V 20.06
47
Deutsch
6.
Reinigung und Wartung
Um die Schönheit der hochwertigen Oberfläche zu erhalten, sind folgende Hinweise zu beachten:
Chrom, gebürstete Edelstahl-Oberflächen und farbbeschichtete Oberflächen sind empfindlich gegen
säure- und sandhaltige Reinigungsmittel sowie kratzende Schwämme.
Bei Verschmutzung oder Verkalkung, Armaturen mit Seifenwasser oder verdünntem Haushaltsessig
reinigen, mit klarem Wasser nachspülen und trockenreiben. Schäden, die durch unsachgemäße
Behandlung entstehen, unterliegen nicht der miscea-Gewährleistung.
6.3
Automatischer Spülzyklus
Die automatische Spülfunktion wurde entwickelt um ein Verstopfen der Seifenmittelleitungen sowie die
Bildung von Legionellen und anderen Bakterien in den Wasserleitungen zu verhindern. Während des
Spülens führt das System folgende Schritte durch:
•
Schritt 1: die Seife Pumpe wird für 30 Sekunden betrieben
•
Schritt 2: kaltes Wasser fließt für 60 Sekunden.
Sie wird ausgelöst, wenn innerhalb eines bestimmten Zeitraums weder Seife verwendet werden. Dieser
Zeitraum ist zunächst auf 2 Wochen eingestellt.
Anmerkung: Es ist möglich, die Häufigkeit der automatischen Spülfunktion für Wasser zu erhöhen, es ist
jedoch nicht möglich, die Frequenz der automatischen Spülfunktion für Seife Spülung ändern.
6.4
*Austausch des Beutels
Sobald das System keine Seife mehr spendet, muss der Beutel ausgetauscht werden. Richtige
Installation des Beutels siehe Abb. G.
6.5
*Leitung entlüften und füllen
Nach der Installation der Beutel und dem Anschliessen der Armatur an das Stromnetz muss der Seifen-
schlauch entlüftet und gefüllt werden. Dies ist nur in den ersten 5 Minuten nach dem Anschließen der
Armatur an das Stromnetz möglich.
•
Aktivieren Sie die Sektoren 2 & 3 gleich-
zeitig. Nach 2 Sekunden läuft die Pumpe.
•
Lassen Sie die Pumpe solange laufen,
bis die Flüssigkeit gleichmäßig austritt.
Sobald Sie die Hände wegziehen stellt die
Pumpe ab.
Wird das Entlüften und Befüllen des Schlauches zu einem späteren Zeitpunkt notwendig, muss der
Stecker zuerst für einige Sekunden gezogen werden. Nach dem Wiederanschließen an das Stromnetz
kann das Entlüften und Befüllen des Schlauches innerhalb von 5 Minuten wie beschrieben durchgeführt
werden.
*Nur verfügbar mit miscea LIGHT mit integriertem Spender
2
3
Summary of Contents for Light CCR1S1NCDE
Page 1: ...miscea Instruction manual LIGHT EN 15 36 DE 37 60 NL 61 83 soap water ...
Page 11: ...V 20 06 11 F G G01 G04 3 4 1 2 1 2 ...
Page 12: ...12 H01 H02 133 117 181 82 Ø 28 Ø 66 Ø 35 Ø 3 5 105 Ø 66 Ø 46 202 ...
Page 13: ...V 20 06 13 H01 H04 H03 H04 280 77 220 275 85 105 ...
Page 14: ...14 ...
Page 15: ...miscea NL EN DE Instruction manual LIGHT soap water ...
Page 36: ...36 ...
Page 37: ...miscea NL EN DE Betriebsanleitung LIGHT seife wasser ...
Page 60: ...60 ...
Page 61: ...miscea NL EN DE Gebruikershandleiding LIGHT soap water ...
Page 82: ...82 ...
Page 83: ...V 20 06 83 Nederlands ...
Page 84: ...miscea GmbH Hauptstraße 2 14979 Großbeeren Germany W www miscea com E info miscea com ...