Parker Hiross Hyperchill ICE360 User Manual Download Page 27

   Deutsch

1/8

   ICE310-360

1 Sicherheit

1.1  Bedeutung des Handbuchs

•  Das Handbuch während der gesamten Betriebslebensdauer der 
Einheit aufb ewahren.
•  Vor der Ausführung von Schaltvorgängen usw. ist das Handbuch 
aufmerksam durchzulesen.
•  Es können jederzeit Änderungen am Handbuch vorgenommen 
werden; für aktualisierte Informationen ist die Version an der Einheit 
einzusehen.

1.2  Warn- und sonstige Hinweise

!

Hinweis zur Vorbeugung von Gefahren für Personen.

Y

Hinweis mit Anleitungen zur Vermeidung von Schäden an 
der Einheit..

Z

Präsenz eines erfahrenen und autorisierten Technikers 
erforderlich..

,

Aufgeführte Symbole, deren Bedeutung im Abschnitt 7 
beschrieben ist.

1.3 Sicherheitshinweise

Jede Einheit ist mit einem elektrischen Trennschalter ausgestat-

tet, damit Arbeiten unter Sicherheitsbedingungen ausgeführt werden 
können. Aus Sicherheitsgründen vor der Ausführung von Wartungsar-
beiten den Strom immer mit diesem Trennschalter ausschalten.

!

 Das Handbuch richtet sich an Endbenutzer zur Ausführung von 

Arbeiten bei geschlossenen Schutzpaneelen:   Arbeiten, bei denen es 
notwendig ist, die Paneele mit Werkzeug zu öff nen, dürfen nur von   
Fachpersonal ausgeführt werden.

Y

 Nicht die auf dem Typenschild angegebenen Projektvorgaben 

überschreiten.

! Y

 Es obliegt dem Benutzer, Lasten zu vermeiden, die vom 

internen Ruhedruck abweichen. In Erdbebengebieten müssen für die 
Einheit passende Schutzmaßnahmen vorgesehen werden.
Die Einheit ausschließlich für professionelle und bestimmungsgemäße 
Anwendungen einsetzen.
Der Anwender hat alle Anwendungsaspekte, in denen das Produkt 
installiert ist, zu prüfen und die entsprechenden industriellen Si-
cherheitsnormen sowie die für das Produkt geltenden Vorschrift en 
einzuhalten, die im Bedienerhandbuch und sonstigen Unterlagen, die 
mit der Einheit geliefert werden, enthalten sind.
Umbauten, Veränderungen  und Austausch von Bauteilen durch nicht 
autorisiertes Personal sowei eine bestimmungsfremde  Benutzung der 
Einheit befreit den Hersteller von jeglichen Haft ungsansprüchen und 

führt zum Erlöschen der Garantie.  
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haft ung, weder gegenwärtig noch 
zukünft ig, für Personen- und Sachschäden sowie Beschädigungen 
der Einheit, die auf Nachlässigkeit der Bediener, die Nichteinhaltung 
aller im vorliegenden Handbuch aufgeführten Anleitungen und die 
Nichteinhaltung der gültigen Vorschrift en für die Anlagensicherheit 
zurückzuführen sind. 
Der Hersteller übernimmt keine Haft ung für eventuell durch Au-
stausch und/oder Änderung an der Verpackung entstandene Schäden. 
Der Anwender hat sich zu vergewissern, dass die für die Auswahl der 
Anlage gelieferten Spezifi kationen und/oder deren Bauteile und/oder 
Optionen für die korrekte bzw. in vernünft iger Weise vorhersehbare 
Nutzung der Anlage bzw. der Bauteile ausreichen. 

ACHTUNG:Der Hersteller behält sich das Recht vor, die in dem 
vorliegenden Handbuch enthaltenen Informationen ohne Vorbe-
scheid zu ändern. Zur vollständigen und aktuellen Information wird 
empfohlen, das mit dem Gerät gelieferte Handbuch aufmerksam 
durchzulesen.

1.4 Restrisiken

Die Installation, das Ein- und Ausschalten sowie die Wartung des 
Kaltwassersatzes müssen unbedingt unter Beachtung der Vorgaben in 
der technischen Dokumentation des Produkts und mit Gewährleistung 
der Sicherheitsbedingungen zur Vermeidung bzw. Vorbeugung jegli-
cher Gefahren ausgeführt werden. 
Die Risiken, die in der Projektierungsphase nicht beseitigt werden 
konnten, sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt..

