34
Setup „Sprache“
Wählen Sie in
O S D - S p r a c h e
die Sprachdarstellung des Bildschirmmenüs und unter
M e n ü S p r a c h e
die bevorzugte Sprache für DVD-Menüs. Außerdem können Sie die
bevorzugten Sprachen für die Tonwiedergabe von DVDs und die Untertitelsprache
angeben.
Bitte beachten Sie, dass bei einigen DVDs möglicherweise nicht die von Ihnen gewünschte Sprache
zur Verfügung steht.
Setup „Voreinstellungen“
Video
Unter Video stellen Sie das Bildformat und die Videoausgabeoptionen ein.
TV Format
4 : 3 L B
:
Wählen Sie diese Einstellung zur Anzeige eines Filmes im 16:9-Format auf einem
herkömmlichen Fernseher im 4:3-Format. Das Bild wird mit schwarzen Balken am
unteren und oberen Bildrand dargestellt.
4 : 3 P S
:
Wählen Sie diese Einstellung, um Sendungen im üblichen 4:3-Format auf einem 4:3-
Fernsehgerät darzustellen. Sendungen im 16:9-Format werden ohne störende
Balken im Vollbild dargestellt, allerdings werden die Seitenränder des Bildes
beschnitten.
1 6 : 9
:
Wählen Sie diese Einstellung zur Ausgabe auf einem Breitbildfernseher im 16:9-
Format.
Video Ausgang
Wenn Sie an einem digitalen Bildausgang (z. B. HDMI) ein Gerät angeschlossen haben, stellen Sie hier die
Ausgabeauflösung ein. Die Auflösung muss hierbei mit der Auflösung übereinstimmen, die das
angeschlossene Gerät unterstützt.
Ist ein analoges Gerät angeschlossen (z. B. über einen Scart-Anschluss), stellen Sie die Option auf RGB 576i.
Ton
Im Tonmenü stellen Sie die digitalen Tonausgänge und die Art des Tonsignals ein.
Digitaler Ausgang
B i t s t r e a m
:
Der DVD-/Videorecorder gibt die Rohdaten des DTS-Tons aus (Standardeinstellung).
P C M
:
Wählen Sie
P C M
, wenn eine Verbindung zu einem digitalen Verstärker/ Receiver besteht.
Ihr Recorder überträgt durch das PCM-Signal dieselben Audio-Formate, die auf der Disk
abgelegt sind. Zusätzlich wird ein Audio-Signal über die Links-/Rechts-Anschlüsse
ausgegeben
Dynamik
Das Dolby-Digital-Tonformat unterstützt eine Dynamik-Einstellung, mit der Sie den Lautstärke-Unterschied
zwischen leisen und lauten Passagen einstellen können. Sie können hier die Optionen
V o l l
,
M i t t e
und
A u s
wählen.
Elterliche Kontrolle
Einige DVDs und CDs sind mit Verschlüsselungssignalen kodiert. DVDs können dadurch in acht
verschiedene Freigabeklassen unterteilt sein. Die Zuordnung einer DVD zu einer Freigabeklasse hängt davon
ab, welcher Länder-Code eingestellt ist (siehe unten, Abschnitt „Länder-Code“).
Summary of Contents for MD 81664
Page 48: ...50...
Page 51: ...iii ES EN DE Remote control...
Page 54: ...vi...
Page 97: ...i ES EN DE Ger te bersicht Vorderseite...
Page 98: ...ii R ckseite...
Page 99: ...iii ES EN DE Fernbedienung...
Page 102: ...vi...