PeroBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual
11
Allgemein:
Elektroden dürfen nicht verändert werden (z. B. mittels Schere oder anderer Werkzeuge).
Elektroden nicht am Elektrodenkabel ziehen.
Wenden Sie die Elektroden nur auf sauberer, unverletzter Haut an.
Bei starker Körperbehaarung sollten Sie die Haare rasieren oder mit einer Schere kürzen.
Nutzen Sie bitte grundsätzlich kein Öl, keine Salbe und keine Creme an den zu therapierenden
Stellen, da diese Substanzen eine isolierende Wirkung haben können.
Effektive Stromdichten über 2 mA/cm² erfordern hinsichtlich der Intensitätseinstellung eine
erhöhte Aufmerksamkeit des Anwenders. Wir empfehlen daher die Verwendung selbstklebender
Elektroden von „MTR+ Vertriebs GmbH“ oder den Einsatz von Gummielektroden mit nassem
6FKZDPPWXFKMHZHLOVPLWHLQHU0LQGHVWÀlFKHYRQ[PP)UGLHVH*U|HZLUGHLQHPD[L
-
male Intensität von 53 mA empfohlen, bei Elektroden der Größe 45x50 mm oder 40x80 mm
können bis zu 60 mA genutzt werden.
(VN|QQHQDOOHKDQGHOVEOLFKHQ(OHNWURGHQPLWGHUJHQDQQWHQ0LQGHVWÀlFKHYHUZHQGHWZHUGHQ
die den Anforderungen und Bestimmungen der Richtlinie 93/42/EWG bezüglich medizinischer
Produkte entsprechen und deren Anschlüsse zu dem Kabel des
PeroBravo
passen.
Pulsweiten oberhalb von 500 µS beinhalten das Risiko von Hautreizungen. Der Gebrauch von
Gummielektroden mit nassen Schwammtaschen reduziert dieses Risiko.
Nutzen Sie für alle Programme mit monophasischen Impulsen (1-6, 11, 12, 17, 18, 20)
- auch wenn diese regelmäßig aus wechselnder Richtung kommen - immer nur die
Gummielektroden mit nassem Schwammtuch.
Alle Materialien, die mit den Schwammtaschen, Elektroden oder Klettbändern auf die Haut
aufgebracht werden, können mit Wasser und Seife vollständig entfernt werden.
Hinweise zur Elektrodenverwendung