![Olymp LavaSit SPLENDOR Edition Mounting Instructions Download Page 8](http://html2.mh-extra.com/html/olymp/lavasit-splendor-edition/lavasit-splendor-edition_mounting-instructions_5148364008.webp)
Splendor Edition / Shiatsu MO W+R Seite
3
von
3
Montageanleitung für Elektro-Fachkraft
Punkte 23 bis 26:
Elektrischer Anschluss:
Achtung:
•
Elektroanschlüsse dürfen nur von einer Elektro-
Fachkraft ausgeführt werden!
•
Die Schutzbestimmungen des Friseurhandwerks
müssen beachtet werden. Aufstellung und Betrieb muss
nach IEC 60364
… erfolgen.
•
Bei Montagearbeiten stets das komplette System
stromlos schalten und gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten sichern!
•
Innerhalb der Waschanlage sind nur die im Liefer-
umfang enthaltenen bzw. in der Montageanleitung
angegebenen Steckverbindungen zulässig!
•
Kabel müssen so verlegt werden, dass sie nicht im
Bereich von beweglichen Teilen liegen!
Beschädigungen bzw. Quetschungen sind dabei zu
verhindern!
•
Aus Gründen der mechanischen Sicherheit sowie der
elektromagnetischen Verträglichkeit dürfen in der
Anlage keine Kabelüberlängen verstaut werden.
Zudem besteht bei aufgewickelten Kabelüberlängen
die Gefahr der Überhitzung, bis hin zur Brandgefahr.
•
Innerhalb der Waschanlage darf keine Elektro-
installation verlegt werden, die nicht der Schutz-
klasse IP66 entspricht!
Insbesondere die Anwendung von Mehrfachsteck-
dosenleisten kann zu einem Kurzschluss führen
und die Waschanlage schädigen und eine
Gefährdung für den Nutzer darstellen.
Waschanlage mit Festanschluss:
Die Waschanlage muss von einer Elektro-Fachkraft an
den Elektro-Bodenanschluss angeschlossen
werden.
23. Revisionsdeckel an Rückseite abnehmen. Zum Öffnen
verchromten Betätigungsknopf drücken und durch
Ziehen die Magnetverbindung lösen
(Abb. 2).
24. Festanschluss herstellen:
(Abb. 11
– 14)
Wieland-Stecker (H) von Wieland-Buchse (K) trennen
(Ring am Stecker von
„Schlosssymbol geschlossen“
nach
„Schlosssymbol offen“ verdrehen).
(Abb. 12)
Das Kabel aus dem Fußboden kürzen für möglichst
wenig Überlänge innerhalb der Waschanlage.
Dann Wieland-Buchse (K) von Netzkabel mit Stecker
abmontieren und an Kabel aus dem Fußboden an-
schließen.
(Abb. 13)
Wieland-Stecker (H) des Anschlusskabels der
Waschanlage in Wieland-Buchse (K) einstecken und
arretieren
(Abb. 14)
.
25. Revisionsdeckel an Rückseite wieder befestigen
(Magnet-Verschluss). Verchromten Betätigungsknopf
wieder eindrücken
(Abb. 2).
26. Strom einschalten und Funktionskontrolle mittels
Fernbedienung durchführen
Montageanleitung für Einrichtungsmonteur:
Waschanlage mit Netzkabel:
•
Die Waschanlage ist steckerfertig und kann vom
Kunden in eine bauseitige Steckdose eingesteckt
werden ohne Zuhilfenahme einer Elektro-Fachkraft.
•
Das Netzkabel muss so aus dem Gerät geführt werden,
dass es nicht zwischen Geräterahmen und dem
Fußboden eingequetscht wird!
•
Das Netzkabel muss immer nach außen geführt und in eine
bauseitige Steckdose eingesteckt werden.
•
Die Waschanlage mit Netzkabel darf nicht über ein
Verlängerungskabel an das Stromnetz angeschlossen
werden.
27. Das Netzkabel so verlegen, dass der Netzstecker
leicht zugänglich ist und aus der Wandsteckdose
gezogen werden kann.
28. Bei einer Einzelanlage kann das Netzkabel durch den
Installationsschacht zur Wand geführt und dort in eine
bauseitige Steckdose eingesteckt werden.
29. Bei einer Reiheninstallation von mehreren Waschanlagen
darf das Netzkabel nicht durch eine weitere Anlage
weitergeführt werden!
Kabelführung über den Fußboden!
30. Kabelführung über Fußboden mittels Kunststoff-
Kabelkanal sichern
(Abb. 3)
.
31. Revisionsdeckel an Rückseite wieder befestigen (Magnet-
Verschluss). Verchromten Betätigungsknopf wieder ein-
drücken
(Abb. 2)
.
DE