Mirage HDTF Manual Download Page 3

AKUSTIK DES HÖRBEREICHS

Die Plazierung der Lautsprecher innerhalb eines Raumes kann die Leistung der Bässe
beeinflussen. Nähe zu Zimmerecken bedeutet größere und Entfernung von diesen
geringere  Leistung. Räume mit unterschiedlicher Höhe, Breite und Länge bieten
besondere Vorzüge für die  Wiedergabe von Bässen. Wenn möglich sollten die
Lautsprecher so aufgestellt werden, daß sie die längste Wand beschallen, damit die
Musik überall im Raum zu hören ist. Mit anderen Worten, wenn das Zimmer 
3 m breit und 6 m lang ist, sollten die Lautsprecher an der 3 m langen Wand
aufgestellt werden. Der Klang wird weniger durch die Wand reflektiert und wirkt
daher natürlicher.

Die beste Stereowiedergabe ist gewährleistet, wenn linker und rechter Lautsprecher
in gleichem Abstand von der Wand aufgestellt sind. Ist die Entfernung der beiden
Lautsprecher zum Hörer verschieden, können Klangbild bzw. -wiedergabe negativ
beeinflußt werden. Der ideale Standort ist demnach, wenn die Lautsprecher in 
gleichem Abstand zum Hörer plaziert sind.

PLAZIEREN DER LAUTSPRECHER

Eine allgemeine Regel beim Aufstellen von Lautsprechern besagt, daß der Abstand
zwischen Lautsprecher und Hörer ungefähr ein bis eineinhalb mal so groß sein soll
wie der zwischen den Lautsprechern. Wenn die Lautsprecher z.B. im Idealfall ein
Minimum von 1,8 m voneinander plaziert sind, dann wäre der beste Hörstandort 
2,4 m entfernt.

Der an Seiten- oder Rückwänden installierte Omnipolar HDT-R Surround-
Lautsprecher bietet einen vollen Surroundeffekt und nahtlosen Klangtransfer von
vorne nach hinten.

Bei Plazierung an Seitenwänden sollte der HDT-R Lautsprecher nur kurz hinter der
Hörposition in einer Höhe von ungefähr 1,80 m aufgestellt werden. Bei Plazierung an
Rückwänden sollte er ebenso in einer Höhe von ungefähr 1,80 m und einem
Abstand von mindestens 1,5 m zueinander installiert werden. In beiden Fällen sollte
der Lautsprecher immer mindestens 30 cm von einer Wand oder einem Gegenstand
entfernt plaziert werden, um den uneingeschränkten Effekt eines vollen 
Omnipolar-Klanges zu gewährleisten. Wir weisen jedoch darauf hin, daß es sich hier
nur um allgemeine Regeln handelt und daß der ideale Standort von Größe und
Aufteilung des Raumes abhängt. Schon kleine Veränderungen des Standortes können
große Wirkungen auf die Klangqualität haben. Die vorliegenden Anleitungen sollten
demnach als Ausgangspunkt zu Versuchen verwandt werden, um durch geringfügige
Standortwechsel die besten Resultate zu erzielen.

PLAZIERUNG AUF EINEM STÄNDER

Die Höhe, in der der Lautsprecher installiert ist, kann nicht zu unterschätzende
Wirkungen auf seinen Klang haben. Deshalb sollten die Hochtöner des
Lautsprechers etwa auf der gleichen Höhe wie die Ohren eines sitzenden Hörers
liegen. Wir empfehlen einen Ständer, der ungefähr 60 cm hoch ist, am besten aus
Metall. Ein Ständer in der richtigen Höhe und in solider Ausführung wird ein
Maximum von Klangleistung garantieren.

Die Entfernung zum Hörer ändert sich nicht, weil man einen anderen Plazierungsort
für den HDT-F Lautsprecher wählt. Was sich ändert, sind die Perimeter der
Plazierung. Bei einem Ständer als Standort werden optimale Leistungen geboten,
wenn als Regel die Formel der Drittel befolgt wird. Diese Formel besagt, daß der
Raum in drei Teile geteilt werden soll. Ein Drittel werden von den Lautsprechern in
Anspruch genommen, das zweite Drittel vom Hörer und das letzte Drittel vom
restlichen Teil des Raumes. In der Praxis dürfte diese Regel nicht immer oder nur mit
Schwierigkeiten anzuwenden sein, aber es sollte zumindest  eine angemessene
Entfernung von den Seiten- und Rückwänden eingehalten werden. Die HDT-F
Lautsprecher sollten in einem Abstand von 60 bis 90 cm zueinander und mindestens
30 cm von Rück- und Seitenwänden aufgestellt werden. Der Abstand von den
Seiten- und Rückwänden zu den Lautsprechern sollte nicht gleich sein, da sonst der
Raumklang negativ beeinflußt werden könnte.

