![P.Lindberg 9063227 Original Manual Download Page 41](http://html1.mh-extra.com/html/p-lindberg/9063227/9063227_original-manual_3108232041.webp)
7
MAN 9063227 DE V1
P. Lindberg GmbH
Flensburger Str. 3
www.p-lindberg.de
Tel. 04604/9888-975
D-24969 Großenwiehe
E-Mail: [email protected]
Aufsichtspersonen
Erlernen Sie die grundlegenden Sprünge und Sicherheitsregeln. Um das
Verletzungsrisiko zu minimieren, sorgen Sie dafür, dass Anfänger die grundlegenden
Sprünge lernen, bevor sie mit fortgeschritteneren Sprüngen fortfahren, und dass alle
Sicherheitsregeln eingehalten werden.
Alle Benutzer müssen beaufsichtigt werden, unabhängig von Geschicklichkeit und
Alter.
Benutzen Sie das Trampolin niemals, wenn es nass, beschädigt, schmutzig oder
verschlissen ist. Das Trampolin muss vor dem Gebrauch immer auf Verschleiß
überprüft werden.
Um eine unbeaufsichtigte Verwendung zu vermeiden, muss das Trampolin bei
Nichtgebrauch unzugänglich gemacht werden.
Kleineren Kindern muss beim Hinuntersteigen vom Trampolin geholfen werden.
Standort des Trampolins
Die lichte Höhe über dem Trampolin muss mindestens 7,3 m betragen. Stellen Sie
außerdem sicher, dass sich keine gefährlichen Gegenstände in der Nähe des
Trampolins befinden, etwa Zweige oder andere Vorrichtungen wie Schaukeln,
Schwimmbecken und dergleichen, elektrische Leitungen, Mauern, Zäune und
Ähnliches.
•
Das Trampolin muss mindestens zwei Meter von Konstruktionen oder Hindernissen
entfernt auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden.
•
Das Trampolin darf nicht auf Beton oder einer anderen harten Oberfläche aufgestellt
werden.