
DE
10 | LUCTRA
Deutsch
Produktspezifische Sicherheitshinweise
• Decken Sie die Leuchte nicht mit Tüchern oder anderen Gegenständen ab. Es besteht
Brandgefahr.
• Öffnen Sie niemals das VITACORE
®
Bedienfeld. Die Leuchte wird irreparabel beschädigt.
Erklärung der Symbole
• Hinweisschilder und Symbole dürfen nicht entfernt oder abgedeckt werden.
Lesen und beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung.
Gefahr von Augenschäden! Blicken Sie niemals direkt in die LED.
Sie dürfen die Leuchte nur in trockenen Innenräumen benutzen.
Ersetzen Sie jede zersprungene Schutzscheibe. Das Leuchtmittel befindet sich hinter
einer Schutzscheibe, die den Benutzer vor Verbrennungen und die LED vor Beschädi-
gungen schützt. Ein Betrieb der Leuchte ohne die Schutzscheibe oder bei beschädigter
Schutzscheibe ist nicht gestattet. Die Schutzscheibe muss durch eine neue, unbeschä-
digte Schutzscheibe (Originalteil) ersetzt werden.
Produkt- und Funktionsbeschreibung
VITAWORK
®
ist je nach Raumgröße mit verschiedenen Lichtströmen erhältlich.
Die Kombination aus direkter und indirekter Beleuchtung über das verbaute Lichtpanel sorgt
für eine besonders gleichmäßige Ausleuchtung.
Modernste LEDs liefern über ein Lichtpanel entweder eine asymmetrische oder symmetrische
Lichtverteilung. VITAWORK
®
ist für die Ausleuchtung größerer und tiefer Büroräume geeignet.
Bei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf die Energieeffizienz gelegt.
Abhängig vom Anwendungsfall erfüllt VITAWORK
®
die Anforderungen der DIN EN 12464-1 als
auch der ASR 3.4.
Mehr über VITAWORK
®
erfahren Sie auf www.luctra.eu.
Ihre Leuchte im Überblick
Hinweis:
Lichtstärke- und Präsenzsensor sind abhängig von der VITAWORK
®
-Variante vorhan-
den.
Hinweis:
Abhängig von der VITAWORK
®
-Variante der Stehleuchte kann das Netzkabel fest ver-
baut sein. Dann ist kein Ein-Aus-Schalter bzw. kein Anschluss für ein Netzkabel mit
Kaltgerätestecker vorhanden.
1. Leuchtenkopf
2. Schutzscheibe
3. Lichtstärkesensor
4. Präsenzsensor
5. VITACORE
®
Bedienfeld (Touchscreen)
6. Holm
Summary of Contents for VITAWORK
Page 1: ...VITAWORK ...
Page 2: ...1 2 4 5 6 7 8 3 1 ...
Page 3: ...1 10 2 3 A B 9 6 7 7 ...
Page 4: ...12 1 6 11 4 5 ...
Page 5: ...13 1 10 6 90 12 11 7 ...
Page 6: ...1 2 8 8 ...
Page 7: ...16 15 14 17 18 9 ...