1
1
2
2
3
4
!
ACHTUNG!
2.4 System einlernen
(nur mit angeschlossener oder deaktivierter Lichtschranke möglich!)
1. Bevor Sie das System einlernen muss der Handsender eingelernt sein. Nach erfolgreichem einlernen des Handsenders
erscheint im Display
N-L
bis das System komplett eingelernt ist.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Hauptflügel Motor mit dem M1 Terminal und der Gehflügel Motor mit dem M2 Terminal
korrekt verbunden ist. Wird nur ein Motor installiert, dann nutzen Sie Terminal M1.
3. Stellen Sie im Menü auf F2-1 für 2-flügelige Tore
(Werkseinstellung)
oder F2-2 für 1-flügelige Tore.
4. Die
Lichtschranke muss richtig angeschlossen sein
, da diese werksseitig im Menü aktiviert ist.
Sonst kein Lernlauf
möglich!
5.
Das A-Maß und B-Maß der Antriebe muss zwingend eingehalten sein (siehe Einbauanleitung Porte).
6.
Beide Torflügel müssen geschlossen stehen und die Antriebe wieder verriegelt sein.
Drücken und halten Sie “UP+SET+DOWN” gleichzeitig für ca. 3 Sekunden. Danach erscheint auf dem LED Display "LEA/ D-
G". Drücken Sie nun Taste A auf dem Handsender für das Einlernen eines 2-flügeligen Tores. Drücken Sie Taste B für das
Einlernen eines 1-flügeligen Tores. Das Display zeigt nun "ARN" und die Kolben fahren ein.
Achtung:
Der Lernlauf des Systems wird unterbrochen, sobald ein Widerstand, ein ungleichmäßiger Lauf / ein Wackeln /
Ruckeln auftritt. Auf Grund neuer Europäischer Normen und Richtlinien müssen Torantriebe sehr sensibel auf Veränderungen
im Lauf reagieren. Das Tor muss daher in einwandfreiem Zustand und gewartet sein. Das A-Maß und B-Maß der
Antriebsarme muss eingehalten werden.
Bemerkung:
Um die Steuerplatine auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, halten Sie „UP + DOWN“ 5 Sekunden
gedrückt. Das LED-Display zeigt „CLN“ an und die Werkseinstellungen wurden wiederhergestellt.
A. 2-flügelig:
Ausgangs
-position
(Tor zu)
End-
position
(Tor zu)
B. 1-flügelig :
Ausgangs
-position
(Tor zu)
End-
position
(Tor zu)
9