![background image](http://html1.mh-extra.com/html/olsberg/orayonne-plus/orayonne-plus_instruction-manual_3857116016.webp)
16
Technische Daten
- Spannung ....................................1/N/PE ~ 230 V
- Schutzklasse ...............................I
- Schutzart .....................................IP24
- Temperatur-Einstellbereich
a) Komfortbetrieb.........................ca..15°C bis 30°C
b) Absenkbetrieb..........................ca....5°C bis 20°C
Der Einstellbereich 26 °C bis 30 °C sollte aus Energiespargründen nicht gewählt werden.
Die angegebenen Temperaturen werden nur bei entsprechender Gerätedimensionierung auf den tatsächlichen Wär-
mebedarf erreicht.
Typ
Leistung
(Watt)
Abmessung
H x B x T
1)
(mm)
Gewicht
(kg)
Raumtemperaturregelung
15/335
1000
600 x 600 x 64
12
elektronisch
15/336
1500
600 x 800 x 64
15
elektronisch
15/337
2000
600 x 1000 x 64
18
elektronisch
15/338
2000
1400 x 600 x 64
29
elektronisch
1)
Maß T ohne Wandhalterung, Tiefe der Wandhalterung: 14 mm
Olsberg-Elektro-Glas-Strahlungskonvektoren bedür-
fen keinerlei spezieller Wartung.
In Räumen mit übermäßig großem Staubanfall emp-
\*%<+*>+Y=<+"{Y"{Y<#+<<?+<<#:;"+<
zu Zeit mit einer Staubsaugerdüse abzusaugen und
eventuelle Staubablagerungen zu entfernen.
Bei Bedarf kann das Gerät von der Wand abge-
klappt werden, um auch den Raum hinter dem Ge-
rät zu reinigen. Dazu die eingerasteten Schnapper
der Wandhalterung durch Andrücken der seitlichen
Laschen links und rechts mit den Fingern lösen und
Gerät gleichzeitig nach vorne klappen bis es in den
Haltelaschen oder der Sicherungskette gehalten wird
(siehe Fig.2).
Y#^&?*#$%{<#*%Y"?;":<;#}=*-
len wir handelsüblichen Glasreiniger. Bitte verwenden
Sie keine Scheuermittel, da diese sowohl auf dem
$%%Y*Y="%+#<"#&'*"X#<]-
spuren verursachen können.
Achtung:
Zum Reinigen muss der Glas-Strahlungs-
konvektor kalt sein!
Um ein Verstellen der Funktionen beim Reinigen der
$%&'* +} `#+* q;Y*{`+"=% ]Y :#-
hindern, empfehlen wir das Gerät während der Reini-
gung am Hauptschalter auszuschalten.
Stromausfall oder längeres
Abschalten des Hauptschalters
Wenn das Gerät länger als ca. 3 Tage spannungsfrei
war (durch Stromausfall oder Abschalten des Haupt-
schalters), muss die Uhrzeit neu gestellt werden. Im
Display blinkt - - : - - . Nach neu Programmieren der
Uhrzeit (siehe Kapitel „Uhrzeit stellen“) wird der aktuelle
Betriebsmodus wieder aufgenommen.
Im CABIN-Modus wird bei Uhrzeitverlust die Abwesen-
heitszeit auf 0 Tage gesetzt. Das heißt, bei Wiederein-
schalten der Spannung arbeitet der Glas-Strahlungs-
konvektor im Komfortbetrieb.
Summary of Contents for Orayonne plus
Page 67: ...67 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 3 mm _ _...
Page 70: ...70 _ _ _ _ _ _ v Q _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ J Q J VQ J X J Y...
Page 71: ...71 _ _ _ _ _...
Page 72: ...72 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Page 73: ...73 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Page 74: ...74 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Page 75: ...75 _ _ _ _ _ _ _ _...
Page 76: ...76 _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Page 77: ...77 _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Page 78: ...78 J _ _ _ _ _ _ _ _...
Page 79: ...79 0 b 0 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Page 81: ...81 _ _ _ V _ _ _ _ _ X _ _ _ _ _ _ _ _ _ Y J Y...
Page 82: ...82 _...
Page 83: ...83...