15
Deutsch
7.2.1.1 Neue Gruppe bilden
1) Zum Anlegen einer neuen Gruppe den Menüpunkt „Tools
New
Group“ aufrufen .
2) Im angezeigten Fenster in das Feld „Enter the name of the new
group:“ den gewünschten Gruppennamen eingeben .
In der Liste wird jetzt eine zusätzliche Zeile für die Gruppe
gezeigt (Zeile „Group: …“,
☞
Abb . 7) .
3) Über die Schaltfläche kann eine Gruppe eingerichtet oder geän-
dert werden . Es können Mitglieder zugefügt oder entfernt werden
(Members: Select …) und es lassen sich Gruppenname, Gruppentyp
und Kopplungseigenschaften ändern . Eine Gruppe kann zudem
vorübergehend deaktiviert (disabled) oder wieder aktiviert (enabled)
werden . Zudem besteht die Möglichkeit, einen Beschreibungstext
zur Gruppe einzugeben .
In der Zeile „Group: …“ wird nach dem Gruppennamen die
aktuelle Anzahl der Gruppenmitglieder angezeigt (units) .
4) Über die Schaltfläche am Ende der Zeile „Group: …“ kann
das Konfigurationsfenster der Gruppe aufgerufen werden . Ist das
Konfigurationsfenster der Gruppe bereits geöffnet, kann über diese
Schaltfläche eine Liste aller Gruppenmitglieder gezeigt oder über
wieder ausgeblendet werden (ggf . per Doppelklick) . Während
die Konfigurationsfenster der Gruppentypen „Carbon Copy“ und
„Advanced“ denen für einzelne Geräte gleichen (
☞
Kap . 7 .3 .2
und 7 .3 .3), haben Gruppen vom Typ „Master Volume“ ein spezielles
Fenster für die Steuerung (
☞
Kap . 7 .3 .4) .
7.2.1.2 Gruppe löschen
Zum Löschen einer Gruppe in der entsprechenden Zeile auf die Schalt-
fläche klicken (
☞
Abb . 7) . Es erscheint eine Sicherheitsabfrage
zur Bestätigung des Löschvorgangs . Wenn der Gruppe zu diesem
Zeitpunkt Geräte zugeordnet sind, er scheint eine zusätzliche Sicher-
heitsabfrage .
Abb. 7 Übersichtsfenster mit Gruppe
Summary of Contents for 17.6770
Page 2: ...2 IN PoE LINK AKB 30DT DSP CH1 CH2 SPEAKER OUTPUT 4 8 12V 2 3 4 5 1 1 Abb Fig 1...
Page 21: ...21 Deutsch Abb 9 Konfigurationsfenster in der Ansicht MAIN 1 2 6 7 8 13 9 11 3 4 5 12 10...
Page 23: ...23 Deutsch Abb 10 Ansicht IN A 14 15 16 18 19 20 21 22 17 23 24 25...
Page 49: ...49 English Fig 9 Configuration window in the view MAIN 1 2 6 7 8 13 9 11 3 4 5 12 10...
Page 51: ...51 English Fig 10 View IN A 14 15 16 18 19 20 21 22 17 23 24 25...
Page 79: ...79 Fran ais Sch ma 10 Visualisation IN A 14 15 16 18 19 20 21 22 17 23 24 25...
Page 105: ...105 Italiano Fig 9 Finestra di configurazione nella vista MAIN 1 2 6 7 8 13 9 11 3 4 5 12 10...
Page 107: ...107 Italiano Fig 10 Vista IN A 14 15 16 18 19 20 21 22 17 23 24 25...