![Rivacold FS Series Use And Maintenance Handbook Download Page 137](http://html.mh-extra.com/html/rivacold/fs-series/fs-series_use-and-maintenance-handbook_1465388137.webp)
FS Pag.
137 Rev 00 02/11
D
4.3.2. Anschluss ans Stromnetz
Die vom Käufer gelieferte elektrische Versorgung (auch die Spannung und Frequenz) muss ausreichen, um die Maschine korrekt zu
speisen. Im Einzelnen müssen folgende Angaben befolgt werden:
Das Stromkabel muss gut ausgebreitet werden (nicht aufrollen oder übereinanderlegen), so positioniert werden, dass man nicht
dagegen stößt oder Minderjährige dieses beschädigen können; es darf nicht in der Nähe von Flüssigkeiten, Wasser oder
Wärmequellen liegen und nicht beschädigt werden (sollte es dazu kommen, muss es von Fachpersonal ausgewechselt werden).
Einen Fehlerstromschutzschalter zwischen der Versorgungslinie und Maschinen vorsehen, der angemessen in der Größe ist für
die Anwendung und den gültigen Gesetzen in dem Land der Installation entspricht (siehe die an der Maschine angebrachte
Kennzeichnung); zulässige Toleranz ± 10% der Nennspannung.
ACHTUNG:
Den Fehlerstromschutzschalter muss sich in der unmittelbaren Nähe der Maschine befinden, damit er gut
sichtbar und erreichbar für den Techniker bei einer Wartung ist.
Der Querschnitt des Versorgungskabels muss für die von der Maschine aufgenommenen Leistung geeignet sein.
ACHTUNG:
Das Gesetz setzt voraus, dass die Maschine an einer wirksamen Erdungsanlage angeschlossen wird. Man
lehnt jede Verantwortung ab, falls diese Vorschrift nicht eingehalten wird und man lehnt jede
Verantwortung ab, falls die elektrische Anlage, an die sie angeschlossen wird, nicht den gültigen Normen
entspricht.
Den mitgelieferten Türkontaktschalter an dem Türflügel der Zelle anbringen, dieser schaltet automatisch bei Öffnen, das Licht in
der Zelle ein und stoppt den Kompressor und die Gebläse, sowohl des Verdampfers, als auch des Kondensators.
ACHTUNG:
Das Kabel des Türkontaktschalters, wie auch ein eventuelles Kabel der Fernbedienung dürfen nicht in der
Nähe der Stromkabel verlaufen, um die Signale nicht zu stören.
Die Leuchte an der Zellendecke befestigen und das Kabel des Zellenlichts anschließen, dabei den Anleitungen im Träger folgen.
Bei den Einheiten der Serie LBP (-15°C/-25°C) wird ein Kabel zur Verbindung des Türwiderstands mitgeliefert. Diese Verbindung
kann mit einer Sicherung ausgeführt werden, die je nach der benutzten Türwiderstand dimensioniert ist.
ACHTUNG:
Die Kabel des ZELLENLICHTS und des TÜRWIDERSTANDS nicht an die 230 Volt Linie anschließen. Die
Kennzeichnungen an den Kabeln weisen auf den auszuführenden Anschluss hin.
4.4. Einlagerung
Sollte die Maschine vor der Einrichtung (oder nach einem Abbau) für eine bestimmte Zeit aufbewahrt werden, wird geraten sie
angemessen zu schützen und sie an einem geeigneten Ort, der folgende Eigenschaften besitzen sollte, einzulagern:
Die Außenwände müssen die Witterungsbedingungen abhalten;
Unbefugten muss der Zutritt verwehrt werden können;
Folgende Umgebungsbedingungen müssen bestehen:
Gute Lüftung;
Raumtemperatur zwischen -20 °C und +50 °C;
Relative Luftfeuchtigkeit zwischen 30% und 80%;
Möglichst in trockener nicht staubiger Atmosphäre.
VORSICHT:
Die eventuell für einige Maschinenkomponenten vorhandenen Verpackungen nicht entfernen, oder
angemessene Vorbeugemaßnahmen ergreifen, um die ausgesetzten Teile zu schützen.
4.4.1. Abbau der Maschine
Sollte es notwendig werden, die Maschine abzubauen, so die Reihenfolge der im
Absatz 4.3 - Einrichtung
aufgeführten
Einrichtungsreihenfolge rückwärtig eingehalten wird.
GEFAHR:
Der Hersteller weist jegliche Haftung für eventuelle Schäden an Gegenständen und/oder an Personen, die
auf unsachgemäßen Gebrauch durch unqualifiziertes, nicht geschultes und unbefugtes Personal
zurückzuführen sind, zurück.
Um die beschriebene Aufgabe auszuführen, wird die folgende persönliche Schutzausrüstung benötigt:
Summary of Contents for FS Series
Page 2: ......
Page 33: ......
Page 154: ...Schema Elettrico ...
Page 155: ...Componentistica presente sulla macchina non realizzata dal Fabbricante ...