![Piusi GARDA 5 Installation, Use And Maintenance Manual Download Page 48](http://html.mh-extra.com/html/piusi/garda-5/garda-5_installation-use-and-maintenance-manual_1560384048.webp)
M0229 ML
48
/88
Installation, Gebrauch und Wartung
STROMSCHLAG
Elektrischer
Schlag oder Tod
F
Diese Zapfstelle muss geerdet sein. Eine unsachgemäße Installation oder Verwendung der
Zapfstelle kann die Gefahr eines elektrischen Schlages hervorrufen.
Nach dem Gebrauch ausschalten oder das Versorgungskabel ausstecken.
Nur an geerdeten Steckdosen anschließen.
Nur Kabel verwenden, die den geltenden Vorschriften entsprechend mit Erdung ausge-
stattet sind. Ungeeignete Verlängerungen können gefährlich sein.
Sich vergewissern, dass Stecker und Steckdose unversehrt sind. Ungeeignete Verlängerungen
können gefährlich sein.
Den geltenden Vorschriften entsprechend im Freien nur für die spezielle Verwendung geeignete
Verlängerungen verwenden. Die Verbindung Stecker/Steckdose ist von Wasser fernzuhalten.
Nicht dem Regen aussetzen. An einem geschützten Ort aufstellen.
Den Stecker und die Steckdose niemals mit nassen Händen berühren.
Das Zapfsystem nicht einschalten, wenn das Netzversorgungskabel oder wichtige Geräe-
teile wie z. B. der Saug-/Druckschlauch, die Zapfpistole
oder die Sicherheitseinrichtungen beschädigt sind. Vor dem Gebrauch den beschädigten
Schlauch sofort ersetzen.
Sich vor jedem Gebrauch vergewissern, dass das Anschlusskabel und der Stecker keine Schäden auf-
weisen. Falls beschädigt, das Kabel und den Stecker von befugtem Fachpersonal austauschen lassen.
Die Verbindung Stecker/Steckdose ist von Wasser fernzuhalten.
Im Freien nur zugelassene, für diesen Zweck vorgesehene Verlängerungen ausreichenden
Stromleitungsquerschnitts laut geltenden Vorschriften verwenden.
Als allgemeine Vorschrift für die elektrische Sicherheit ist es immer ratsam, die Geräetversor-
gungsleitung wie folgt zu schützen:
- Mit einem thermomagnetischen Schalter/Trennschalter, der eine für die Stromleitung ange-
messene Strombelastbarkeit hat.
- Mit einem 30mA Fehlstromschalter.
Der Stromanschluss muss einen Schutzschalter haben (GFCI).
Die Installationsvorgänge werden bei geöffnetem Gehäuse und zugänglichen Stromkontak-
ten ausgeführt. Zur Vermeidung der Gefahr von Stromschlägen haben alle diese Vorgänge,
bei vom Stromnetz isoliertem Gerät, zu erfolgen!
UNSACH-
GEMÄSSER
GEBRAUCH DES
GERÄTS
Ein unsachgemä-
ßer Gebrauch
des Geräts kann
schwere Schäden
oder den Tod
verursachen.
!
Die Einheit niemals in Betrieb setzen, wenn man ermüdet ist oder unter dem Einfluss von
Drogen und Alkohol steht.
Wenn das Gerät unter Spannung oder in Betrieb steht, den Arbeitsbereich nicht verlassen.
Das Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird.
Das Gerät nicht verstellen oder verändern. Verstellungen oder Veränderungen des Geräts
können die Zulassungen nichtig machen und die Sicherheit gefährden.
Schläuche und Versorgungskabel müssen entfernt von Durchgangsbereichen, scharfen
Kanten, beweglichen Teilen und heißen Oberflächen verlaufen.
Den Schlauch nicht verdrehen.
Kinder und Tiere vom Arbeitsreich fernhalten.
Alle geltenden Sicherheitsvorschriften einhalten.
Den max. Betriebsdruck oder die Temperatur des Bauteils mit dem niedrigsten Nennwert
des Systems nicht überschreiten. Siehe technische Daten in allen Maschinenhandbüchern.
Mit den Feuchtteilen des Geräts kompatible Flüssigkeiten und Lösemittel verwenden.
Siehe technische Daten in allen Maschinenhandbüchern. Die Warnungen des Flüssigkeits-
und Lösemittelherstellers lesen. Um noch mehr über das Material zu erfahren, beim Ver-
treiber oder Wiederverkäufer das Sicherheitsdatenblatt (MSDS) anfordern.
Das Gerät jeden Tag überprüfen. Abgenutzte oder beschädigte Teile sofort durch Origi-
nal-Ersatzteile des Herstellers ersetzen.
Sich vergewissern, dass das Gerät gemäß den Vorschriften für das Umfeld, in dem es ver-
wendet wird, klassifiziert und zugelassen ist.
Das Gerät nur für den vorgesehenen Gebrauch verwenden. Genaueres erfahren Sie bei
Ihrem Händler.
Die Schläuche nicht biegen oder zu stark biegen oder zum Ziehen des Geräts verwenden.
Summary of Contents for GARDA 5
Page 2: ...M0229 ml 2 88 Installazione uso e manutenzione Bulletin M0229 ml ITALIANO ...
Page 16: ...M0229 ML 16 88 Installation use and maintenance Bulletin M0229 ml ENGLISH ...
Page 30: ...M0229 ML 30 88 Installation utilisation et entretien Bulletin M0229 ml FRANÇAIS ...
Page 44: ...M0229 ML 44 88 Installation Gebrauch und Wartung Bulletin M0229 ml DEUTSCH ...
Page 58: ...M0229 ML 58 88 Instalación uso y mantenimiento Bulletin M0229 ml ESPANOL ...
Page 72: ...M0229 ml 72 88 Instalação utilização e manutenção Bulletin M0229 ml PORTUGUÊS ...
Page 86: ...M0229 ml 86 88 Instalação utilização e manutenção NOTE ...
Page 87: ......