
DE 26
• Zur täglichen Reinigung verwenden Sie am besten ein mildes
Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch.
• Nachtrocknen mit Küchenpapier oder einem trockenen Tuch.
Hartnäckige Flecken
•
Auch hartnäckige Flecken lassen sich mit einem milden
Reinigungsmittel (z.B. Geschirrspülmittel) entfernen.
•
Wasserflecken und Kalkreste sind mit Reinigungsessig zu entfernen.
•
Metallrückstände (entstanden durch Schieben von Töpfen) sind
oft schwierig zu entfernen. Hierfür sind Spezialmittel im Handel
erhältlich.
•
Übergekochte Speisereste entfernen Sie mit einem Glasschaber.
Auch geschmolzener Kunststoff kann damit entfernt werden.
Niemals verwenden
•
Scheuermittel dürfen keinesfalls verwendet werden. Diese Mittel
verursachen Kratzer, in denen sich Kalk und Schmutz ansammeln.
•
Verwenden Sie auch keine anderen scharfen Gegenstände wie z.B.
Stahlwolle oder Scheuerkissen.
Den Ofen reinigen
Reinigen Sie den Ofen regelmäßig, um zu vermeiden, dass sich
Essensreste ansammeln, besonders auf den Oberflächen und an der
Innen- und Außenseite, der Tür und den Dichtungen.
• Reinigen Sie die Oberflächen an der Außenseite mit einem weichen
Tuch und warmer Seifenlauge. Wischen Sie mit einem sauberen,
nassen Tuch nach und trocken Sie die Oberflächen ab.
• Entfernen Sie Spritzer und Flecken auf den Oberflächen an der
Innenseite mit einem Tuch mit Spülmittel. Wischen Sie mit einem
sauberen, nassen Tuch nach und trocken Sie die Oberflächen ab.
• Reinigen Sie den Ofeninnenraum.
Wichtig
• Stellen Sie sicher, dass KEIN Wasser in die Lüfteröffnungen gelangt.
• Verwenden Sie NIEMALS scheuernde Reinigungsmittel oder
chemische Lösungsmittel.
• Achten Sie IMMER darauf, dass die Türdichtungen sauber sind.
So vermeiden Sie das Ansammeln von Schmutz und Sie können die
Tür gut schließen.
REINIGUNG