13
6.8
Abluftboxen mit doppelschaligem Gehäuse /
Exhaust Air Unit with double- walled housing
-
Bei Einbaulagen, bei denen
Gegenstände in den Kühlflügel des
Antriebsmotors fallen können, bzw. der
Antriebsmotor direktem Wassereintritt
ausgesetzt ist, wird empfohlen, eine
Schutzhaube anzubringen
-
Please use a protection hood in case
objects or water can enter the cooling
baldes of the motor.
6.9
Axialventilatoren mit Direktantrieb /
Direct driven axial fans
-
Axialventilatoren mit quadratischer
Einströmdüsenplatte (Baureihe
EQ/DQ)
Einbau nur auf ebener Fläche mit Hilfe
der Bohrungen in der
Einströmdüsenplatte
⇒
Montage auf unebenen Flächen
kann Verformungen des Wandringes
und damit ein Streifen des Flügelrades
zur Folge haben.
-
Axialventilatoren mit doppelseitigem
Anbauflansch (Baureihe ER/DR)
Diese Typen werden bevorzugt in
Rohrleitungen eingebaut.
⇒
Ventilator nicht verspannt einbauen.
Verspannungen können Verformungen
des Gehäuses und damit ein Streifen
des Flügelrades zur Folge haben.
-
Axialventilatoren ohne Gehäuse (mit
oder ohne Schutzgitter)
Es ist darauf zu achten, dass sich das
Flügelrad frei drehen kann. Beim
Einbau in Wandringen ist ein
gleichmäßiger Ringspalt von 0,7 x
Flügelradaußendurchmesser / 100 ,
jedoch nicht kleiner als 2 mm
einzuhalten.
-
Beliebige Einbaulage für alle
Baugrößen und Typen
-
Axial fans with square inlet cone plate
(series EQ / DQ)
Installation only on a flat surface on the
drilled holes in the inlet cone plates
⇒
Installation on an uneven surface
may lead to deformation of the wall
ring and may result in the impeller
rubbing the fan casing.
-
Axial fans with installation flange in
either direction (series ER / DR)
These fans are preferred to be installed
in duct systems
installation on an uneven surface may
lead to deformation of the wall ring and
may result in the impeller rubbing the
fan casing.
-
Axial fans without casing (with or
without protection guard)
Note that the impeller must rotate
freely. With installation in wall rings a
regular annular gap of0,7 x Impeller
outside diameter / 100 ,but not less
than 2 mm must be maintained.
-
Any installation position is possible for
all types and sizes.
7
Motorschutz /
Motor protection
Motorschutz entweder über:
-
Thermokontakt: Thermokontakt
ordnungsgemäß an ein
entsprechendes Motorschutzschalt-
bzw. Drehzahlsteuergerät (bei
spannungssteuerbaren Motoren)
anschließen
Motor protection over:
-
Thermal contact: Attach thermal
contact duly to an appropriate
protective motor switching and/or five
step speed controller (with voltage
controllable motors only).
-
Bimetallrelais (nur möglich bei nicht
spannungssteuerbaren Motoren):
Bimetallrelais (handelsüblich) auf den
Motornennstrom (
⇒
Typenschild)
einstellen
-
Protective motor switchgear (only
possible with not voltage controllable
motors): Adjust the protective motor
switchgear (commercial) to the motor
rated current (
⇒
motor type plate).
Summary of Contents for ADK Series
Page 19: ...19 13 Notizen Notes...
Page 20: ...20...