Nachrichten
48
Nachricht
en
]
Standardalphabet:
Nachrichten mit einfachen
16-Bit-Zeichen werden mit 8 Bit kodiert.
Beachten Sie, dass 16-Bit-Zeichen mit
Akzenten eventuell in 8-Bit-Zeichen ohne
Akzent umgewandelt werden.
]
Unicode:
Die Nachricht ist mit 16 Bit kodiert.
Beachten Sie bitte, dass möglicherweise
doppelt Gebühren anfallen.
6.
Langen Text senden als
: Sie können lange
Textnachrichten auf mehrere SMS- oder MMS-
Nachrichten aufteilen.
MMS
(Menü 5.9.2)
Sie können MMS-Optionen konfigurieren.
1. Abrufmodus:
Sie können für Ihr Heimnetz oder
für ein Roaming-Netz unterschiedliche Abrufmodi
verwenden. Wenn diese Option auf
automatisch
gesetzt ist, werden MMS-Nachrichten an Sie
automatisch übertragen. Wenn diese Option auf
manuell gesetzt ist, erhalten Sie beim Eintreffen
einer neuen MMS eine Benachrichtigung und
können daraufhin selbst entscheiden, ob Sie die
MMS abrufen möchten.
2. Übertragungsbericht:
Hier können Sie festlegen,
ob vom Empfänger einer Nachricht eine
Empfangsbestätigung angefordert werden soll. Sie
können hier ebenfalls festlegen, ob an den
Absender einer Nachricht eine
Empfangsbestätigung gesendet werden darf.
]
Bericht anfordern:
Legt fest, ob für gesendete
MMS-Nachrichten eine Empfangsbestätigung
angefordert werden soll.
]
Bericht zulassen:
Legt fest, ob angeforderte
Empfangsbestätigungen gesendet werden dürfen.
3. Lesebestätigung:
Hier können Sie festlegen, ob
vom Empfänger einer Nachricht eine Lesebestätigung
angefordert werden soll. Sie können hier ebenfalls
festlegen, ob an den Absender einer Nachricht eine
Lesebestätigung gesendet werden darf.
]
Lesebest. Anfordern:
Legt fest, ob für
gesendete MMS-Nachrichten eine
Lesebestätigung angefordert werden soll.
]
Antwort zulassen:
Legt fest, ob angeforderte
Lesebestätigungen gesendet werden dürfen.
4. Priorität:
Sie können die Prioritätsstufe der
Nachrichten auswählen (niedrig, normal, hoch).
5. Gültigkeit:
Hier können Sie festlegen, wie lange
eine gesendete MMS-Nachricht gültig bleibt. Die
Nachricht wird nur für die angegebene Dauer auf
dem MMS-Server gespeichert.
6. Diadauer:
Hier können Sie festlegen, wie lange
jede Seite in einer von Ihnen erstellten MMS-
Nachricht angezeigt werden soll.
7. Sendezeitpunkt:
Legen Sie hiermit die Zeit für
das Senden der Nachricht an den Empfänger fest.
Das MMS-Center sendet die Nachricht nach
Ablauf der Sendezeit.
Summary of Contents for Chocolate KU800
Page 336: ......