![Lutron Electronics Alisse Installation Instructions Manual Download Page 5](http://html.mh-extra.com/html/lutron-electronics/alisse/alisse_installation-instructions-manual_1950800005.webp)
Lutron Electronics Co., Inc.
7200 Suter Road, Coopersburg, PA 18036-1299, USA
Installation
1.
!
WARNUNG – Stromschlaggefahr. Gefahr schwerer oder
tödlicher Verletzungen.
Strom vor Installation des Geräts am
Trennschalter ausschalten.
Für die Installation der o. a. Modellnummern ist diese Anleitung
zu verwenden.
Wichtige Hinweise
Die Installation muss gemäß allen örtlichen Vorschriften erfolgen.
Lutron empfiehlt die Installation der Bedienstellen durch einen
ausgebildeten Elektriker.
Hochspannungsleitungen nicht mit Niederspannungsleitungen verbinden.
Die falsche Verkabelung kann zu Verletzungen oder Schäden an der
Steuereinheit bzw. an anderen Geräten führen.
Umgebung:
Umgebungsbetriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C, 0 % bis 90 %
Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend. Nur für den Innenbereich.
Reinigung:
Desinfektionsanleitung für die Bedienstelle siehe Anwendungsnotiz:
http://www.lutron.com/TechnicalDocumentLibrary/048758_Cleaning_
Recommendations_for_Lutron_Products.pdf
Backbox-Modelle:
Backbox-Abmessungen (quadratisch):
75 mm H × 75 mm B × ≥ 35 mm T
Backbox-Abmessungen (rund):
f
68 mm × ≥ 35 mm T
Siehe Anwendungsnotiz zu den besten Installationsmethoden für runde Backbox-
Modelle bei Alisse-Bedienstellen Nr. 791 (Best.-Nr. 048791) auf www.lutron.com/Alisse
Verkabelung der Basiseinheit
• Das Kabel eines verkabelten QS-Links darf nicht länger als 610 m sein.
• Die Verkabelung kann in Ring-, Stich- oder T-Tap-Topologie erfolgen.
• Siehe die Installationsanleitung der Alisse QS-Bedienstellen-Basiseinheit auf
www.lutron.com/Alisse
Systemprogrammierung:
Die Programmierung und Aktivierung (Adressierung)
muss über die Systemsoftware erfolgen.
Gravur:
Die Details für die Gravur müssen zum Zeitpunkt der Bestellung der
Bedienstelle angegeben werden. Weitere Informationen finden Sie unter
engraving.lutron.com/alisse
F
ehlersuche und -behebung
Problem
Mögliche Ursachen
LEDs an der Bedienstelle
reagieren nicht auf die
Tastenbetätigung.
• Vertauschte Litzen/Kabel oder lockere
Verbindung der Bedienstelle mit dem
Kabelbaum der Basiseinheit.
• Gerät falsch programmiert.
LEDs an der Bedienstelle
leuchten nicht auf.
• Vertauschte Litzen/Kabel oder lockere
Verbindung der Bedienstelle mit dem
Kabelbaum der Basiseinheit.
• Bedienstelle ist beschädigt oder schaltet sich
nicht ein.
LEDs an der Bedienstelle
blinken in Aufwärtsrichtung.
• Vertauschte Litzen/Kabel oder lockere
Verbindung am verkabelten QS-Link.
CCI-Eingänge funktionieren
nicht wie beabsichtigt.
• Vertauschte Litzen/Kabel oder lockere
Verbindung am verkabelten CCI-Link.
• Gerät falsch programmiert.
Taste an der Basiseinheit
funktioniert nicht wie
beabsichtigt.
• Keine Lasten am selben Link wie die
Basiseinheit angeschlossen. (Vor der
Programmierung schalten sich nur Lasten auf
demselben Link wie die Basiseinheit ein/aus.)
• Gerät falsch programmiert.
• Keine Kommunikation mit dem QS-Prozessor.
LED an der Basiseinheit
blinkt grün.
• Gerät funktioniert einwandfrei.
LED an der Basiseinheit
blinkt blau.
• Gerät erhält Updates vom QS-Prozessor.
LED an der Basiseinheit
blinkt rot.
• Keine Kommunikation mit dem QS-Prozessor.
Bedienstelle sitzt nicht bündig
an der Wand.
• Falscher Adapter für die Backbox-Form.
• Die Backbox ist nicht bündig mit der Wand
angebracht. Siehe Anwendungsnotiz Nr. 791
(Best.-Nr. 048791).
Bedienstelle lässt sich nicht auf
dem Adapter einrasten.
• Adapter ist verkehrt herum befestigt.
Sicherstellen, dass Adapter und Bedienstelle
richtig ausgerichtet sind (siehe Markierungen).
Siehe Schritt 3.
• Falscher Adapter für die Backbox-Form.
• Falscher Adapter für die Anzahl an
Bedienstellen-Tastengruppen.
• Die Backbox ist nicht bündig mit der Wand
angebracht. Siehe Anwendungsnotiz Nr. 791
(Best.-Nr. 048791).
Lutron, HomeWorks und Alisse sind Marken oder eingetragene Marken der Lutron Electronics Co., Inc. in den USA bzw. in anderen Ländern.
