
INSTALLATION
Page 45
DE - Deutsch
DUPLEX/TRIPLEX PARRALEL
mit Multi-Ventil Bypass (nicht enthalten)
Bild 5
= Einlass Wasserenthärter (unbehandeltes Wasser)
= Auslass Wasserenthärter (behandeltes Wasser)
= Service-Ventil
1.
Installieren Sie den Multi-Ventil-Bypass.
2.
Schrauben Sie die Anschlüsse auf den Einlass/Auslass des
Steuerventils (
&
); achten Sie auf die Verwendung
von Dichtungen. Drehen Sie die Muttern mit der Hand
fest.
3.
Schrauben Sie das Service-Ventil (
) auf den Anschluss
am Ventilauslass (
); respektieren sie die Durchfluss-
richtung (siehe Pfeil an der Unterseite des Service-
Ventil); verwenden Sie ein geeignetes Dichtmittel.
4.
Verbinden Sie das Bypass-Eingangs-Ventil (IN) mit dem
Anschluss am Ventileinlass (
).
5.
Verbinden Sie das Bypass-Ausgangs-Ventil (OUT) mit
dem Service-Ventil (
).
6.
Wiederholen Sie die Schritte 2-5 für alle Simplex
Systeme.
7.
Verbinden Sie die Hauptwasserleitung mit dem Eingang
des Multi-Ventil-Bypass.
8.
Verbinden Sie das Wasserverteilungssystem mit dem
Ausgang des 3-Ventil-Bypass.
QUADPLEX PARALLEL (= 2 x DUPLEX)
mit Multi-Ventil Bypass (nicht enthalten)
Bild 6
ABFLUSS
Wir empfehlen die Verwendung eines Standrohrs mit
Geruchsverschluss.
Um
einen
Rückfluss
von
Abwasser
in
den
Wasserenthärter zu verhindern, müssen Sie immer auf
einen Luftspalt zwischen dem Ablaufschlauch und dem
Abwassersystem achten; als Faustregel gilt: Luftspalt = 2
mal Durchmesser der Ablaufschlauch.
Verwenden Sie immer getrennte Schlauche für das (die)
Steuerventil(e) (Leitung für Spülwasser) und für den (die
Solebehälterüberlauf(e).
Positionieren Sie den Ablaufschlauch so, dass der
Gegendruck so gering wie möglich ist; vermeiden Sie Knicke
und unnötige Erhöhungen.
Achten Sie darauf, das Abwassersystem ist geeignet für
das Spülwasserfluss der Wasserenthärter.
Bild 7
1.
Verbinden Sie einen 13 mm Schlauch mit dem
Ablaufbogen des Steuerventils (
); sichern Sie diesen
mit einer Klammer.
2.
Führen Sie den Ablaufschlauch zum Abwassersystem und
verbinden Sie diesen gut befestigt mit dem Standrohr
(auf Luftspalt achten). Diese Leitung steht unter Druck
und kann deshalb höher als Ihre Anlage installiert
werden.
3.
Verbinden Sie einen 13 mm Schlauch mit die
Überlauftülle des Salzbehälters; sichern Sie diesen mit
einer Klammer.
4.
Führen Sie den Ablaufschlauch zum Abwassersystem und
verbinden Sie diesen mit dem Standrohr (auf Luftspalt
achten). Diese Leitung steht NICHT unter Druck und kann
deshalb NICHT höher als Ihre Anlage installiert werden.
5.
Für Duplex/Triplex
: wiederholen Sie die Schritte 1-4 für
alle Simplex Systeme.
ELEKTRISCH
Bild 8
1.
Verbinden Sie den Ausgang des Transformators mit dem
Stromkabel des Enthärters; sichern mittels der TwistLock
Klemme.
2.
Stecken Sie den Transformator in die Steckdose.
SERVICE VENTILE
Bild 9
1.
Für Duplex/Triplex Parallel
: stecken Sie den DIN-Stecker
am Kabel des Service-Ventils in die DIN-Buchse auf der
Rückseite der elektr. Steuerung jedes Steuerventils (
).
INTERCONNECT KABEL
Bild 10
1.
Für Duplex Alternierend
: verbinden Sie die Steuerventile
mit einem InterConnect Kabel; stecken Sie die DIN-
Stecker am InterConnect Kabel in den DIN-Buchsen auf
der Rückseite der elektronischen Steuerung jedes
Steuerventils (
).
Summary of Contents for Water softener
Page 93: ......
Page 94: ......
Page 95: ......
Page 97: ... 2013 Aquion Inc PP ProFlow Rev2013 03 r 1 2 a 2 b 3 a 3 b ...
Page 98: ... 2013 Aquion Inc PP ProFlow Rev2013 03 r 4 a 4 b 5 a 5 b r 5 c ...
Page 99: ... 2013 Aquion Inc PP ProFlow Rev2013 03 6 7 a 7 b r 8 a 8 b ...
Page 100: ... 2013 Aquion Inc PP ProFlow Rev2013 03 r 9 10 11 r 12 r 13 ...
Page 101: ... 2013 Aquion Inc PP ProFlow Rev2013 03 14 15 a 15 b 15 c ...
Page 102: ... 2013 Aquion Inc PP ProFlow Rev2013 03 ...