Betreff ender 

Teil

Restrisiko

Art und Weise

Vorsichtsma-

ßnahmen

Wärmetauschre-
gister

Kleine Sch-
nittverletzungen

Kontakt

Kontakt vermeiden, 
Schutzhandschuhe an-
ziehen.

Lüft ungsgitter 
und Ventilator

Verletzungen

Einfügen von spitzen 
Gegenständen durch die 
Gitterschlitze während 
des Ventilatorbetriebs.

Keine Gegenstände jedwe-
der Art in die Gitterschlitze 
der Ventilatoren einfügen 
oder auf die Gitter legen.

Innenbereich 
d.Einheit:
Verdichter und
druckseitige
Leitung

Verbrennungen

Kontakt

Kontakt vermeiden, 
Schutzhandschuhe an-
ziehen.

Innenbereich 
d.Einheit:
Metallteile und
Elektrokabel

Vergift ungen, 
Stromschläge, 
schwere
Verbrennungen

Defekt an der Isolierung 
der Versorgungskabel 
vor dem Schaltschrank 
der Einheit; Metallteile 
unter Spannung.

Geeigneter elektrischer 
Schutz der Versorgungslei-
tung; maximale Sorgfalt bei 
der Ausführung der Erdung 
für die Metallteile.

Außenbereich d. 
Einheit:
umfangsseitig

Vergift un-
gen, schwere 
Verbrennungen

Brand infolge 
Kurzschluss oder 
Überhitzung der 
Versorgungsleitung vor 
dem Schaltschrank der 
Einheit.

Querschnitt der Kabel und 
Schutzsystem der elektri-
schen Versorgungsleitung 
gemäß den einschlägigen 
Normen ausführen.

Inhaltsverzeichnis

1 Sicherheit 

1

1.1  Bedeutung des Handbuchs ................................................................... 1
1.2  Warn- und sonstige Hinweise .............................................................. 1
1.3 Sicherheitshinweise ................................................................................ 1
1.4 Restrisiken 

............................................................................................... 1

2 Einführung 

 

2

2.1 Transport ................................................................................................. 2
2.2 Handhabung ........................................................................................... 2
2.3 Inspektion ............................................................................................... 2
2.4 Lagerung.................................................................................................. 2

3 Installation 

2

3.1 Betriebsbereich ....................................................................................... 2
3.2 Versionen ................................................................................................ 2
3.3 Wasserkreis ............................................................................................. 2
3.4 Stromkreis ............................................................................................... 3

4 Steuerung 

4

4.1 Steuerpaneel ............................................................................................ 4
4.2 Einschalten .............................................................................................. 4
4.3 Ausschalten ............................................................................................. 4
4.4 Defi nition der Parameter ...................................................................... 4
4.5 Parameterverwaltung ............................................................................ 5
4.6  Verwaltung der Alarme ......................................................................... 6
4.7 Automatischer Neustart ........................................................................ 6

5 Wartung 

7

5.1 Allgemeine Hinweise ............................................................................. 7
5.2 Vorbeugende Wartung .......................................................................... 7
5.3 Kältemittel ............................................................................................... 7
5.4 Entsorgung .............................................................................................. 7

6 Störungssuche 

8

7 Anhang

7.1 Legende
7.2 Handhabung
7.3 Betriebsbereich
7.4 Installationsplan
7.5 Technische Daten
7.6 Abmessungen
7.7 Ersatzteilliste
7.8 Kreisplan
7.9 Stromlaufplan

Summary of Contents for Hyperchill ICE360

Page 1: ...Hyperchill 50Hz ICE310 ICE360 DATE 25 02 2016 Rev 20 CODE 398H271677 IT Manuale d uso EN User Manual ES Manual de uso DE Benutzer Handbuch...

Page 2: ......

Page 3: ...ONE Il costruttore si riserva il diritto di modificare le informazioni contenute nel presente manuale senza alcun preavviso Ai fini di una completa ed aggiornata informazione si raccomanda all utente...

