![Pentair PVM3 Original Instruction Manual Download Page 29](http://html1.mh-extra.com/html/pentair/pvm3/pvm3_original-instruction-manual_1524592029.webp)
27
PUMPE LÄUFT NICHT, WENN DER ANLASSER DES MOTOR GESTARTET WIRD.
DIE ÜBERLASTUNG DES ANLASSERS LÖST SOFORT NACH DEM EINSCHALTEN DER STROMVERSORGUNG AUS.
DIE PUMPE STARTET, ABER NACH KURZER ZEIT LÖST DER THERMOSCHUTZ AUS ODER DIE SICHERUNG BRENNT DURCH.
DIE PUMPE STARTET, ABER NACH EINER GEWISSEN ZEIT LÖST DER THERMOSCHUTZ AUS.
DIE PUMPE LÄUFT, ABER ES WIRD KEIN WASSER BEFÖRDERT
DIE PUMPLEISTUNG IST NICHT KONSTANT.
DIE HAUPT-SCHUTZVORRICHTUNG LÖST AUS.
•
Falsche oder keine Stromversorgung =
Anschlüsse überprüfen oder
Stromversorgung erneut starten.
•
Hauptkontakte des Motoranlassers
stellen keinen Kontakt her oder die
Motorspulen sind beschädigt =
Kontakte oder Magnetspulen wieder
anschließen oder austauschen.
•
Die Überlastung ist zu niedrig
eingestellt =
Den Motorstarter richtig einstellen.
•
Die Kabelverbindung ist lose oder
defekt =
Die Kabelverbindung befestigen oder
ersetzen.
•
Die Spannung liegt nicht in den
Betriebsgrenzen des Motors =
Die Betriebsbedingungen der Pumpe
prüfen.
•
Verschlissene Motorlager verursachen
die Überhitzung des Motors =
Motorlager austauschen.
•
Die Förderleistung der Pumpe ist
höher als die auf dem Typenschild der
Pumpe angegebene Förderleistung =
Das Auf/Zu-Ventil auf der Druckseite
der Pumpe teilweise schließen, bis
•
Die Pumpe ist nicht mit Flüssigkeit
befüllt =
Die Pumpe mit der zu fördernden
Flüssigkeit füllen.
•
Die Pumpen-, Saug- oder
Druckleitungen sind durch Feststoffe
in der zu fördernden Flüssigkeit
blockiert =
•
Die Pumpe saugt Luft an oder
der Zulaufdruck ist zu niedrig =
Ansaugbedingungen verbessern.
•
Kurzschluss = Elektrik überprüfen.
•
Schutzsicherungen der Pumpen- oder
Hilfskreise sind durchgebrannt =
Sicherungen austauschen.
•
Pumpe oder Leitungssystem könnte
verstopft sein, da verklemmt =
Verstopfung reinigen und erneut
starten.
•
Motor kann ausgefallen sein = Motor
austauschen
•
Eine Sicherung ist durchgebrannt =
Sicherung austauschen und erneut
starten.
•
Die Pumpe ist verstopft =
Die Verstopfung finden und aus dem
System entfernen.
•
Kontakte bei Überlast sind defekt =
•
Die Schalttafel befindet sich in
einem überhitzten Bereich oder ist
der direkten Sonneneinstrahlung
ausgesetzt =
Die Schalttafel vor Wärmequellen und
die Förderleistung innerhalb der
vorgegebenen Grenzen liegt.
•
In der Pumpe oder dem Pumpensystem
sind Hindernisse = Pumpe und
Leitungen demontieren und reinigen.
•
Viskosere Flüssigkeiten können dazu
führen, dass die Pumpe den Motor
Pumpe, Ansaug- oder Ablassrohr
reinigen.
•
Das Fuß- oder Rückschlagventil ist
blockiert oder ausgefallen =
Fuß- oder Rückschlagventil
austauschen.
•
Leckage an der Saugleitung =
Saugleitung reparieren oder
•
Die Pumpe oder die Ansaugung des
Pumpensystems sind teilweise durch
Fremdkörper blockiert.
•
Motorschutz oder Thermorelais hat
ausgelöst =
Motor oder Thermoschutz
zurücksetzen.
•
Trockenlaufschutz hat ausgelöst =
Den Wasserstand im Tank oder
den Druck im Wassersystem
überprüfen. Falls alles in Ordnung
ist, die Schutzvorrichtung und ihre
Anschlusskabel überprüfen.
Kontakte des Motorstarters
austauschen.
•
Die Motorwicklung ist defekt = Den
Motor austauschen.
•
Niedrige Spannung (vor allem in
Spitzenzeiten) =
Stromversorgung überprüfen.
Sonnenlicht schützen.
•
Es fehlt eine Phase der
Stromversorgung = Die
Stromversorgung überprüfen.
überlastet und der Motor überhitzt =
Den tatsächlichen Leistungsbedarf
des Motors anhand den Eigenschaften
der zu fördernden Flüssigkeiten prüfen
und den Motor dementsprechend
austauschen.
austauschen.
•
Luft in der Saugleitung oder Pumpe =
Luftblase aus dem System entfernen.
•
Motor läuft in der falschen Richtung
(Drehstrommotor) =
Drehrichtung des Motors ändern, dazu
die Motorklemmen austauschen.
KAPITEL 10
FEHLERSUCHE
DE
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG
Summary of Contents for PVM3
Page 101: ...99 1 99 2 101 3 102 4 102 5 104 6 105 7 108 8 109 9 110 10 111 140 1 1 1 1 2 1 3...
Page 102: ...100 1 4 1 5 1 6 1 7 8 FI RCD 30...
Page 106: ...104 5 5 2 5 1...
Page 107: ...105 6 6 1...
Page 110: ...108 6 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 7...
Page 111: ...109 8 8 1...
Page 112: ...110 8 2 PVM PVMI PVMX 1 3 5 6 6 Bushing Bypass valve 9...
Page 113: ...111 10...
Page 114: ...112...
Page 115: ...113 1 113 2 115 3 116 4 116 5 118 6 119 7 122 8 123 9 124 10 125 140 1 1 1 2 1 3 1 AR...
Page 116: ...114 4 1 5 1 6 1 7 1 8 FI RCD 30 AR...
Page 120: ...118 5 2 5 1 5 AR...
Page 121: ...119 6 1 6 AR...
Page 124: ...122 4 6 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 9 9 10 10 11 11 12 12 13 13 14 14 15 15 7 3 AR...
Page 125: ...123 8 1 8 AR...
Page 126: ...124 2 8 5 3 PVM PVMI PVMX 1 6 6 Bushing Bypass valve 9 AR...
Page 127: ...125 10 AR...
Page 128: ...126 AR...
Page 138: ...136...
Page 147: ...145 AR...