![Lavor SWL R 1300 Instructions And Operating Manual Download Page 140](http://html1.mh-extra.com/html/lavor/swl-r-1300/swl-r-1300_instructions-and-operating-manual_3960500140.webp)
140
14.7. SPEZIELLE WARTUNGEN FÜR SÄUREBATTERIEN
BEACHTEN SIE DIE REGELN UND VORSICHTSMASSNAHMEN, WIE BESCHRIEBEN IN
10.2. TRAGEN SIE IMMER EINE SCHUTZBRILLE, HANDSCHUHE UND SCHUTZKLEIDUNG.
1 . Um die Lebensdauer der Batterien zu verlängern, sollten Sie sie nie vollständig entladen, unabhängig
davon, ob es sich um Platten- oder Röhrenbatterien handelt .
VOLLSTÄNDIG ENTLADENE BATTERIEN
(AUCH NEUE) SIND NICHT MEHR WIEDERAUFLADBAR.
2 .
Prüfen Sie den Füllstand der Batterielösung häufig und fügen Sie nur bei Bedarf destilliertes Wasser
hinzu .
3 . Lassen Sie den Ladezyklus immer kontinuierlich ablaufen .
4 . ENTSORGEN SIE VERBRAUCHTE BATTERIEN GEMÄSS DEN GELTENDEN VORSCHRIFTEN .
Weitere Informationen über die Wartung und die entsprechenden
Sicherheitsmaßnahmen, die während des Betriebs zu ergreifen sind, finden
Sie in der Dokumentation des Batterieherstellers.
14.8. REINIGUNG DER MASCHINE
Reinigen Sie die äußeren Teile der Maschine mit weichen, angefeuchteten Tüchern oder Bürsten .
VORGANG, DER BEI ABGESTELLTEM UND KALTEM MOTOR UND MIT HANDSCHUHEN,
SCHUTZBRILLE UND ATEMSCHUTZGERÄT DURCHGEFÜHRT WERDEN MUSS.
DIE REINIGUNG ALLER ÄUSSEREN MASCHINENTEILE DURCH DIREKTEN
WASSERSTRAHL IST NICHT ZULÄSSIG.
VERWENDEN SIE KEINE ZU AGGRESSIVEN REINIGUNGSMITTEL ODER CHEMISCHEN
SUBSTANZEN, SCHEUERPULVER ODER ÄHNLICHES, UM DAS BEDIENFELD ZU REINIGEN
UND UM ZU VERMEIDEN, DASS BESCHRIFTUNGEN ODER BEDRUCKTE TEILE
BESCHÄDIGT WERDEN UND UNVERSTÄNDLICH ODER UNLESERLICH WERDEN.
14.9. FILTERREINIGUNG
VORGANG, DER BEI ABGESTELLTEM UND KALTEM MOTOR UND MIT HANDSCHUHEN,
SCHUTZBRILLE UND ATEMSCHUTZGERÄT DURCHGEFÜHRT WERDEN MUSS.
Alle
200/300
Betriebsstunden oder bei Bedarf den Staubfilter kontrollieren (
Nr. 1 Abs. 3.7
) . Zur gründlichen
Reinigung muss er wie folgt aus seinem Sitz entfernt werden:
Öffnen Sie die Filterabdeckung
Nr. 1 Abbildung 48
;
Ziehen Sie die Stecker der Ansaugmotoren ab
Nr. 2 Abbildung 48
;
Heben Sie die Halterung des Saugmotors an
Nr. 3 Abbildung 48
;
Demontieren Sie den Rüttelkäfig
Nr. 4 Abbildung 48
;
Demontieren Sie den Filterrahmen
Nr. 5 Abbildung 48
;
Bauen Sie den Filter aus
Nr. 6 Abbildung 48
.
Heben Sie den Filter mit einem Hubwagen an und vergewissern Sie sich, dass die Innenmaße der Halterungen
mit der Größe des Filters übereinstimmen
(stellen Sie die Halterungen auf den richtigen Abstand zueinander
ein und verriegeln Sie sie in Position) oder manuell,
mit mindestens 2 Personen
. Halten Sie ihn anschließend
mit Hilfe eines Hubwagens vom Boden ab .