Page 4: ...la pompa con sistemi anti colpo d ariete Controlli preliminari 1 Controllare che le eventuali valvole di intercettazione del circuito idraulico siano aperte 2 Se il circuito idraulico di tipo chiuso c...

Page 5: ...sul pannello posteriore della macchina e collegare fase e neutro ai morsetti del sezionatore generale QS la terra va collegata all apposito morsetto di terra PE 3 Assicurare all origine del cavo di a...

Page 6: ...icare il corretto funzionamento della pompa utilizzando il manometro leggere P1 e P0 e i valori limite di pressione Pmax e Pmin riportati sulla targa dati della pompa P1 pressione con pompa ON P0 pres...

Page 7: ...aore compressore 3 H3 D Contaore compressore 2 H2 D Contaore compressore 4 H4 D Soglia allarme contaore compressore 1 tHI U 0 Soglia allarme contaore compressore 3 tH3 U 0 Soglia allarme contaore comp...

Page 8: ...Allarme protezione compressore 2 Fasi invertite M ID12 P14 L9 Allarme protezione compressore 4 Fasi invertite M ID13 1 AC2 Allarme a disposizione circuito 2 M 4 6 2 Allarmi da ingressi analogici AI CO...

Page 9: ...garanzia 5 2 Manutenzione preventiva Per garantire nel tempo la massima efficienza ed affidabilit del chiller eseguire a Z ogni 4 mesi pulizia alette condensatore e verifica assorbi mento elettrico c...

Page 10: ...TUIRE IL FILTRO ALETTE DEL CONDENSATORE SPORCHE PULIRE LE ALETTE DEL CONDENSATORE SUPERFICIE DEL CONDENSATORE OSTRUITA LIBERARE LA SUPERFICIE FRONTALE DEL CONDENSATORE PORTATA ACQUA INSUFFICIENTE AUME...

Page 11: ...ANT The manufacturer reserves the right to modify this manual at any time For the most comprehensive and updated information the user is advised to consult the manual supplied with the unit 1 4 Residu...

Page 12: ...and outlet pipelines Y If the hydraulic circuit is intercepted by automatic valves protect the pump with an anti hammering system Preliminary checks 1 Check that any shut off valves in the water circ...

Page 13: ...m cable section see par 7 5 2 Pass the cable through the cable entry on the rear panel of the ma chine and connect the phase and neutral to the terminals of the main isolator switch QS connect the ear...

Page 14: ...pump using the pressure gauge read P1 and P0 and checking the pressure limit values Pmax and Pmin indicated on the pump data plate P1 pressure with pump ON P0 pressure with pump OFF Pmin P1 P0 Pmax E...

Page 15: ...U 0 Compressor 1 operation hour counter HI D Compressor 3 operation hour counter H3 D Compressor 2 operation hour counter H2 D Compressor 4 operation hour counter H4 D Compressor 1 hour counter thres...

Page 16: ...rm compressor 2 Phases monitor M ID12 PI4 L9 Protection alarm compressor 4 Phases monitor M ID13 1AC2 Circuit 2 alarm available M 4 6 2 Allarmi da ingressi analogici AI CODE DESCRIPTION RESET B1 HAI T...

Page 17: ...ranty 5 2 Preventive maintenance To guarantee lasting maximum chiller efficiency and reliability carry out a Z every 4 months clean the condenser fins and make sure com pressor electrical absorption i...

Page 18: ...FILTER CLOGGED RENEW THE FILTER CONDENSER FINS DIRTY CLEAN THE FINS OF THE CONDENSER CONDENSER SURFACES CLOGGED CLEAR THE FRONT SURFACE OF THE CON DENSER INSUFFICIENT WATER FLOW INCREASE THE FLOW RATE...

Page 19: ...s componentes ATENCI N El fabricante se reserva el derecho de modificar sin previo aviso la informaci n de este manual Para que la informaci n resulte completa se recomienda al usuario consultar el ma...

Page 20: ...os de entrada y salida del agua Y Si el circuito hidr ulico posee v lvulas autom ticas de corte proteger la bomba con sistemas contra golpe de ariete Controles preliminares 1 Cerciorarse de que las v...

Page 21: ...n m nima del cable vea el apartado 7 5 2 Pasar el cable por el sujetacables situado en el panel posterior del equipo conectar la fase y el neutro a los bornes del seccionador general QS y la tierra al...

