirroberfläche, können sie in Verbindung mit Feuchtigkeit Rost
ausbilden und Schäden verursachen. Flugrost sollte umgehend mit einer geeigneten Edel-
stahlpflege (Drogerie) entfernt werden.
Sicherheitshinweise
Die Pfanne niemals leer erhitzen.
Sollte es versehentlich zu einer Entzündung von Öl gekommen sein (Fettbrand), den
Brand nicht mit Wasser löschen. Die Flammen mit einem passenden Deckel oder einer
Wolldecke/Handtuch ersticken. Lassen Sie die stark erhitzte Pfanne bei abgeschalteter
Herdplatte abkühlen. Nicht mit kaltem Wasser kühlen!
Nur geeignete Heizquellen benutzen (entsprechende Hinweise finden Sie auf der Karto-
nage oder dem Pfannen-/Geschirrboden).
Summary of Contents for Magica i
Page 30: ......