
DE
LUCTRA | 13
Deutsch
Hinweis:
Lichtstärke- und Präsenzsensor sind abhängig von der VITAWORK
®
-Variante vorhan-
den.
Präsenzsensorik
Bei eingeschaltetem Präsenzsensor leuchtet die Leuchte nur dann, wenn der Sensor die An-
wesenheit von Personen erkennt.
– Berühren Sie die Sensortaste , um den Präsenzsensor ein- bzw auszuschalten.
• Die Sensortaste leuchtet, wenn der Präsenzsensor ausgeschaltet ist.
• Die Sensortaste leuchtet nicht, wenn der Präsenzsensor eingeschaltet ist.
• Nach ca. 10 Minuten ohne erkannte Anwesenheit schaltet sich die Leuchte automatisch
aus.
• Bei erkannter Abwesenheit blinkt die Sensortaste .
Lichtstärkesensorik
Der Lichtstärkesensor regelt das indirekte Licht abhängig vom einfallenden Umgebungslicht.
Bei ausreichendem Tageslicht schaltet der Lichtsensor das indirekte Licht aus bzw. dimmt es
herunter.
Hinweis:
Der Referenzwert für den Lichtstärkesensor ist immer der letzte eingestellte indirekte
Lichtwert.
Wenn Sie die Lichtstärke des indirekten Lichtes auf die gewünschte Stufe einstellen,
wird die resultierende Beleuchtungsstärke an der Decke gemessen.
Verändert sich nun das Umgebungslicht, wird das indirekte Licht entsprechend herauf
(bis zum Maximalwert) oder herunter gedimmt bzw. ausgeschaltet.
Verändern Sie die Stufe des indirekten Lichtes, verändert sich auch der Referenzwert
der Lichtstärkesensorik.
– Berühren Sie die Sensortaste , um den Lichtsensor ein- bzw. auszuschalten.
• Die Sensortaste leuchtet, wenn der Lichtstärkesensor ausgeschaltet ist.
• Die Sensortaste leuchtet nicht, wenn der Lichtstärkesensor eingeschaltet ist.
• Die Sensortaste blinkt, wenn das indirekte Licht ausgeschaltet ist, weil ausreichend
Umgebungslicht vorliegt.
• Bei eingeschaltetem Lichtstärkesensor leuchtet die Leuchte nur dann, wenn nicht genug
oder wenig Umgebungslicht in den Raum gelangt.
USB-Ladeanschlüsse
Hinweis:
Die USB-Ladeanschlüsse sind abhängig von der VITAWORK
®
-Variante vorhanden.
Über zwei integrierte USB-Ladeanschlüsse lassen sich Smartphones und Tablet-PCs an der
Leuchte laden.
ACHTUNG!
Gefahr von Sachschäden!
Verwenden Sie nur unversehrte USB-Kabel. So verhindern Sie Schäden an Ihren Ge-
räten und der Leuchte.
Summary of Contents for VITAWORK
Page 1: ...VITAWORK ...
Page 2: ...1 2 4 5 6 7 8 3 1 ...
Page 3: ...1 10 2 3 A B 9 6 7 7 ...
Page 4: ...12 1 6 11 4 5 ...
Page 5: ...13 1 10 6 90 12 11 7 ...
Page 6: ...1 2 8 8 ...
Page 7: ...16 15 14 17 18 9 ...