![Makita 0088381766265 Instruction Manual Download Page 53](http://html.mh-extra.com/html/makita/0088381766265/0088381766265_instruction-manual_226217053.webp)
53 DEUTSCH
Montieren und Demontieren der
Schutzhaube
WARNUNG:
Wenn Sie eine gekröpfte
Trennschleifscheibe, Fächerscheibe oder
Rotordrahtbürste benutzen, muss die
Schutzhaube so am Werkzeug angebracht w er-
den, dass ihre geschlossene Seite immer zum
Bediener gerichtet ist.
WARNUNG:
Vergew issern Sie sich, dass
die Schutzhaube durch den Verriegelungshebel
mit einem der Löcher in der Schutzhaube sicher
verriegelt ist.
WARNUNG:
Benutzen Sie beim Arbeiten mit
einer Trennschleifscheibe/Diamantscheibe nur
die spezielle Schutzhaube, die für den Einsatz mit
Trennscheiben ausgelegt ist.
Für gekröpfte Trennschleifscheibe,
Fächerscheibe, Rotordrahtbürste/
Trennschleifscheibe,
Diamantscheibe
1.
M o n t i e r e n S i e d i e S c h u t z h a u b e b e i g e d r ü c k t e m
V e r r i e g e l u n g s h e b e l s o , d a s s d i e V o r s p r ü n g e a n d e r
S c h u t z h a u b e a u f d i e K e r b e n i m L a g e r g e h ä u s e a u s g e -
r i c h t e t s i n d .
►
Abb.6:
1.
V e r r i e g e l u n g s h e b e l
2.
K e r b e
3.
V o r s p r u n g
2.
W ä h r e n d S i e d e n V e r r i e g e l u n g s h e b e l i n R i c h t u n g
A s c h i e b e n , h a l t e n S i e d i e T e i l e B d e r S c h u t z h a u b e
n i e d e r , w i e i n d e r A b b i l d u n g g e z e i g t .
►
Abb.7:
1.
S c h u t z h a u b e
2.
B o h r u n g
HINWEIS:
Dr ü c k e n S i e d i e S c h u t z h a u b e g e r a d e
n a c h u n t e n . A n d e r e n f a l l s l ä s s t s i c h d i e S c h u t z h a u b e
n i c h t v o l l s t ä n d i g d r ü c k e n .
3.
W ä h r e n d S i e d e n V e r r i e g e l u n g s h e b e l i n R i c h t u n g
A d r ü c k e n , d r e h e n S i e d i e S c h u t z h a u b e i n R i c h t u n g C ,
u n d ä n d e r n S i e d a n n d e n W i n k e l d e r S c h u t z h a u b e e n t -
s p r e c h e n d d e r A r b e i t , s o d a s s d e r B e d i e n e r g e s c h ü t z t
w e r d e n k a n n . R i c h t e n S i e d e n V e r r i e g e l u n g s h e b e l
a u f e i n e d e r B o h r u n g e n i n d e r S c h u t z h a u b e a u s , u n d
l a s s e n S i e d a n n d e n V e r r i e g e l u n g s h e b e l l o s , u m d i e
S c h u t z h a u b e z u v e r r i e g e l n .
►
Abb.8:
1.
S c h u t z h a u b e
2.
B o h r u n g
Z u m De m o n t i e r e n d e r S c h u t z h a u b e i s t d a s
M o n t a g e v e r f a h r e n u m g e k e h r t a n z u w e n d e n .
Montieren einer gekröpften
Trennschleifscheibe oder
Fächerscheibe
Sonderzubehör
WARNUNG:
Wenn Sie eine gekröpfte
Trennschleifscheibe oder eine Fächerscheibe
benutzen, muss die Schutzhaube so am Werkzeug
angebracht w erden, dass ihre geschlossene Seite
immer zum Bediener gerichtet ist.
►
Abb.9:
1.
G e k r ö p f t e T r e n n s c h l e i f s c h e i b e
2.
S c h u t z h a u b e
Montieren einer Trennschleifscheibe /
Diamantscheibe
Sonderzubehör
WARNUNG:
Benutzen Sie beim Arbeiten mit
einer Trennschleifscheibe/Diamantscheibe nur
die spezielle Schutzhaube, die für den Einsatz mit
Trennscheiben ausgelegt ist.
