![background image](http://html1.mh-extra.com/html/olsberg/orayonne-plus/orayonne-plus_instruction-manual_3857116004.webp)
4
Aufbau
Um den Wärmestrahlungseffekt optimal auszunutzen,
sollte das Gerät möglichst in der Nähe der zu erwär-
menden Personen installiert werden. Je weiter man
+*:;"#$#'<;#&'*"<=#"<><;?#+"?#
wird die fühlbare Wärme. Ideal sind Entfernungen von
ca. 1-3 m.
Die Glas-Strahlungskonvektoren erfüllen die Schutzart
IP24. Das bedeutet, dass diese Geräte auch in Bade-
zimmern im Bereich 2 (siehe Fig. 1) installiert werden
können. Des Weiteren ist vom Installateur der gebäu-
deseitige Anschluss ebenfalls in der Schutzart IP24
vorzunehmen.
Bereich
1
a) Seitenansicht
Bereich
0
Bereich
2
Maße in cm
Bereich 1
b) Draufsicht
Bereich
2
Bereich
1
Bereich
0
Fig. 1
Bei der Montage des Gerätes muss auf eine ausrei-
chende Tragfähigkeit der Wand geachtet werden,
entsprechende Bauvorschriften müssen berücksich-
tigt werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen
Bausachverständigen.
Das Heizgerät darf nicht unmittelbar unterhalb einer
Wandsteckdose montiert werden.
Die Glasscheibe besteht aus Einscheiben-Sicherheits-
Glas (ESG). Dieses ist im Gegensatz zu herkömmli-
chen Gläsern wesentlich widerstandsfähiger und ist für
deutlich höhere Schlagkräfte ausgelegt. Dennoch soll-
ten Sie übermäßige Beanspruchungen vermeiden. Im
Falle einer Beschädigung zerspringt ESG in viele kleine
Teile mit stumpfen Kanten, so dass die Verletzungsge-
fahr minimiert wird.
Achtung:
Jede Art von Belastungen auf die Glasschei-
be, ob durch Anlehnen von Personen oder Gegen-
ständen oder durch andere Krafteinwirkungen, sind zu
vermeiden!
Warnung:
Der Glas-Strahlungskonvektor darf nicht
benutzt werden, wenn die Glasscheibe beschädigt ist.
Mindestabstände
Folgende Mindestabstände sind aus Sicherheitsgrün-
den zu Möbeln und brennbaren Gegenständen einzu-
halten:
nach oben
Typ 15/335, 15/336, 15/337........................... 15 cm
Typ 15/338..................................................... 40 cm
zur Seite ............................................................. 2 cm
nach unten........................................................ 10 cm
nach vorne........................................................ 50 cm
Zur Rückwand ergibt sich durch die Wandhalterung ein
Abstandsmaß von 14 mm.
Montage der Wandhalterung
Die Wandhalterung wird am Gerät montiert mitgeliefert.
Zur Montage an die Wand muss die Wandhalterung
vom Glas-Strahlungskonvektor demontiert werden.
Dazu die eingerasteten Schnapper durch Andrücken
der seitlichen Laschen links und rechts mit den Fingern
lösen (siehe Fig. 2) und gleichzeitig aus dem Gerät he-
rausziehen.
Bei Typ 15/338 die Sicherungsketten aus den „Kreuz-
schlitzen“ aushängen.
Die Wandhalterung zur Geräteunterseite aus dem Ge-
rät entfernen.
Ü
Ü
Fig. 2
Montagefolge:
Wandhalterung als Schablone an der gewünschten
Position an der Wand mit Wasserwaage ausrichten,
anhalten und Löcher anzeichnen (siehe Fig. 4a und
4b).
Typ
A
B
15/335
600
401
15/336
800
601
15/337
1000
801
Summary of Contents for Orayonne plus
Page 67: ...67 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 3 mm _ _...
Page 70: ...70 _ _ _ _ _ _ v Q _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ J Q J VQ J X J Y...
Page 71: ...71 _ _ _ _ _...
Page 72: ...72 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Page 73: ...73 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Page 74: ...74 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Page 75: ...75 _ _ _ _ _ _ _ _...
Page 76: ...76 _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Page 77: ...77 _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Page 78: ...78 J _ _ _ _ _ _ _ _...
Page 79: ...79 0 b 0 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Page 81: ...81 _ _ _ V _ _ _ _ _ X _ _ _ _ _ _ _ _ _ Y J Y...
Page 82: ...82 _...
Page 83: ...83...