7.6
Fettwechsel in den
Mähgrundeinheiten
Alle 500 Arbeitsstunden oder jeweils nach 1000 Hektar soll
ein Fettwechsel vorgenommen werden.
Dazu sind nachstehende Hinweise zu beachten.
- Mähscheibe entfernen.
- Lagergehäuse A (Bild 23) von der Mäheinheit abbauen.
Achten Sie darauf, dass die Unterlegscheiben B an ihre
Stelle bleiben.
Achtung! Wenn mehrere Lagergehäuse gleichzeitig abge-
baut werden, soll man darauf achten, dass die Lager-
gehäuse später auf die eigentlichen Mäheinheiten wieder
zurückgestellt werden.
- Das Fett aus der Mäheinheit entfernen.
Kein
Lösungsmittel anwenden, da dies die Abdichtung der
Lager beeinträchtigen und/oder das Fett aus den Lagern
spülen kann.
- Mäheinheit mit 95 g Fett abfüllen.
(Fett-Klassifikation NLGI 0, Typ Calcium-Lithiumseife
oder Litiumseife/Shell Alvania WR 0).
Vorgeschriebene Fettmenge genau zuteilen.
Eine Mengenabweichung kann zu Überhitzung und Be-
schädigung der Mäheinheit führen
.
- Das Lagergehäuse auf die Mäheinheit stellen. Nabe C (Bild
23) derartig drehen, dass sie mit der Nabe der angrenzen-
den Einheit fluchtet. (Bild 24).
- Loctite 243 auf das Gewinde der Zylinderkopfschrauben
auftragen und diese mit einem Anzugsmoment nachziehen
von 39 Nm (3,9 kgm).
- Kontollieren Sie, ob sich der O-Ring im Druckstück
befindet.
- Mähscheibe montieren. Kronenmutter mit einem Anzugs-
moment von 150-250 Nm (15-25 kgm) nachziehen und mit
einem Splint sichern. Sorgen Sie dafür, dass der Splint
nicht über den Drucktopf hinausragt.
84
23
39 Nm
(3,9 kgm)
C
A
B
24
150-250 Nm
(15-25 kgm)
!