![Profi Cook PC-ICM 1091 N Instruction Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/profi-cook/pc-icm-1091-n/pc-icm-1091-n_instruction-manual_1610417008.webp)
PC-ICM1091N_IM
30.10.18
8
Vorbereitung für die Eiszubereitung
HINWEIS:
• Verwenden Sie Zutaten, die eine Kühlschranktempera-
tur von 6 - 8 °C haben.
• Die Zutaten dürfen nicht gefroren sein. Dies könnte zu
einer Blockade des Motors führen.
1. Stellen Sie den Eisbehälter in die Mulde des Basis-
gerätes.
2. Stecken Sie das Rührwerkzeug auf die Welle des
Eisbehälters.
3. Füllen Sie die gewünschten Zutaten in den Eisbehälter.
ACHTUNG:
Füllen Sie nicht mehr als 900 ml in den Eisbehälter!
• Wenn Sie Fruchteis zubereiten möchten, verwenden
Sie nur weiche, kernlose Früchte, die Sie vorher zer-
drückt (püriert) haben. Sie können auch Fruchtsäfte
zufügen.
• Wenn Sie das Eis mit festen Fruchtstücken, Nüssen,
Krokant oder Alkohol verfeinern möchten, fügen Sie
diese Zutaten erst zum Ende der Gefrierzeit zu.
HINWEIS:
•
Alkohol hemmt den Gefrierprozess.
•
Füllen Sie die pürierten Früchte und / oder den
Alkohol in die Nachfüllöffnung ein.
Vorbereitung für die Joghurtzubereitung
HINWEIS:
Sie benötigen pasteurisierte Milch (H-Milch) und Natur-
joghurt in einem Mischungsverhältnis von 100 ml : 15 ml.
1. Wählen Sie den Standort so, dass das Gerät während
der Joghurt-Zubereitung nicht bewegt werden muss,
keiner Erschütterung ausgesetzt ist. Der Joghurt bleibt
sonst flüssig.
2.
Erwärmen Sie H-Milch in einem Topf auf ca. 45 °C und
mischen Sie Naturjoghurt oder die Joghurt-Kultur unter.
Möchten Sie frische Milch verwenden, kochen Sie diese
vorher ab und lassen Sie sie auf ca. 45 °C abkühlen.
3. Stellen Sie den Behälter ohne Rührwerkzeug in die
Mulde des Basisgerätes.
4. Füllen Sie die bereits erwärmte Mischung in den Be-
hälter.
ACHTUNG:
Füllen Sie nicht mehr als 1300 ml in den Behälter!
• Wenn Sie den Joghurt mit Früchten, Nüssen,
Marmelade o. ä. verfeinern möchten, fügen Sie diese
Zutaten erst nach der Zubereitung hinzu.
Benutzung des Gerätes
1. Setzen Sie den Deckel auf das Gerät. Beachten Sie die
Rastnasen. Drehen Sie den Deckel in Richtung , bis
er einrastet.
2. Schließen Sie den Verschluss der Nachfüllöffnung.
3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
4. Schalten Sie das Gerät mit der Taste ein.
5.
Wählen Sie mit der Taste das gewünschte Programm:
Einstellung
Funktion
Maximale Zeit
Eiszubereitung
(Minuten)
Nur kühlen
(Minuten)
Nur rühren
(Minuten)
Joghurtzubereitung
(Stunden)
6. Benutzen Sie den Drehregler, um die Zubereitungszeit
einzustellen.
7. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Taste . Das
Programm startet.
8.
Nach Ablauf der Zeit hören Sie 3 Signaltöne.
9. Das Gerät verfügt über eine Nachkühlfunktion. Diese
wird nach Ende der Programme und für 1 Stunde
aktiviert. Die Anzeige im Display wechselt zwischen
„
“ und „
“.
HINWEIS:
Wir empfehlen den Inhalt sofort zu entnehmen, damit
das Eis oder der Joghurt nicht am Behälter festfriert.
Eis entnehmen
1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Drehen Sie den Deckel in Richtung .
4. Entnehmen Sie den Eisbehälter und das Rührwerkzeug.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr durch Kälte!
Schützen Sie Ihre Hände mit Handschuhen, wenn Sie
den Eisbehälter berühren.
ACHTUNG:
Entnehmen Sie die Eiscreme mit dem beiliegenden
Spatel oder mit einem Löffel aus Silikon oder Holz aus
dem Behälter. Benutzen Sie keinen Löffel aus Metall,
um die Beschichtung im Behälter nicht zu zerkratzen.
5.
Füllen Sie das Eis in einen vorgekühlten Behälter mit
Deckel.
HINWEIS:
• Das Eis schmeckt frisch am besten.
• Sollte das Eis nicht für den direkten Verzehr gedacht
sein, so empfehlen wir, das fertige Eis in einem Ge-
frierschrank noch weiter zu kühlen.
•
Aufgetautes oder angetautes Eis nicht wieder ein
-
frieren!
Summary of Contents for PC-ICM 1091 N
Page 62: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18 62 3 62 62 64 64 65 65 65 66 66 66 67 68 68 69 69...
Page 63: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18 63 2 900 1300 15...
Page 64: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18 64 8 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 250...
Page 65: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18 65 45 1 2 3 4 5 R600a 2 1 2 10 3 10 5 5...
Page 68: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18 68 5 250 1 1 250 250 125 80 2 30 40 10 600 700 75 100 1 2 30 40 1...
Page 69: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18 69 30 PC ICM 1091 N 220 240 50 150 R600a 30 1500 900 1300 10 6...
Page 70: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18 70 30 PC ICM 1091 N 50 240 220 900 1500 900 1300 I 10 6 CE...
Page 74: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18 74 900 1300 15 8...
Page 75: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18 75 3 75 75 74 73 73 73 73 72 72 72 71 70 70 70 70...
Page 76: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18...
Page 77: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18...