Um ihn zu reinigen, schütteln Sie ihn zunächst (nicht heftig) und blasen ihn dann, um ihn gründlich zu reinigen,
mit einer Luftpistole oder ähnlichem von außen nach innen, wie in
Nr. 7 Abbildung 48
dargestellt . Achten Sie
beim Wiedereinbau darauf, dass die schwarze Dichtung immer gut aufliegt und zentriert ist.
Summary of Contents for SWL R 1300
Page 9: ...9 Figura 6...
Page 218: ...218...
Page 219: ...219 1...
Page 220: ...220 2 SWL R 1300 15 3 3 1 1 1 2 1 4 1 1 1 2 1 3 1 5 1 6 1...
Page 221: ...221 3 2 2 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10...
Page 222: ...222 3 3 1 3 3 3 4 2 3 25 3 5 3 3 3 6 4 1 3 7 1 4 2 4 4...
Page 223: ...223 3 8 1 5 2 5 3 5 5 3 9 4 5 6 6...
Page 225: ...225 4 4 1 7 A 7 B 7 1 7 2 7 7 8 8...
Page 226: ...226 4 2 A B C 9 9 1 10 10 1 11 2 11...
Page 227: ...227 11 4 3 4 3 1 4 1 8 12 12...
Page 228: ...228 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 4 3 2 1 12 13 4 3 3 2 12 13 13 4 3 4 3 12 4 12...
Page 229: ...229 4 3 5 14 6 4 12 14 4 3 6 5 12 4 3 7 6 12 4 3 8 7 12 15 15 4 3 9 8 12 16 4 3 10 9 12 16...
Page 231: ...231 18 18 1 2 3 4 5 2 6 1 7 8 9 4 3 18 17 12 19 19 4 3 19 20 A B C 20...
Page 232: ...232 21 22 23 21 21 22 23 1 0 4 4 4 4 1 10 2 1 24 2 3 24 24...
Page 233: ...233 4 4 2 1 2 3 2 2 2 25 25 26 26 5 5 1 20 C 4 F 38 C 100 4 F 3 10...
Page 234: ...234 40 C 104 F 5 2 6 CE 27...
Page 235: ...235 27 14 5...
Page 236: ...236 7 7 1 28 28 1 2 3 7 2 7 3 8 3 8 8 1...
Page 237: ...237 2 10 3 2 8 2 8 3 1 12 29 GL 16 12 2 18 ST GL 2 12 29...
Page 241: ...241 37 38 38 9 9 1 9 2 1 39 9 12 2 39 3 5 40...
Page 242: ...242 39 1 10 15 40 40 9 3 1 41 2 41 41 3 41...
Page 243: ...243 10 10 1 3 10 5 1 10 2 5 10 45 C...
Page 244: ...244 10 3 10 3 1 FFP3 10 3 2 42 42 2 4 4 1...
Page 245: ...245 11 11 1 3 10 5 1e CE 8 7 4 4 1 11 2 CE 6 43 8 7 43 12 12 1 30 40...
Page 246: ...246 12 2 14 5 6 27 6 11 2 13 13 1 8 8 8 7 13 2 3 14 14 1...
Page 247: ...247 2 14 2 14 3 70 100 1 7 44 1 7 44 1 7 44 44 14 4 4 4 1 50 80 2 3 3 4 1 4 4 1...
Page 248: ...248 45 1 45 2 45 3 45 4 45 5 45 6 45 46 9 2 46...
Page 249: ...249 14 5 50 80 1 3 3 3 8 10 1 47 2 47 9 3 47 14 6 1 20 2 50 10W 30 3 90 100 4 25...
Page 250: ...250 14 7 10 2 1 2 3 4 14 8 14 9 200 300 1 3 7 1 48 2 48 3 48 4 48 5 48 6 48 2...
Page 251: ...251 7 48 48 14 10 200 300 14 9 8 6 14 9 14 9...
Page 252: ...252 15 16 17 18...
Page 253: ...253 8 11 5 6 18 4 3 17 19 12...
Page 290: ...290...
Page 291: ...291...
Page 292: ...292 7 700 0708 00 10 2022...