![REDEX KRPX+ Setup And Maintenance Instructions Download Page 66](http://html1.mh-extra.com/html/redex/krpx/krpx_setup-and-maintenance-instructions_1429056066.webp)
KRPX+ Betriebsanleitung
Ref.: RX182/010
Ausgabe 01/2017 - Deutsch
Vervielfältigung dieses Dokumentes bzw. seiner Inhalte nur mit unserer Zustimmung.
Seite 16 / 24
(1)
(2)
4.4
Prüfung Ausrichtung der Verzahnung
Den Zahnradeingriff durch die Messung des Spieles t
b2
zwischen Zahnstange und Ritzel prüfen
1. Ordnen Sie zwei Meßuhren wie folgt an:
-
Eine zwischen dem KRPX+-Gehäuse oder dem Schlitten
und einer festen Bezugsfläche (1).
-
Eine zwischen Abtriebsritzel (am Teilkreisdurchmesser)
und einer festen Bezugsfläche (2).
2. Drehen Sie am Eintrieb des Getriebes, bis sich der wagen
bewegt.
3.
Setzen Sie die beiden Messuhren auf “0”.
4. Drehen
Sie
den
Eintrieb
des
Getriebes
in
entgegengesetzte Richtung, bis sich beide Uhren
bewegen.
Differenz der beiden Messuhren ist das Spiel (t
b2
). Die Werte mit den folgenden Daten der Tabelle
vergleichen:
Größe
Vorgeschriebenes Spiel
t
b2
zwischen Zahnstange
und Ritzel
KRPX1+
0.070
+0.015
mm
-0.015
mm
KRPX2+
0.100
+0.015
mm
-0.015
mm
KRPX3+
0.135
+0.035
mm
-0.035
mm
KRPX4+
0.135
+0.05
mm
-0.05
mm
KRPX5+
0.205
+0.070
mm
-0.070
mm
Erklärung zum t
b2
:
Im Fall einer TwinDRIVE Anwendung (2 KRPX+) muß diese Messung für beide Ritzel unabhängig
durchgeführt werden. Diese Messung solllte an verschiedenen Positionen des Verfahrweges
durchgeführt werden. (s. Kapitel 4.1).