Nachdem die Lautsprecher aufgestellt wurden, sollten Sie eine Platte wählen, die 
Sie gut kennen, um herauszufinden, ob ihr Standort auch effektiv die beste 
musikalische Qualität, Wiedergabe und Balance abgibt. Jetzt können Sie die
Lautsprecher anhand der drei Regler nach Ihrem persönlichen Geschmack genau
einstellen, obwohl wir Ihnen raten, für optimalen Klang die Free-Space-Stellung 
Ihrer Mid-Bass-EQ-Regelung zu wählen.

VERWENDUNG IN EINEM
MUSIKSCHRANK ODER EINER
SCHRANKWAND

Zwar sind die allgemeinen Regeln für eine Plazierung in einem Musikschrank oder
einer Schrankwand die gleichen wie die für eine Aufstellung auf einem Ständer, aber
ein paar besondere Tips werden Ihnen selbst bei weniger optimalen Bedingungen ein
Höchstmaß an Klangleistung garantieren.

Wenn möglich sollte der HDT-F Lautsprecher bündig mit den Kanten eines
Musikschranks plaziert werden. Ist dies nicht möglich, sollten Sie die Box so weit wie
nötig zurücksetzen und die Mid-Band-EQ-Regelung auf + 1,5 dB stellen. Dadurch
wird die durch die nicht bündig abschließende Lage des Gehäuses hervorgerufene
Schallbrechung kompensiert und eine klare Wiedergabe der mittleren Frequenzen
gewährleistet. Diese Einstellung sollte ebenso verwandt werden, wenn ein mit einer
Frontbespannung ausgestatteter Lautsprecher über einem Musikschrank oder einer
Schrankwand installiert werden soll. In einem solchen Fall sollten Sie die Bespannung
entfernen und die EQ-Regelung auf + 1,5 dB einstellen. Ebenso empfehlen wir
Ihnen, an der Unterseite des Lautsprechers die mitgelieferten Gummibeläge oder
„goldenen Füße" zu verwenden, um die Möglichkeit von Resonanzerscheinungen
durch niedrige Frequenzen zu unterbinden.

VERWENDUNG ALS „INFINITE BAFFLE"
ODER IN EINBAUSCHRÄNKEN

Die geschlossene, solide Gehäusekonstruktion und die Tonregler des HDT-F
Lautsprechers machen ihn zum idealen Objekt für eine Plazierung in
Einbauschränken. Wie bei der Installierung in einem Musikschrank oder einer
Schrankwand sollte der Lautsprecher so bündig wie möglich mit der Wand
abschließen. Die Box sollte so dicht wie möglich an der Wand anliegen, so daß nur
wenig oder gar kein Zwischenraum zwischen dem Lautsprecher und der Wand
besteht. Ist der Lautsprecher mit einer Frontbespannung ausgerüstet, sollten Sie die
Bespannung entfernen. Stellen Sie die Mid-Bass-EQ-Regelung von „Free-Space" 
auf „Flush", d.h. bündig, ein, um die Nähe des Lautsprechers zu der Wand zu 
auszugleichen und den natürlichen Dröhungseffekt im Bereich von 100 bis 250 Hz
zu neutralisieren.

ANSCHLÜSSE

Für einen konventionellen Anschluß genügen ein Paar normales Lautsprecherkabel.
Verbinden Sie zunächst den positiven (+) Anschluß am Verstärker mit dem positiven
Anschluß (+) am Lautsprecher.Verbinden Sie danach den negativen (-) Anschluß am
Verstärker mit dem negativen (-) Anschluß  am Lautsprecher. Diese Methode 
funktioniert auch mit den für Bi-Wiring ausgerüsteten HDT-F Lautsprechern,
vorausgesetzt daß Kurzschlußbrücken an den Anschlußklemmen vorhanden sind.

