5.
Kurz erscheint das Symbol ”----”, die Daten werden gespeichert. Im Display erscheint der
Speicherplatz, das Symbol für Geschlecht und das Gewicht „0.0 kg”(0.0 lb / 0: 0 st:lb), die
Messung kann durchgeführt werden (siehe KÖRPERZUSAMMENSETZUNG ANALYSE Pkt.3).
Wird keine Messung durchgeführt, stellt sich die Waage nach ca. 6 Sekunden aus.
Sollten die Parameter wieder eingegeben werden, drücken Sie die Taste
(7) und geben
Sie neue Parameter ein.
FUNKTION KÖRPERZUSAMMENSETZUNG ANALYSE
Auf Grund der eingegebenen Daten (Geschlecht, Alter, Körperhöhe) und der durchgeführten
Messungen, zeigt das Gerät, neben dem Gewicht, solche Parameter, wie: prozentualer Kör-
perfett-, Knochengewebe-, Wasseranteil, sowie BMI- und BMR-Werte an.
KÖRPERZUSAMMENSETZUNG ANALYSE PKT.3).
1.
Schalten Sie die Waage mit der Taste
(7) ein.
2.
Wählen Sie das Programm für den richtigen Benutzer (P0-P9)
3.
Wenn im Display 0.0 erscheint, soll sich der jeweilige Benutzer barfuß auf die Standflächen
der Waage stellen, Füße parallel, eine Weile ruhig stehen bleiben. Jeder Fuß soll den metalli-
schen Messpunkt berühren.
4.
Wenn im Display die Bezeichnung für Gewicht blinkt, erscheint das Symbol
der Kör-
perfettmessung. Auf der Waage bleiben, bis die Messung abgeschlossen wird.
5.
Nach einigen Sekunden erscheinen folgende Werte:
3
Körpergewicht in kg (lb/st:lb)
3
Prozentualer Körperfettanteil % (fat) und Bewertung (Underfat/ Healthy/ Overfat/ Obese)
mit Lichtanzeige, wobei:
• orangefarbenes Licht über eine niedrige, grünes Licht über die richtige, und rotes Licht
über eine zu große Menge von Körperfett informiert.
3
Prozentualer Wasseranteil % (TBW)
3
Prozentualer Wasseranteil Muskelanteil %
3
Knochengewicht in kg (lb/st:lb)
3
Grundstoffwechsel, also Kalorienbedarf (KCAL)
3
Body Mass Index (BMI)
6.
Danach erscheinen im Display die Messergebnisse und die Waage schaltet automatisch aus.
TABELLE ERGEBNISSE
Die Tabellen dienen ausschließlich den Orientierungszwecken. Vor der Änderung der Diät
und der Körperübungen sollen Sie Ihren Arzt aufsuchen.
ANTEIL KÖRPERFETT
Körperfett stellt einen wichtigen Bestandteil dar. Es hat viele wichtige und nützliche Aufga-
ben im Organismus und ist unentbehrlich für sein richtiges Funktionieren. Es ist Bestandteil
der Organe, verleiht das Sättigungsgefühl, schützt vor Wärmeverlust, liefert dem Organismus
Vitaminen und stellt eine Energiequelle dar. Das Ziel ist also nicht eine radikale Körperfettre-
duktion, sondern Gleichgewicht im Verhältnis der Muskel- und Körperfettmasse.
33
DE
Summary of Contents for MWA-04
Page 2: ...INSTRUKCJA OBS UGI 3 USER MANUAL 12 20 BEDIENUNGSANLEITUNG 29 GB RU DE PL...
Page 20: ...180 3 1 5 20 R U...
Page 21: ...0 1 0 2 1 4 8 8 BMI BMR 6 10 80 220 2 8 7 2 0 40 C 32 F 104 F 85 BIA 21 R U...
Page 22: ...1 5 6 8 8 1 2 6 8 1 4 2 8 7 6 3 5 1 2 3 4 5 6 7 8 22 R U...
Page 28: ...180 396 28 0 1 0 2 1 4 0 1 0 1 10 86 3 4 MPM agd S A O 28 R U...
Page 37: ...N OT E S 37...
Page 38: ...N OT E S 38...
Page 39: ......