Page 22: ...ar el funcionamiento correcto de la bomba utilizando el man metro leer P1 y P0 y los valores l mite de presi n Pm x y Pm n indicados en la placa de datos de la bomba P1 presi n con bomba ON P0 presi n...

Page 23: ...mpresor 2 AbC2 U 0 Habilitaci n compresor 4 AbC4 U 0 Cuentahoras del compresor 1 HI D Cuentahoras del compresor 3 H3 D Cuentahoras del compresor 2 H2 D Cuentahoras del compresor 4 H4 D L mite de alarm...

Page 24: ...larma protecci n del compresor 2 Fases invertidas M ID12 P14 L9 Alarma protecci n del compresor 4 Fases invertidas M ID13 1AC2 Alarma disponible circuito 2 M 4 6 2 Allarmi da ingressi analogici AI C D...

Page 25: ...trario los da os causados por una carga incorrecta de refrigerante no ser n reconocidos en garant a 5 2 Mantenimiento preventivo Para garantizar la m xima eficacia y fiabilidad del refrigerador hay qu...

Page 26: ...TASCADO SUSTITUIR EL FILTRO ALETAS DEL CONDENSADOR SUCIAS LIMPIAR LAS ALETAS DEL CONDENSADOR SUPERFICIE DEL CONDENSADOR OBSTRUIDA LIBERAR LA SUPERFICIE FRONTAL DEL CONDENSADOR CAUDAL DE AGUA INSUFICIE...

Page 27: ...zifikationen und oder deren Bauteile und oder Optionen f r die korrekte bzw in vern nftiger Weise vorhersehbare Nutzung der Anlage bzw der Bauteile ausreichen ACHTUNG Der Hersteller beh lt sich das Re...

Page 28: ...bfilter installiert werden Y Wird der Wasserkreis durch automatisch ansprechende Ventile gesperrt ist die Pumpe durch geeignete Wasserschlag Schutzsysteme zu sch tzen Vorabkontrollen 1 Kontrollieren o...

Page 29: ...s tze wird mit einem 4 Leiter Kabel 3 Pole Erde ohne Neutralleiter hergestellt Bez glich des Kabel Mindestquerschnitts siehe Abschnitt 7 5 2 Das Kabel durch die Kabelschelle am r ckseitigen Paneel der...

Page 30: ...Den korrekten Betrieb der Pumpe mit einem Druckmesser P1 und P0 ablesen und die Druckgrenzwerte Pmax e Pmin auf dem Typenschild der Pumpe berpr fen P1 Druck Pumpe ON P0 Druck Pumpe OFF Pmin P1 P0 Pma...

Page 31: ...4 AbC4 U 0 Betriebsstundenz hler Verdichter 1 HI D Betriebsstundenz hler Verdichter 3 H3 D Betriebsstundenz hler Verdichter 2 H2 D Betriebsstundenz hler Verdichter 4 H4 D Alarmschwelle Betriebsstunden...

Page 32: ...orrichtung Verdichter 2 falsche Drehrichtung M ID12 P14 L9 Alarm Schutzvorrichtung Verdichter 4 falsche Drehrichtung M ID13 1AC2 Alarm zur Verf gung Kreis 2 M 4 6 2 Alarme von den Analogeing ngen AI C...

Page 33: ...Einheit einzusetzen anderenfalls werden Sch den infolge unkorrekter K ltemittelbef llung nicht von der Garan tie abgedeckt 5 2 Vorbeugende Wartung F r eine stets optimale Effizienz und Zuverl ssigkeit...

Page 34: ...ERSETZEN RIPPEN DES KONDENSATORS VERSCHMUTZT RIPPEN DES KONDENSATORS REINIGEN OBERFL CHE DES KONDENSATORS BEDECKT BEDECKUNG AN FRONTOBERFL CHE DES KONDENSATORS ENTFERNEN WASSER VOLU MENSTROM UN ZUREIC...

Page 35: ......

Page 36: ...Corsico MI Italy Sede Operativa Hiross Zander Filtration Division Strada Zona Industriale 4 35020 S Angelo di Piove PD Italy tel 39 049 971 2111 fax 39 049 9701911 Web site www parker com hzd e mail t...

Reviews: