![Pkm BS38-60ABPH Instruction Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/pkm/bs38-60abph/bs38-60abph_instruction-manual_1561243009.webp)
9
17.
Das Gerät darf ausschließlich mit eingesetzten Fettfiltern betrieben
werden, da sich ansonsten durch den Dunst transportiertes Fett in der
Haube und im Abluftsystem ablagert. BRANDGEFAHR! Reinigen oder
ersetzen Sie die Filter regelmäßig.
18.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie
irgendwelche Reinigungs- oder Wartungsarbeiten an dem Gerät
vornehmen.
19. Eine Nichtbeachtung der Reinigungs- und Pflegeanleitungen führt zu
einem erhöhten Brandrisiko aufgrund von Fettablagerungen
.
20. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile
der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die
Reichweite
von
Kindern
gelangen.
ERSTICKUNGSGEFAHR!
VERLETZUNGSGEFAHR! RISK OF INJURY!
21. Beaufsichtigen Sie Kinder stets, wenn diese sich in der Nähe des
Gerätes aufhalten.
22. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
23. Erlauben Sie Kindern nur dann, das Gerät unbeaufsichtigt zu benutzen,
wenn sie vorher in einer solchen Art und Weise im Gebrauch des
Gerätes unterwiesen wurden, dass sie das Gerät sicher bedienen
können und sich der Gefahren, die durch eine unsachgemäße
Bedienung entstehen, unbedingt bewusst sind.
VORSICHT!
1. Zugängliche und berührbare Teile der Haube können heiß werden,
wenn die Haube zusammen mit einer Kochvorrichtung benutzt wird.
2. Jeder Benutzer muss darauf achten, sich an den Ecken und Kanten des
Gerätes nicht den Kopf zu stoßen; ansonsten kann es zu
PRELLUNGEN SOWIE ZU VERLETZUNGEN IM AUGENBEREICH
kommen!
3. Führen Sie den Einbau des Gerätes mit
mindestens zwei Personen
durch, weil Sie ansonsten das Gerät beschädigen oder der Person, die
an dem Gerät arbeitet, Schaden zufügen.
HINWEIS!
1.
Das Gerät muss von mindestens
zwei Personen
transportiert und
angeschlossen werden.
2. Packen Sie die Kaminteile äußerst vorsichtig aus; ansonsten
beschädigen Sie die Kaminteile!