WARNUNG:
Benutzen Sie Trennscheiben
NIEMALS für Seitenschleifen.
►
Abb.10:
1.
T r e n n s c h l e i f s c h e i b e / Di a m a n t s c h e i b e
2.
S c h u t z h a u b e f ü r T r e n n s c h l e i f s c h e i b e /
Di a m a n t s c h e i b e
Aufsteckbarer
Trennscheiben-Schutzhaubenaufsatz
Sonderzubehör
HINWEIS:
F ü r T r e n n a r b e i t e n k a n n e i n a u f s t e c k b a -
r e r T r e n n s c h e i b e n -S c h u t z h a u b e n a u f s a t z m i t d e r
S c h u t z h a u b e ( f ü r S c h l e i f s c h e i b e n ) b e n u t z t w e r d e n .
In e i n i g e n L ä n d e r n n i c h t e r h ä l t l i c h .
►
Abb.11
Montieren einer Topfdrahtbürste
Sonderzubehör
VORSICHT:
Verwenden Sie keine beschä
-
digte oder unausgew uchtete Topfdrahtbürste.
B e i V e r w e n d u n g e i n e r b e s c h ä d i g t e n B ü r s t e i s t d a s
V e r l e t z u n g s p o t e n z i a l d u r c h K o n t a k t m i t g e b r o c h e n e n
B ü r s t e n d r ä h t e n g r ö ß e r .
►
Abb.12:
1.
T o p f d r a h t b ü r s t e
Montieren einer Rotordrahtbürste
Sonderzubehör
VORSICHT:
Verwenden Sie keine beschädigte
oder unausgew uchtete Rotordrahtbürste.
B e i
V e r w e n d u n g e i n e r b e s c h ä d i g t e n R o t o r d r a h t b ü r s t e i s t
d a s V e r l e t z u n g s p o t e n z i a l d u r c h K o n t a k t m i t g e b r o -
c h e n e n B ü r s t e n d r ä h t e n g r ö ß e r .
VORSICHT:
Verw enden Sie
Rotordrahtbürsten IMMER mit einer Schutzhaube,
die groß genug für den Rotordurchmesser
ist.
Di e S c h u t z h a u b e r e d u z i e r t d i e G e f a h r v o n
P e r s o n e n s c h ä d e n , f a l l s d i e R o t o r d r a h t b ü r s t e w ä h -
r e n d d e s B e t r i e b s z e r b r i c h t .
►
Abb.13:
1.
R o t o r d r a h t b ü r s t e
2.
S c h u t z h a u b e
Summary of Contents for 0088381766265
Page 2: ...2 2 3 1 1 Fig 1 1 2 Fig 2 1 2 Fig 3 1 Fig 4 Fig 5 3 2 1 Fig 6 ...
Page 3: ...3 2 B 1 A B Fig 7 2 1 A C C Fig 8 1 2 Fig 9 1 2 Fig 10 Fig 11 1 Fig 12 ...
Page 4: ...4 1 2 Fig 13 1 2 A B Fig 14 2 4 3 1 Fig 15 1 2 Fig 16 1 A B Fig 17 Fig 18 1 2 Fig 19 ...
Page 5: ...5 15 Fig 20 Fig 21 Fig 22 Fig 23 Fig 24 Fig 25 1 Fig 26 1 4 2 3 Fig 27 ...
Page 6: ...6 2 3 1 Fig 28 1 Fig 29 1 1 2 2 Fig 30 Fig 31 1 Fig 32 ...
Page 7: ...7 1 2 Fig 33 1 Fig 34 1 Fig 35 1 1 2 2 Fig 36 1 2 Fig 37 1 Fig 38 ...
Page 8: ...8 2 6 7 4 5 5 2 2 8 10 9 3 1 Fig 39 ...
Page 187: ...187 ...
Page 190: ...IDE 885969 502 22 12 2021 Makita Europe N V Jan Baptist Vinkstraat 2 3070 Kortenberg Belgium ...