![Profi Cook PC-ICM 1091 N Instruction Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/profi-cook/pc-icm-1091-n/pc-icm-1091-n_instruction-manual_1610417007.webp)
PC-ICM1091N_IM
30.10.18
7
HINWEIS:
• Ein klapperndes Geräusch beim Transport des Gerä-
tes ist bauartbedingt und kein Reklamationsgrund.
Inbetriebnahme
WARNUNG:
Das Gerät enthält im Kältemittelkreislauf das Kältemittel
Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträg-
lichkeit, welches brennbar ist. Achten Sie beim Transport
und Aufstellen des Gerätes darauf, dass das Gerät nicht
herunter fällt. Der Kältemittelkreislauf darf nicht beschä-
digt werden.
Bei Beschädigung des Kältemittelkreislaufes:
• Offenes Feuer und Zündquellen unbedingt vermeiden.
• Den Netzstecker des Gerätes ziehen.
• Den Raum, in dem das Gerät steht, durchlüften.
ACHTUNG:
Halten Sie unbedingt die Wartezeit von 2 Stunden, bei
Erstinbetriebnahme oder nach Transport ein, damit sich
das Kältemittel absenken kann. Andernfalls würde der
Kühlkompressor beschädigt werden.
Elektrischer Anschluss
1. Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken,
prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben
dazu finden Sie auf dem Typenschild.
2. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontaktsteckdose an.
Anwendungshinweise
Anzeigen im Display
Standby-Modus
Eiszubereitung
(Rührwerkzeug und Kühlung aktiv)
Kühlung aktiv
Rührwerkzeug aktiv
Joghurtzubereitung (Heizung aktiv)
oder
Dauer eines Programms
in Minuten oder in Stunden
Ende der Programme und
Nachkühlfunktion aktiv
Tastenfunktionen
• Mit der Taste schalten Sie das Gerät ein und aus.
• Mit der Taste wählen Sie ein Programm aus.
• Mit dem Drehregler können Sie die Betriebszeiten ver-
ändern.
• Mit der Taste können Sie die Programme starten.
• Sie können ein Programm mit der Taste für maximal
10 Minuten unterbrechen. Bei der Eiszubereitung kühlt
der Kompressor für 3 Minuten weiter. Drücken Sie die
Taste erneut, um das Programm fortzusetzen. Falls Sie
das Programm nicht innerhalb von 10 Minuten fortset-
zen, hören Sie 5 Signaltöne. Das Gerät schaltet sich in
den Standby-Modus.
• Möchten Sie ein Programm abbrechen, drücken Sie die
Taste .
• Haben Sie die Programme oder oder die Nach-
kühlfunktion mit der Taste abgebrochen, warten Sie
mindestens 5 Minuten, bevor Sie das Gerät erneut
einschalten, damit sich der Druck im Kältemittelkreislauf
entspannen kann.
Zubereitungszeit
• Die Zubereitungszeit des Eises oder des Joghurts vari-
iert. Sie ist abhängig von
- der Rezeptur,
- der Temperatur der Mischung,
- der Umgebungstemperatur,
- der gewünschten Konsistenz.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeobachtet während des
Betriebes. Prüfen Sie bei der Eiszubereitung permanent
die Konsistenz der Masse.
•
Die Eismasse darf nicht zu dünnflüssig und nicht zu
dickflüssig sein.
• Bei der Zubereitung von Joghurt lassen Sie die Milch-
mischung mindestens 8 Stunden in dem Gerät reifen. Je
länger Joghurt reift, desto kräftiger wird der Geschmack.
Schutzfunktionen bei der Eiszubereitung
• Wenn das Rührwerkzeug während des Betriebs auf-
grund zu fest gewordener Eismasse stehen bleibt,
blockiert der Motor.
1. Schalten Sie das Gerät sofort aus. Ziehen Sie den
Netzstecker.
2. Entnehmen Sie das Eis.
• Sie können nach einer Eiszubereitung sofort einen
weiteren Vorgang starten. Zum Schutz schaltet sich der
Kompressor erst nach ca. 5 Minuten ein.
• Haben Sie mehrere Eiscremes hintereinander zubereitet,
könnte ein Überhitzungsschutz aktiviert werden. Der
Kompressor schaltet sich nicht ein. Lassen Sie das Ge-
rät ca. 30 Minuten abkühlen, bevor Sie erneut starten.
Summary of Contents for PC-ICM 1091 N
Page 62: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18 62 3 62 62 64 64 65 65 65 66 66 66 67 68 68 69 69...
Page 63: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18 63 2 900 1300 15...
Page 64: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18 64 8 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 250...
Page 65: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18 65 45 1 2 3 4 5 R600a 2 1 2 10 3 10 5 5...
Page 68: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18 68 5 250 1 1 250 250 125 80 2 30 40 10 600 700 75 100 1 2 30 40 1...
Page 69: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18 69 30 PC ICM 1091 N 220 240 50 150 R600a 30 1500 900 1300 10 6...
Page 70: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18 70 30 PC ICM 1091 N 50 240 220 900 1500 900 1300 I 10 6 CE...
Page 74: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18 74 900 1300 15 8...
Page 75: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18 75 3 75 75 74 73 73 73 73 72 72 72 71 70 70 70 70...
Page 76: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18...
Page 77: ...PC ICM1091N_IM 30 10 18...