![Massoth DiMAX-ITC-System User Manual Download Page 13](http://html.mh-extra.com/html/massoth/dimax-itc-system/dimax-itc-system_user-manual_1735994013.webp)
13
intern gespeichert wird sind nach
einer Spannungsunterbrechung (z.
B. Nothalt) alle Daten vorhanden.
4.2 Automatikfunktionen
Der PZB-Empfänger kann
folgende Funktionen der PZB-
Sender auswerten und an die
Fahrzeugelektronik weiterleiten:
1. Langsamfahrt (auch in
Kombination mit den folgenden
Funktionen)
2. Weiterfahrt in gleicher Richtung
nach Zeitablauf (einfacher Bahn-
hofshalt)
3. Vorwärtsfahrt nach Zeitablauf
(Pendelfunktion)
4. Rückwärtsfahrt nach Zeitablauf
(Pendelfunktion)
4.3 Funktionsauslösung direkt
Unabhängig vom Funktions-
mapping (F-Tastenzuordnung)
im Decoder können definierte
Sounds oder Funktionen direkt
im Fahrzeug ausgelöst werden.
4.4 Funktionsauslösung indirekt
Die IR Funktionen 0...28 können
auch indirekt (numerisch) geschal-
tet werden. Welche Funktionen im
Fahrzeug ausgelöst wird, hängt
vom Funktionsmapping ab.)
tion (e.g. emergency stop).
4.2 Automatic functions
The ITC-Receiver can analyse and
transfer the following functions
from the ITC-Sender to the vehicle
electronic:
1. Slow drive (also combined with
the following functions)
2. Drive on into the same direction
after a time limit (simple train
station stop)
3. Drive forward after a set time
limit (shuttle function)
4. Drive backward after a set time
limit (shuttle function)
4.3 Direct function activation
This function can execute direct
actions independent from any
assigned function keys on the
decoder.
4.4 Numeric function activation
The IR functions 0...28 may be
activated with the numeric com-
mand. Please refer to the decoders
manual anf function mapping
concerning the functions triggered.