
Anhang 83
8.6 Gerät reversiert
Siehe Kapitel „7 .3 Reversieren“ .
8.7 Netzwerk
Die aktuelle IP-Adresse und die Einstellung des DHCP-Client des BioWelder
®
TC
können über den Menüpunkt „Info“ abgefragt werden . Siehe Kapitel „6 .2 .11 Info“ .
Die Netzwerkkonfiguration des BioWelder
®
TC kann über das Menü „Netzwerkpara-
meter zurücksetzen“ auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden . Lesen Sie
dazu das Kapitel „6 .2 .8 Netzwerkparameter zurücksetzen“ .
DHCP aktiviert
Verwenden Sie DHCP nur, wenn sich in Ihrem Netzwerk ein DHCP-Server befindet .
Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkkonfiguration korrekt vorgenommen wurde .
Kann bei korrekter Einstellung keine Verbindung mit dem Webserver des Gerätes über
das Netzwerk hergestellt werden, befindet sich in Ihrem Netzwerk möglicherweise ein
Gerät mit der gleichen MAC-Adresse wie der BioWelder
®
TC . Um diesen Konflikt zu
lösen, ändern Sie die MAC Adresse des BioWelder
®
TC so, dass diese eindeutig ist .
DHCP deaktiviert
Stellen Sie sicher, dass sich in Ihrem Netzwerk, in dem Sie den BioWelder
®
TC
anschließen, kein zweites Gerät mit der derselben IP-Adresse befindet . Der BioWelder
®
TC wird von Sartorius Stedim Biotech mit der statischen IP-Adresse 192 .168 .1 .199
ausgeliefert . Um diesen Konflikt zu lösen, gibt es verschiedene Lösungsansätze:
Netzwerkparameter
zurücksetzen
Über das Menü „Netzwerkparameter zurücksetzen“ können
die Netzwerkparameter des Gerätes in den Auslieferzustand
gesetzt werden .
Falls sich im Netzwerk bereits ein Gerät mit der IP-Adresse
192 .168 .1 .199 befindet, muss die IP-Adresse bei einem der
beiden Clients geändert werden .
Isoliertes Netzwerk
Die Netzwerkeinstellungen des BioWelder
®
TC können nur
über die Bedienung via Webbrowser verändert werden . Es ist
eventuell nötig, das Gerät in einem isolierten Netzwerk auf
eine eindeutige IP-Adresse umzustellen .
Der BioWelder
®
TC kann im Netzwerk mit einem „Ping“ auf seine Präsenz
angesprochen werden.
8.8 Webbrowser-Einstellungen
Um mit dem Webbrowser zu arbeiten, müssen Java Scripts und Cookies zugelassen
sein . Beachten Sie zudem, dass unter „Codierung“ die Einstellung „automatisch“ oder
„westeuropäisch“ gewählt wird, da ansonsten Zeichen nicht korrekt dargestellt wer-
den können .
8.9 Passwort vergessen
Es gibt zwei Möglichkeiten, das vergessene Passwort zu erhalten . Ein Benutzer kann
einen anderen Benutzer aus der Benutzergruppe „Vorgesetzter“ bitten, das Passwort
neu zu setzen, oder es wird der Noteingang benutzt . Die Anmeldedaten für den Not-
eingang müssen vom zuständigen Techniker beantragt werden .
Benutzer aus der Benutzergruppe „Operator“ können nur ihr eigenes Passwort
ändern.