ANSCHLUSSART BI-WIRING

Entfernen Sie zunächst die Kurzschlußbrücken. Die Anschlußklemmen des
Hochtöners liegen oben, die des Tieftöners unten. Bei Benutzung von zwei Paar
Lautsprecherkabel anstatt des vorgefertigten Bi-Wiring-Kabels, verdrillen Sie zunächst
die positiven Leiter der beiden Kabeladern, damit sie beide an der positiven
Anschlußklemme des Verstärkers angeschlossen werden können. Wiederholen Sie
den gleichen Vorgang für die negativen Leiter. Schließen Sie dann die beiden positiven
Leiter an den positiven Klemmen und die beiden negativen an den negativen auf der
Rückseite des Lautsprechers an.

Vergewissern Sie sich, daß Ihr Verstärker ausgeschaltet ist, wenn Sie die Lautsprecher
an den Verstärker anschließen.Tun Sie dies nicht, könnte es zu einem Kurzschluß
kommen und dies könnte zu Schäden für den Verstärker führen.

Die Höhen-, Mid-Band- und Mid-Bass-Kontrollen des EQ sind individuelle Regler des
HDT-F Lautsprechers, die einen Leistungsschub der hohen, mittleren und tiefen
Frequenzen erlauben. Mit ihnen können alle Frequenzen nach persönlichen
Vorstellungen und Wünschen für jede Art von Plazierung optimal abgedeckt werden.
Die Höhenkontrolle verstärkt einen bestimmten Bereich von hohen Frequenzen um
2 dB, die Mid-Band-Kontrolle verstärkt einen bestimmten Bereich von mittleren
Frequenzen um 1,5 dB, während die Mid-Bass-Kontrolle den 100-250 Hz Bereich 
regelt, um überflüssige Bässe zu verhindern, wenn der HDT-F in einem 
Einbauschrank installiert ist.

"MIRAGE", das Logo "MIRAGE", "The Original Bipolar Loudspeaker","Omnipolar" und "API Accessories" sind
Warenzeichen von Audio Products International Corp. "Dolby, "Dolby Pro-Logic" und "Dolby Digital Surround"
sind Warenzeichen von Dolby Laboratories Licensing. DTS ist ein Warenzeichen von Digital Theater Systems Inc.

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g

s u b w o o f e r

3

Summary of Contents for HDTF

Page 1: ...o w n e r s m a n u a l PRINTED IN CANADA 7AI MCUSTMAN The Sound of the 21st Century H D T F H D T R h i g h d e f i n i t i o n t h e a t e r ...

Page 2: ...determine whether the speaker s positioning provides the best musical quality imaging and tonal balance You may then adjust the three tone switches to suit personal tastes though the Free Space position on the Mid Bass EQ is recommended CABINET OR WALL UNIT APPLICATIONS The general guidelines of speaker placement for cabinets or wall units are the same as those for stand mounting but a few extra s...

Page 3: ...timalen Klang die Free Space Stellung Ihrer Mid Bass EQ Regelung zu wählen VERWENDUNG IN EINEM MUSIKSCHRANK ODER EINER SCHRANKWAND Zwar sind die allgemeinen Regeln für eine Plazierung in einem Musikschrank oder einer Schrankwand die gleichen wie die für eine Aufstellung auf einem Ständer aber ein paar besondereTips werden Ihnen selbst bei weniger optimalen Bedingungen ein Höchstmaß an Klangleistun...

Page 4: ...nza Una volta selezionata la posizione dello speaker utilizzare un brano noto per determinare se tale collocazione fornisce il miglior livello di qualità musicale immagine ed equilibrio della tonalità Si possono magari regolare gli interruttori a tre tonalità a seconda delle proprie preferenze nonostante sia raccomandabile la posizione Free Space sul Mid Bass EQ DISPOSIZIONE DEI MOBILETTI OD ELEME...

Page 5: ...sonido a su gusto personal aunque se aconseja la posición Free Space espacio libre del mando de graves intermedios del ecualizador INSTALACIÓN EN CAJASY EN LA PARED Las normas generales para instalar altavoces en cajas o en la pared son las mismas que cuando se instalan sobre soportes pero hay algunos consejos que permiten lograr mejores resultados incluso en las posiciones menos indicadas Cuando ...

