Deutsches Benutzerhandbuch
6
www.lindy.com
3 Betrieb im Netzwerk
3.1 Network Time Server als SNTP-Server
Über die integrierte Ethernet-Schnittstelle kann der
Network Time Server
mit
Ihrem Netzwerk verbunden werden und als eigenständiger Zeitserver fungieren.
Der
Network Time Server
nutzt das SNTP-Protkoll, das unter verschiedenen
Betriebssystemen zur Synchronisation zur Verfügung steht. So können Sie mit
einem
Network Time Server
die Zeit auf allen Clients Ihres Netzwerks
synchronisieren
3. 2 Zeitsynchronisation mit dem Network Time Server als SNTP-Server
In den folgenden Abschnitten wird gezeigt, wie Sie mit Hilfe des SNTP-Servers
des
Network Time Servers
die Systemzeit Ihres Rechner abgleichen.
3.2.1 Windows XP und Vista
Wenn Sie unter Windows XP oder
Vista Ihre PCUhr synchro-nisieren
möch-ten, benötigen Sie keine
zusätz-lichen Program-me. Rufen
Sie zunächst die Eigenschaften
von Datum und Uhrzeit auf, in dem
Sie auf die in der Taskleiste
angezeigte Uhrzeit doppel-klicken.
Klicken
Sie
jetzt
auf
die
Registerkarte
Internetzeit
und
tragen Sie die IP-Adresse Ihres
Network Time Servers
in das
Einga-befeld
Server
ein (siehe Abb.
1).
Mit der Schaltfläche
Jetzt aktualisieren
können Sie die Synchronisation testen.
Schließen Sie die Einstellungen von Datum und Uhrzeit mit einem Klick auf
OK
ab. Windows synchronisiert sich jetzt automatisch über den
Network Time
Server
.