7.4
Auswechselung der Mähklingen
Die Mähklingen haben verschiedene Ausführungen für links-
und rechtsdrehende Mähscheiben. Die Schneidkante soll an
der Frontseite, in der Drehrichtung der Mähscheibe gesehen,
nach unten zeigen (Bild 21).
Die Mähklingen haben zwei Schneidkanten. Wenn eine Kante
abgenutzt ist, kann man die Klingen umdrehen und die zweite
Schneide benutzen.
- Die beiden Mähklingen jeder Mähscheibe gleichzeitig
umtauschen, damit eine Unwucht in der Scheibe vermieden
wird.
- Abgenutzte oder beschädigte Muttern und Mähklingen
ersetzen.
- Neue, selbstsicherende Bolzen anwenden. Diese mit einem
Anzugsmoment von 50-60 Nm (5-6 kgm) nachziehen.
7.5
Ölwechsel im Getriebe
Öl im Getriebe eines neuen Mähwerkes (oder nach Einbau
eines neuen Getriebes) das erste Mal nach ca. 30 Arbeits-
stunden und später alle 250 Arbeitsstunden wechseln.
Den Ölwechsel häufiger vornehmen, wenn unter schweren
Verhältnissen gearbeitet wird.
- Mähbalken hochklappen.
- Das vorhandene Öl entsorgen, indem man die Ablass-
stöpsel aus der Seite des Getriebes dreht.
- Mähbalken auf einem ebenen Boden ausfahren.
- Zylindrischen Teil A (Bild 22) des Getriebes bis unter
dem Rand der unteren Ablass-/Einfüllöffnung abfüllen.
(Inhalt 0,4 l Getriebeöl; GX85W-140).
- Den geraden Teil B bis zum Niveau zwischen der
Mindest- und Höchstanzeige auf dem Peilstab abfüllen
(Inhalt 0,4 l Getriebeöl; GX85W-140).
83
21
50-60 Nm
(5-6 kgm)
22
A : 0.4 liter
B : 0.4 liter