Page 6: ...n om aan uw persoonlijke smaak te voldoen hoewel de stand Free Space op de Midden Bas EQ wordt aangeraden KAST OF MUUR ONDERDEEL TOEPASSINGEN De algemene richtlijnen om de luidspreker in een kast of muur onderdeel neer te zetten zijn dezelfde als voor een staand model maar een paar extra stappen zullen voor een optimale prestatie zorgen op zelfs de minst optimale plaatsen Wanneer mogelijk breng de...

Page 7: ...kan derefter justere tre tonekontakter efter ens personlige smag Vi anbefaler dog Free Space indstillingen på Mid Bass EQ ANBRINGELSE I SKAB ELLERVÆGENHED De almindelige retningslinjer for anbringelse af højttalere i et skab eller i en vægenhed er de samme som for montering på stand men et par ekstra forholdsregler vil sikre den bedst mulige gengivelse selv ved de mindst gunstige placeringer Hvis ...

Page 8: ... position des enceintes choisissez une pièce musicale que vous connaissez bien afin de voir si leur positionnement offre la sonorité l imagerie et la tonalité les meilleurs possible Vous pouvez ensuite utiliser les trois commutateurs de tonalité selon vos préférences bien qu il soit conseillé de régler l égalisateur des médiums graves Mid Bass à la position Free Space INSTALLATION DANS UNE BAIE OU...

Page 9: ...omandos tonais para ajustar o som a seu gosto pessoal embora aconselhemos a posição Free Space espaço livre do comando de graves intermediários do equalizador Mid Bass EQ INSTALAÇÃO EM CAIXAS DE SOM OU EM UNIDADES DE PAREDE As regras gerais para instalar alto falantes em caixas ou na parede são as mesmas que quando se instalam os alto falantes sobre suportes Porém existem alguns conselhos que perm...

Page 10: ...bb b fkfycf njyjd7 Pfntv ds vj tnt yfcnhjbnm nh njyfkmysq gthtrk xfntkm gj dfitve drece9 jnz lkz rdfkfqpthf chtlytuj lbfgfpjyf ybprb xfcnjn htrjvtyletncz ytqnhfkmyfz gjpbwbz 5gjkj tybt cdj jlyjuj ghjcnhfycndf 87 Hfpvtotybt d irfaf bkb d vt tkmys cntyrf J obt erfpfybz lkz hfpvtotybz uhjvrjujdjhbntktq d irfaf bkb d vt tkmys cntyrf jcnf ncz ntvb t9 xnj b lkz hfpvtotybz uhjvrjujd jhbntktq yf cntylf 9 ...

Page 11: ...y Amplifier CONNECTING YOUR SPEAKERS IN THE BI WIRE FASHION Left Speaker DANGER The gold shorting bars which have been factory installed between both Red and Black terminals MUST BE REMOVED Connect the Right Speaker exactly the same way Amplifier Couch TV Center Left Right Front Surrounds on Side Wall Couch TV Center Left Right Front Surrounds on Rear Wall OMNIPOLAR HDT R SURROUND SPEAKERS SHOULD ...

Page 12: ... PTH Pure Titanium Hybrid 2 x 6 5 Carbon graphite Mica injected polypropylene cone with butyl surround and I M copolymer basket 800Hz 2 5KHz 90db 6 ohms 50 300watts Bi amped Bi wirable gold plated terminals 1 inch MDF with window bracing Black Ash or Cherry veneer 38 lbs HDT R Acoustic suspension 3 way 6 driver system 80Hz 20KHz 2 x 1 PTH Pure Titanium Hybrid 2 x 1 5 PTH Pure Titanium Hybrid 2 x 5...

Page 13: ...Notes 13 ...

Page 14: ...Notes 14 ...

Page 15: ...Notes 15 ...

Page 16: ...d in this warranty the terms of the Limited Warranty prevail GARANTIE GARANTIE AUX ÉTATS UNIS ET AU CANADA La société MIRAGE garantit cet appareil contre toute défectuosité attribuable aux pièces d origine et à la main d oeuvre Cette garantie est valide pendant une période de cinq 5 ans à partir de la date d achat auprès d un revendeur MIRAGE agréé la garantie ne sera honorée que sur présentation ...

Reviews: