![Promatic WDC Series Manual Download Page 113](http://html1.mh-extra.com/html/promatic/wdc-series/wdc-series_manual_1616241113.webp)
Wartungsanleitungen
113
DEU
Para-
meter
Parameterbezeichnung
Beschreibung des Parameters
Einstellungs-
bereich
Übernomme-
ner
Wert
S2.1
AUSWIRKUNG DER
ABWEICHUNG DER
RAUMTEMPERATUR
Einstellen der Auswirkung der Raumtemperaturabweichung auf
die errechnete Vorlauftemperatur.
Niedrige Werte bedeuten eine Kleinere Auswirkungen und höhere
Werte stärkere Auswirkungen auf den Regler.
0,0 ÷ 3,0
1
S2.2
T1 ODER T8 RA-
UMFÜHLEREINFLUSS
Mit der Einstellung bestimmen wir, ob der Raumfühler T1 oder T8
auf die Funktionsweise des ersten Heizkreiss hat.
1 Automatik betrieb bedeutet das:
- der Raumfühler Einfluss hat, wenn die Raumeinheit nicht an-
geschlossen ist.
- Der Raumfühler keinen Einfluss hat, wenn die Raumeinheit
angeschlossen ist.
2- der Raumfühler hat Einfluss.
3- der Raumfühler hat keinen Einfluss.
Diese Funktion hat nur Bedeutung wenn der Parameter S1.4=1
(Fühler T1) oder S1.5=4 (Fühler T8) ausgewählt ist.
1- AUTO
2- JA
3- NEIN
1
S2.3
RAUMEINHEIT RA-
UMFÜHLEREINFLUSS
Mit der Funktion stellen wir den Einfluss der Fühler der Raueinhei-
ten auf dem Betrieb des ersten Heizkreises
1- Einfluss hat der Fühler der Raumeinheit, die den ersten Kreis
regelt (Kodier-Schalter der Raumeinheit S.2=OFF). Dies können
die erste, die Zweite oder beide Raumeinheiten sein.
2- Einfluss hat der Fühler der ersten Raumeinheit, (Kodier-
Schalter der Raumeinheit S.4=OFF)
3- Einfluss hat der Fühler der zweiten Raumeinheit (Kodier-
Schalter der Raumeinheit S.4=ON)
4- Einfluss haben beide Fühler der Raumeinheiten
5- Der Fühler der Raumeinheit hat keinen Einfluss
1- AUTO
2- 1. R.E.
3- 2. R.E.
4- 1. & 2. R.E.
5- NEIN
1
S2.4
BETRIEBSART DER
UMWÄLZPUMPE
Einstellung der Betriebsart der Umwälzpumpe. Einstellungen
haben folgende Bedeutung:
1- Standardbetriebsart der Umwälzpumpe
2- Ausschalten der Pumpe, wenn die Raumtemperatur erreicht ist
(nur Direktheizkreiss)
3- Arbeitet nach Zeitprogramm P1
4- Arbeitet nach Zeitprogramm P2
6- Arbeitet nach dem Ausgewählten Zeitprogramm
1- STAN-
DARD
2- AUS
3- PROG. P1
4- PROG. P2
5- AUSGEW.
PR.
1
S2.5
MINIMALE
VORLAUFTEMPERATUR
Einstellung der minimalen Vorlauftemperatur, wenn die Heizung
funktioniert.
10 ÷ 90 °C
20
S2.6
MAXIMALE
VORLAUFTEMPERATUR
Das Einstellen der Begrenzung der maximalen Vorlauftemperatur. 20 ÷ 150 °C
45- Fußboden
85- Radiato-
ren
S2.7
STILLSTAND DER
MISCHVENTILRE-
GELUNG
Das Einstellen des Abweichungsbereichs der Vorlauftemperatur,
bei der die Mischventilregelung noch nicht reagiert.
0,2 ÷ 3,0 °C
0,6
S2.8
P -KONSTANTE DER
MISCHVENTILRE-
GELUNG
Die Einstellung legt fest, wie Intensiv der Regler die Stellung des
Mischers korrigiert. Ein Niedriger Wert bedeutet kürzere Verschie-
bungen, ein größerer Wert bedeutet Längere Verschiebungen
0,5 ÷ 2,0
1
S2.9
I -KONSTANTE DER
MISCHVENTILRE-
GELUNG
Die Einstellung legt fest, wie oft der Regler die Stellung des
Mischers korrigiert. Ein niedrigerer Wert bedeutet eine seltenere
und ein höherer Wert eine häufigere Korrektur der Lage des
Mischers.
0,4 ÷ 2,5
1
Wartungseinstellungen für den ersten Heizkreis:
Summary of Contents for WDC Series
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 173: ...Notes Notizen 173 NOTES NOTIZEN ...
Page 174: ...Notes Notizen 174 NOTES NOTIZEN ...
Page 175: ......