Alle anderen Produktnamen, Logos und Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. ©2015-2021 Lutron Electronics Co., Inc.
Installationsanleitung
Bitte vor der Installation lesen
Verkabelung von Bedienstelle und Basiseinheit
Unterstützung für Kunden:
USA /Kanada: 1.844.LUTRON1 | Europa: +44.(0)20.7680.4481
Mexiko: +1.888.235.2910 | Brasilien: +55 (11) 3257-6745
Sonstige Länder: +1.610.282.3800
www.lutron.com/support | forums.lutron.com
HomeWorks
HW-NW-KP-S1
HW-NW-KP-S1-E
HW-NW-KP-S2
HW-NW-KP-S2-E
HW-NW-KP-S3
HW-NW-KP-S3-E
4.
Bedienstelle auf der Basiseinheit einrasten lassen. Die nachfolgend
abgebildeten Merkmale der Bedienstelle und Basiseinheit werden
entsprechend ausgerichtet. Kabel nicht (ein-)quetschen.
5.
Strom einschalten.
Zurücksetzen der Bedienstelle auf werkseitige
Einstellungen
Bei Zurücksetzen einer Bedienstelle oder Basiseinheit auf werkseitige
Einstellungen wird die Bedienstelle bzw. die Basiseinheit vom System
getrennt und die gesamte Programmierung gelöscht.
1.
Beliebige Taste auf der Bedienstelle oder Basiseinheit dreimal antippen.
Nach dem dritten Mal NICHT loslassen.
2.
Taste nach dem dritten Antippen gedrückt halten, bis alle LEDs langsam
blinken (ca. 3 Sekunden).
3.
Taste jetzt sofort loslassen und erneut dreimal antippen. Die LEDs an der
Bedienstelle und der Basiseinheit blinken schnell.
Die Bedienstelle wurde auf die werkseitigen Einstellungen zurückgesetzt.
Garantie:
http://www.lutron.com/TechnicalDocumentLibrary/043492.pdf
https://www.lutron.com/TechnicalDocumentLibrary/Intl_Warranty.pdf
3.
Anschließen der Bedienstelle an der Basiseinheit.
a.
Ein Ende des Kabelbaums (im Lieferumfang der Bedienstelle enthalten)
an der Basiseinheit anschließen.
b.
Das andere Ende des Kabelbaums an der Bedienstelle anschließen.
Best.-Nr. 041824 Rev. A
10/2021
Alisse-Bedienstellen
8 V
-
30 mA
IEC PELV / SELV / NEC
®
Klasse 2
Deutsch
Alisse
Kabelbaum
Hinweis
: Bitte setzen Sie sich hinsichtlich etwaiger Ersatzteile mit Ihrem
Lutron-Vertreter vor Ort in Verbindung.
Ersatzadapter
NW-A-S1 (Quadratische Backbox – Adapter für eine und zwei Tastengruppen)
NW-A-S3 (Quadratische Backbox – Adapter für drei Tastengruppen)
NW-A-R1 (Runde Backbox – Adapter für eine und zwei Tastengruppen)
NW-A-R3 (Runde Backbox – Adapter für drei Tastengruppen)
Ersatzkabelbaum
NW-WH
Inbegriffene Komponenten
Zusammenbau der Bedienstelle
Kabelbaum
2.
Bauplane über Eck abziehen.
Backbox
(quadratisch)
Zusammenbau der Bedienstelle
Basiseinheit
Basiseinheit-Befestigungsschrauben (2)
2
(im Lieferumfang der quadratischen
Basiseinheit inbegriffen)
Eine und zwei Tastengruppen (Abbildung zeigt eine quadratische Backbox
für zwei Tastengruppen)
Backbox (rund)
1
Zusammenbau der Bedienstelle
Basiseinheit
Basiseinheit-Befestigungsschrauben (2)
2
(im Lieferumfang der Backbox inbegriffen)
Drei Tastengruppen (Abbildung zeigt eine runde Backbox für drei Tastengruppen)
Backbox
2
Ausrichtung der Schrauben beachten.
Kabelbaum
Kabelbaum
Adapterring für eine und
zwei Tastengruppen
Adapterring für drei Tastengruppen
Quadratische Backbox
Runde Backbox
S1: Quadratische
Backbox für eine
und zwei
Tastengruppen
S3: Quadratische
Backbox
für drei
Tastengruppen
1
Hinweis:
Manche Installationsaspekte der runden Backbox erfordern besondere Sorgfalt.
Siehe Anwendungsnotiz zu den besten Installationsmethoden für runde Backbox-Modelle bei Alisse-
Bedienstellen Nr. 791 (Best.-Nr. 048791) auf www.lutron.com/Alisse
Basiseinheit-Adapter
R1: Runde Backbox
für eine und zwei
Tastengruppen
R3: Runde Backbox
für drei
Tastengruppen
* Hinweis:
Quadratische Adapter sind nicht mit runden Backbox-Modellen kompatibel. Ebenso sind runde
Adapter nicht mit quadratischen Backbox-Modellen kompatibel.
IGNORE DETAILS A AND B
DETAIL B
DETAIL A
SCALE 2:1
SCALE 2: I
IGNORE DETAILS A AND B
DETAIL B
DETAIL A
SCALE 2:1
SCALE 2: I